Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Aktion Wald!: Auf dem Weg in den Wald mit den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte Bochum

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/auf-dem-weg-in-den-wald-mit-den-kindern-der-integrativen-kindertagesstaette-bochum/

Seit März erlebt die neue Waldgruppe der Integrativen Kindertagesstätte Bochum viele Abenteuer rund um den Wald und die Natur…
Vom Empfang der WaldKiste über den Bau des Regenwurm-Beobachtungskasten bis zum ersten gemeinsamen Waldbesuch

Aktion Wald!: Waldboden und Bodenorganismen

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/waldboden-und-bodenorganismen/

Unter diesem Oberthema startete die 7. Jahrgangsstufe des Reichenbachgymnasiums eine Projektreihe.
Andere lernten viel über den Regenwurm, einem wichtigen Bewohner des Erdbodens, und nutzten Regenwurmschaukästen

Aktion Wald!: Hämmern wie ein Specht - Walderlebnistag in Rothenschirmbach mit der Kita Borstel

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/haemmern-wie-ein-specht-walderlebnistag-in-rothenschirmbach-mit-der-kita-borstel/

Wieviel Kraft braucht ein Specht eigentlich, um seine Höhlen zu zimmern? Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage versuchten die Kinder Nägel in Holzscheiben zu schlagen. Das ist nur eine der 11 Stationen des Walderlebnistags der Kita Borstel.
der Regenwurmschaukasten half  den Kindern auf sehr anschauliche Weise,  die nützliche Tätigkeit der Regenwürmer

Nur Seiten von wald.bildungscent.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Momentan nicht verfügbar – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/momentan-nicht-verf%C3%BCgbar.html

Kinder und Erwachsenen gleich süß und kuschelig finden: Nacktschnecke, Spinne, Kakerlake, Ameisen und Regenwurm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurmerkrankungen sind nicht selten – wie gefährlich ist der Spulwurm?

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/wurmerkrankungen-sind-nicht-selten-wie-gefaehrlich-ist-der-spulwurm/

Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen und sogar Konzentrationsschwäche – diese Symptome kann der Spulwurm hervorrufen und so gefährlich ist er.
Optisch ähnelt der Spulwurm damit einem Regenwurm, hat aber sonst nichts mit ihm gemeinsam.

Tipps für mehr Umweltbewusstsein bei Kindern

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/muell-vermeiden/tipps-fuer-mehr-umweltbewusstsein-bei-kindern/

Kinder suchen aus eigenem Impuls heraus Nähe zur Natur. Wie wichtig ist es, sie für Klimawandel und Umweltschutz zu sensibilisieren?
zwangsläufig an die kindlichen Emotionen – während Kinder einen Hasen oft als niedlich empfinden, ist ein Regenwurm

7 Recyclingideen für Kaffeesatz

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/muell-vermeiden/7-recyclingideen-fuer-kaffeesatz/

Peeling, Schneckenschreck und sogar als Sneaker? Werfen Sie Ihren Kaffeesatz nicht weg, denn er ist viel mehr nur als nur ein Abfallprodukt.
So sorgen Sie für lockeren Boden, zusätzliche Nährstoffe und Regenwürmer, die vom Kaffeesatz angezogen

Kreislaufwirtschaft: so funktioniert ökologischer Landbau

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/nachhaltige-ernaehrung/kreislaufwirtschaft-so-funktioniert-oekologischer-landbau/

In der ökologischen Landwirtschaft sind Nutztierhaltung und Ackerbau in einem ressourcenschonenden Kreislauf organisiert – gut für Umwelt und Klima.
Sie bieten außerdem Lebensraum für Mikroorganismen, Regenwürmer und andere Bodenlebewesen, die für einen

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Freiham – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/freiham/

SOZIALRÄUMLICHE ANGEBOTE IN FREIHAM Hier sind alle Bewohner*innen der Stadtteile Freiham, Neuaubing und Aubingherzlich willkommen! Wir bieten Raum und Unterstützung, um Angebote von Bewohner*innen für Bewohner*innen zu verwirklichen. Das können konkrete Hilfen sein wie die Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen sein, Nachhilfeangebote, Bewegungsangebote, Treffen verschiedenster Interessengruppen, gemeinsames Urban Gardening und vieles mehr. Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges Netzwerk für die Nachbarschaft vor Ort zu unterstützen. Wir wollen die Lebensbedingungen hier im Neubaugebiet verbessern und gemeinsam mit engagierten Stadtteilbewohner*innen den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander fördern. Haben Sie eigene Ideen für Aktionen, persönliche Vorstellungen für die Freizeitgestaltung oder
Ein Ort, an dem man Wurzeln schlägt Abenteuer vor der Tür Schüler engagieren sich für die Umwelt Regenwurm

Nachbarschaftstreff Freiham I - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/freiham/nachbarschaftstreff-freiham-1/

NACHBARSCHAFTSTREFF FREIHAM I Herzlich willkommen! Unser Nachbarschaftstreff Freiham I ist offen für alle Nachbar*innen aus Freiham, Neuaubing und Aubing. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Angeboten und Gruppentreffs der freiwillig engagierten Bewohner*innen. Unser Programm enthält Angebote von Bewohner*inne für Bewohner*innen wie: Frauenfrühstücke und Communities-Treffs, Senior*innen-Brunch, Café Inklusion, Deutschlernen für den Alltag, betreutes Lernen, Freizeitaktivitäten sowie Kleider- und Lebensmitteltausch, Gemeinschaftsgärtnern bis zu gemeinsamen Festen und vieles mehr. Wir beraten und helfen Ihnen auch ganz konkret bei verschiedenen Themen und Situationen im Alltag, z.B.  Fragen rund um Integration, Inklusion und Orientierung nach dem Umzug nach Freiham, beim
Ein Ort, an dem man Wurzeln schlägt Abenteuer vor der Tür Schüler engagieren sich für die Umwelt Regenwurm

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Kita- und Grundschulkinder pflanzen mehr als 1.000 Blumen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Kita-und-Grundschulkinder-pflanzen-mehr-als-1-000-Blumen.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9849.1&NavID=1981.159&La=1

Viele fleißige Nachwuchs-Gärtnerinnen und -Gärtner der Kita Hulahoop und der Grundschule Hafenstraße haben beim Kleingärtnerverein Elmshorn im Holzweg 2a die Spaten geschwungen und mehr als 1.000 Blumenzwiebeln gepflanzt. Die Aktion, die am 28. Oktober und 11. November 2024 mit jeweils einer Gruppe stattfand, geht auf eine Initiative des Grünen Runden Tisches zurück. Die Kosten für die Blumenzwiebeln übernimmt die Stadt, angeleitet wurden die Kinder von Betriebshof-Mitarbeitenden.
Sache, hoben kleine Pflanzgräben aus, setzten Blumenzwiebeln in die Reihen und freuten sich über jeden Regenwurm

Kita- und Grundschulkinder pflanzen mehr als 1.000 Blumen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Kita-und-Grundschulkinder-pflanzen-mehr-als-1-000-Blumen.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9849.1&NavID=1981.157&La=1

Viele fleißige Nachwuchs-Gärtnerinnen und -Gärtner der Kita Hulahoop und der Grundschule Hafenstraße haben beim Kleingärtnerverein Elmshorn im Holzweg 2a die Spaten geschwungen und mehr als 1.000 Blumenzwiebeln gepflanzt. Die Aktion, die am 28. Oktober und 11. November 2024 mit jeweils einer Gruppe stattfand, geht auf eine Initiative des Grünen Runden Tisches zurück. Die Kosten für die Blumenzwiebeln übernimmt die Stadt, angeleitet wurden die Kinder von Betriebshof-Mitarbeitenden.
Sache, hoben kleine Pflanzgräben aus, setzten Blumenzwiebeln in die Reihen und freuten sich über jeden Regenwurm

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Anmeldung

https://www.gelsenkirchen.de/de/Familie/Eltern/Eltern-Kind-Kurse/Anmeldung.aspx?id=112

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ein Regenwurm sieht aus wie eine Schlange.

www.gelsenkirchen.de - Anmeldung

https://www.gelsenkirchen.de/de/Familie/Eltern/Eltern-Kind-Kurse/Anmeldung.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ein Regenwurm sieht aus wie eine Schlange.

www.gelsenkirchen.de - Anmeldung

https://www.gelsenkirchen.de/de/familie/eltern/eltern-kind-kurse/anmeldung.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ein Regenwurm sieht aus wie eine Schlange.

www.gelsenkirchen.de - Anmeldung

https://www.gelsenkirchen.de/de/familie/Eltern/Eltern-Kind-Kurse/Anmeldung.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ein Regenwurm sieht aus wie eine Schlange.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen