Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Inklusive, vielfältige Weihnachtsgeschenke-Tipps – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/inklusive-vielfaeltige-weihnachtsgeschenke-tipps/

Schon in einer Woche ist Weihnachten! Habt ihr schon alles beisammen? Oder gibt’s Geschenkeratlosigkeitsstress? Hier ganz schnell meine vielfältigen, inklusiven Geschenke-Tipps, die ganz sicher noch vor Weihnachten ankommen! Bücher für die Großen: In diesem Jahr war die Bloggerin und Autorin Ninia LaGrande bei mir in der Talkshow und las ein Gedicht aus ihrem Buch vor. […]
auf allen Seiten immer wieder Neues zu entdecken – Langeweile hat hier keine Chance (bitte, sucht den Regenwurm

Der kleine Igel und der große Hunger * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2015/09/24/der-kleine-igel-und-der-grosse-hunger/

Nun ist es Zeit, auf Vorrat zu futtern. Das weiß auch der kleine Igel * Igelmärchen zum Ende des Sommers * Was futtern Igel?, Futtersuche ist schwer * Elkes Kindergeschichten
Das denkt sich auch der Regenwurm.

Die erste erdbeerrote Erdbeere * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2019/05/17/die-erste-erdbeerrote-erdbeere/

Bald wird der Traum von der ersten erdbeerroten Erdbeere wahr * Gartengeschichte für Kinder für Schule, Kiga, zu Hause * Erdbeergeschichte * Erntegeschichte * Elkes Kindergeschichten
Erdbeere gehört: die Schnecke, die kleine Gartenmaus, der Wiesenigel, die Amsel vom Apfelbaum, der Regenwurm

Zweiminutengeschichten vom Igel und von der Glückskastanie * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2024/09/24/zweiminutengeschichten-vom-igel-und-von-der-glueckskastanie/

Zwei kleine Zweiminutengeschichten in einfacher Sprache für Kinder * einfache Sprache * Herbst * kurze Igelgeschichte * kurze Kastaniengeschichte * Elkes Kindergeschichten
Auch der Regenwurm dachte das. Er saß im Apfel, der unter dem Apfelbaum lag.

Das kleine Igelmädchen und der Ernst des Lebens * Elkes Kindergeschichte

https://www.elkeskindergeschichten.de/2016/09/22/das-kleine-igelmaedchen-und-der-ernst/

Im Herbst beginnt der Ernst des Lebens, sagt Igelpapa * Igelmärchen zum Herbst für Schule, Kiga, zu Hause * viel zu tun, Futtersuche, Katze, Mut, Lernen * Elkes Kindergeschichten
Auf ihren flinken Beinchen steuerte sie die Stelle an, an der sie gestern einen dicken Regenwurm gefunden

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Kinderzeitschrift Lara & Ben entdecken – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/aktuelles/neue/lara-ben-verborgene-welt.php

Lara & Ben ist ein kostenloses Angebot des Bayerischen Umweltministeriums, das sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren richtet.
Gemeinsam mit einem sprechenden Regenwurm begeben sich Lara und Ben auf eine abenteuerliche Reise und

Elternbrief Nr. 7 – Page 4

https://www.baer.bayern.de/entwicklung-von-0-bis-18/elternbriefe//7/4/

Ihr Kind soll sich auf Ihre Entscheidungen verlassen können. Ihr Kind braucht Grenzen Sie werden es schon bemerkt haben: Ihr Kind entwickelt mehr und mehr
Gemeinsam Käfer, Regenwürmer, Vögel oder Steine ansehen und darüber reden, fördert die Sprachentwicklung

Elternbrief Nr. 7

https://www.baer.bayern.de/entwicklung-von-0-bis-18/elternbriefe//7/

Ihr Kind ist nun 13-15 Monate. Elternbrief Nr. 7 gibt Tipps zum Laufen lernen, Sprechen lernen oder über das Aufwachsen mit mehreren Sprachen.
Gemeinsam Käfer, Regenwürmer, Vögel oder Steine ansehen und darüber reden, fördert die Sprachentwicklung

Nur Seiten von www.baer.bayern.de anzeigen

Freiham – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/freiham/

SOZIALRÄUMLICHE ANGEBOTE IN FREIHAM Hier sind alle Bewohner*innen der Stadtteile Freiham, Neuaubing und Aubingherzlich willkommen! Wir bieten Raum und Unterstützung, um Angebote von Bewohner*innen für Bewohner*innen zu verwirklichen. Das können konkrete Hilfen sein wie die Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen sein, Nachhilfeangebote, Bewegungsangebote, Treffen verschiedenster Interessengruppen, gemeinsames Urban Gardening und vieles mehr. Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges Netzwerk für die Nachbarschaft vor Ort zu unterstützen. Wir wollen die Lebensbedingungen hier im Neubaugebiet verbessern und gemeinsam mit engagierten Stadtteilbewohner*innen den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander fördern. Haben Sie eigene Ideen für Aktionen, persönliche Vorstellungen für die Freizeitgestaltung oder
Ein Ort, an dem man Wurzeln schlägt Abenteuer vor der Tür Schüler engagieren sich für die Umwelt Regenwurm

Nachbarschaftstreff Freiham I - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/freiham/nachbarschaftstreff-freiham-1/

NACHBARSCHAFTSTREFF FREIHAM I Herzlich willkommen! Unser Nachbarschaftstreff Freiham I ist offen für alle Nachbar*innen aus Freiham, Neuaubing und Aubing. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Angeboten und Gruppentreffs der freiwillig engagierten Bewohner*innen. Unser Programm enthält Angebote von Bewohner*inne für Bewohner*innen wie: Frauenfrühstücke und Communities-Treffs, Senior*innen-Brunch, Café Inklusion, Deutschlernen für den Alltag, betreutes Lernen, Freizeitaktivitäten sowie Kleider- und Lebensmitteltausch, Gemeinschaftsgärtnern bis zu gemeinsamen Festen und vieles mehr. Wir beraten und helfen Ihnen auch ganz konkret bei verschiedenen Themen und Situationen im Alltag, z.B.  Fragen rund um Integration, Inklusion und Orientierung nach dem Umzug nach Freiham, beim
Ein Ort, an dem man Wurzeln schlägt Abenteuer vor der Tür Schüler engagieren sich für die Umwelt Regenwurm

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Wurmerkrankungen sind nicht selten – wie gefährlich ist der Spulwurm?

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/wurmerkrankungen-sind-nicht-selten-wie-gefaehrlich-ist-der-spulwurm/

Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen und sogar Konzentrationsschwäche – diese Symptome kann der Spulwurm hervorrufen und so gefährlich ist er.
Optisch ähnelt der Spulwurm damit einem Regenwurm, hat aber sonst nichts mit ihm gemeinsam.

Tipps für mehr Umweltbewusstsein bei Kindern

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/muell-vermeiden/tipps-fuer-mehr-umweltbewusstsein-bei-kindern/

Kinder suchen aus eigenem Impuls heraus Nähe zur Natur. Wie wichtig ist es, sie für Klimawandel und Umweltschutz zu sensibilisieren?
zwangsläufig an die kindlichen Emotionen – während Kinder einen Hasen oft als niedlich empfinden, ist ein Regenwurm

7 Recyclingideen für Kaffeesatz

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/muell-vermeiden/7-recyclingideen-fuer-kaffeesatz/

Peeling, Schneckenschreck und sogar als Sneaker? Werfen Sie Ihren Kaffeesatz nicht weg, denn er ist viel mehr nur als nur ein Abfallprodukt.
So sorgen Sie für lockeren Boden, zusätzliche Nährstoffe und Regenwürmer, die vom Kaffeesatz angezogen

Mit Permakultur nachhaltig ökologisch wirtschaften

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/nachhaltige-ernaehrung/mit-permakultur-nachhaltig-oekologisch-wirtschaften/

Nach dem Konzept Permakultur sollen Lebensräume so gestaltet werden, dass sie Mensch und Natur dienen. Funktioniert das auch im Garten?
Regenwürmer sorgen beispielsweise für eine gute Durchlüftung des Bodens.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Roundup und Gentechnik-Pflanzen

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/gift-und-gentechnik/glyphosat-roundup-herbizide

Informationen rund um das Spritzmittel Roundup und den Wirkstoff Glyphosat, die insbesondere im Zusammenhang mit dem Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen umstritten sind.
. zur Studie im Journal of Experimental Biology, September 2015 Glyphosat beeinflusst Regenwürmer Regenwurm

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33792/

infodienst gentechnik
von der EFSA 2009 veröffentlichte Bewertung der Risiken, die der Gentech-Mais MON 810 für Bienen und Regenwürmer

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32982

infodienst gentechnik
Verändern sich die Nahrungs- oder Lebensraumbedingungen von Insekten und Regenwürmern, finden Vögel und

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33162/

infodienst gentechnik
„Sie schädigen auch Bodenlebewesen wie Regenwürmer, Ameisen und Springschwänze“, so BUND-Pestizidexpertin

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion Wald!: Auf dem Weg in den Wald mit den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte Bochum

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/auf-dem-weg-in-den-wald-mit-den-kindern-der-integrativen-kindertagesstaette-bochum/

Seit März erlebt die neue Waldgruppe der Integrativen Kindertagesstätte Bochum viele Abenteuer rund um den Wald und die Natur…
Vom Empfang der WaldKiste über den Bau des Regenwurm-Beobachtungskasten bis zum ersten gemeinsamen Waldbesuch

Aktion Wald!: Waldboden und Bodenorganismen

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/waldboden-und-bodenorganismen/

Unter diesem Oberthema startete die 7. Jahrgangsstufe des Reichenbachgymnasiums eine Projektreihe.
Andere lernten viel über den Regenwurm, einem wichtigen Bewohner des Erdbodens, und nutzten Regenwurmschaukästen

Aktion Wald!: Hämmern wie ein Specht - Walderlebnistag in Rothenschirmbach mit der Kita Borstel

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/haemmern-wie-ein-specht-walderlebnistag-in-rothenschirmbach-mit-der-kita-borstel/

Wieviel Kraft braucht ein Specht eigentlich, um seine Höhlen zu zimmern? Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage versuchten die Kinder Nägel in Holzscheiben zu schlagen. Das ist nur eine der 11 Stationen des Walderlebnistags der Kita Borstel.
der Regenwurmschaukasten half  den Kindern auf sehr anschauliche Weise,  die nützliche Tätigkeit der Regenwürmer

Nur Seiten von wald.bildungscent.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden