Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Amsel – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/amsel

Nistkategorie Freibrüter Futterkategorie Weichfresser Brutzeit Ende Februar bis Ende August Nahrung: Regenwürmer

Steinkauz - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/steinkauz

Weichfresser Brutzeit April bis Mai Nahrung: Mäuse und andere Kleinsäuger, Vögel, Reptilien, Amphibien, Regenwürmer

Feldlerche - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/feldlerche

Futterkategorie Weichfresser Brutzeit Ab Mitte April bis Ende Juli Nahrung: Insekten, Spinnen, Schnecken, Regenwürmer

Maulwurf - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/maulwurf

Sternmull, Russischer Desman, Amerikanischer Spitzmull, Langschwanzmaulwurf   Nahrung: Insekten, Regenwürmer

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viele Igel gibt es in Hessen? Jetzt Beobachtungen melden – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/wie-viele-igel-gibt-es-in-hessen-jetzt-beobachtungen-melden/

Forschende möchten wissen, wie es den Igeln in Hessen geht. Deshalb rufen sie dazu auf, Igelbeobachtungen im Internet zu melden.
Sie durchstreifen Gärten und Parks auf der Suche nach Käfern und Raupen, Spinnen und Regenwürmern.

Fotos: Tiere der Nacht - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/fotos-tiere-der-nacht/

Ob Eulen, Luchse, Fledermäuse, Glühwürmchen oder Wölfe – viele Tiere, die du besonders spannend findest, siehst du besonders selten. Denn während du nachts schläfst, sind sie aktiv. Und wenn du tagsüber wach bist, schlafen die Tiere. Bei ÖkoLeo.de stellen wir die einige nachtaktive Tiere vor.
So erschnuppert er seine Mahlzeiten: Wurzeln, Pilze, Beeren, aber auch Regenwürmer und Schnecken.

Fotos: Tiere der Nacht - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/fotos-tiere-der-nacht/

Ob Eulen, Luchse, Fledermäuse, Glühwürmchen oder Wölfe – viele Tiere, die du besonders spannend findest, siehst du besonders selten. Denn während du nachts schläfst, sind sie aktiv. Und wenn du tagsüber wach bist, schlafen die Tiere. Bei ÖkoLeo.de stellen wir die einige nachtaktive Tiere vor.
So erschnuppert er seine Mahlzeiten: Wurzeln, Pilze, Beeren, aber auch Regenwürmer und Schnecken.

Fotos: Tiere der Nacht - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/fotos-tiere-der-nacht/

Ob Eulen, Luchse, Fledermäuse, Glühwürmchen oder Wölfe – viele Tiere, die du besonders spannend findest, siehst du besonders selten. Denn während du nachts schläfst, sind sie aktiv. Und wenn du tagsüber wach bist, schlafen die Tiere. Bei ÖkoLeo.de stellen wir die einige nachtaktive Tiere vor.
So erschnuppert er seine Mahlzeiten: Wurzeln, Pilze, Beeren, aber auch Regenwürmer und Schnecken.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden