Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Gruppenstunde konkret | dpsg

https://dpsg.de/de/verbandsleben/bibergruppe/fuer-leitungsteams/gruppenstunde-konkret

Konkrete Ideen und Tipps zum Ablauf von Gruppenstunden mit Bibern.
Aber zu spüren, wie der Regenwurm in der Hand kitzelt; an ihm zu riechen, seine Bewegungen zu beobachten

Fragen zur Biber-Leitung

https://dpsg.de/de/blog/biber/fragen-zur-biber-leitung

Noch sind die Biber neu und ihr habt viele Fragen! Wir haben mit Persy aus der AG Biber gesprochen. In ihrem Stamm in Esslingen gibt es die Biber-Gruppe schon fast zehn Jahre. Persy hat gemeinsam mit Pfadfinder*innen aus ihrem Stamm elf Fragen beantwortet.
Aber zu spüren, wie der Regenwurm in der Hand kitzelt, an ihm zu riechen, seine Bewegungen (in einem

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Informationsmaterialien | Umweltbildung | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/abfall-stadtreinigung/mitmachen/umweltbildung/infomaterialien.php

Informationsmaterial der Landeshauptstadt Dresden Regus Regenwurm (*.pdf, 4 MB) Büchlein zur

Gartenboden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/boden/gartenboden.php

Er zeichnet sich durch ein besonders aktives Bodenleben mit vielen Regenwürmern und Mikroorganismen aus

Kuckuck | Elbwiesen | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/elbwiesen/lebensraum-fuer-tiere-und-pflanzen/kuckuck.php

Neben Insekten frisst der Kuckuck auch Spinnen, Regenwürmer, Raupen und Schnecken – oder eben die Eier

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Science-Cops: Mit Erdgas das Klima retten? – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-mit-erdgas-das-klima-retten/

Die EU-Kommission will Strom aus Erdgas in Zukunft als nachhaltige Energieform einstufen. Doch ist Erdgas wirklich klimafreundlich?
Da gehen wir auch noch genauer auf diese Problematiken ein. 0 Antworten Regenwurm 2 Jahre zuvor

Darum nutzen auch Biobauern Pestizide - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/darum-nutzen-auch-biobauern-pestizide//

Der Öko-Anbau nutzt keine Chemie. Stattdessen nutzen Bio-Bauern biologische Mittel. Nur: Die sind nicht zwangsläufig weniger schädlich.
Der Regenwurm ist eine Art Teststäbchen der Wissenschaft – finden sich kaum oder keine Würmer, ist die

Darum nutzen auch Biobauern Pestizide - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/darum-nutzen-auch-biobauern-pestizide/

Der Öko-Anbau nutzt keine Chemie. Stattdessen nutzen Bio-Bauern biologische Mittel. Nur: Die sind nicht zwangsläufig weniger schädlich.
Der Regenwurm ist eine Art Teststäbchen der Wissenschaft – finden sich kaum oder keine Würmer, ist die

Das passiert mit dem Abrieb von Reifen - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/das-passiert-mit-dem-abrieb-von-reifen/

Autos sind wegen der Abgase schlecht für die Umwelt? Ja. Aber den Reifenabrieb darf man auch nicht vergessen. Der sorgt nämlich für den meisten Feinstaub.
Regenwürmer pflügen Böden richtig um“, erläutert Sures.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sensibilisierungsübung für Alltägliches für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=479&cHash=504f3d555a66ac320057e510bc88c1b3

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Die Kinder fotografieren aber auch die Erlebnisse am Wegesrand (eine Schnecke, einen Regenwurm oder das

Sensibilisierungsübung für Alltägliches für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=25&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=479&cHash=508d4660fa8690a3e9360861a97f2710

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Die Kinder fotografieren aber auch die Erlebnisse am Wegesrand (eine Schnecke, einen Regenwurm oder das

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Wilde Gäste im Zoo Basel – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/tierhaltung/lebensraum-zoo/zoo-basel-tiere-zwischen-den-gehegen

So wurden unter anderen 134 verschiedene Arten von Moosen, 91 Flechten-, 15 Regenwurm-, 45 Springschwanz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden