Regenwürmer: Superhelden in Unterwelten – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/regenwuermer
Ein Regenwurm ist glitschig, hat keine Augen, kann nichts hören und lebt meist gut
© GettyImages Ein Regenwurm ist sehr stark.
Ein Regenwurm ist glitschig, hat keine Augen, kann nichts hören und lebt meist gut
© GettyImages Ein Regenwurm ist sehr stark.
Lüftet das Bodengeheimnis und findet heraus, was für eine Wunderwelt unter euren Füßen schlummert.
© WWF Die Fingerpuppen Manfred Maulwurf, Ronnie Regenwurm, Astrid Assel und Wilma
Tiere mehr……weniger Regenwürmer: Superhelden in Unterwelten Ein Regenwurm
In einer großen Handvoll fruchtbarer Erde tummeln sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt. Die meisten von ihnen sind so klein, dass du sie mit bloßem Auge nicht erkennen kannst. Auf geht’s in die Unterwelt!
GettyImages Tausendfüßer © GettyImages Riesenläufer © Blickwinkel Rollassel © Blickwinkel Regenwurm
Denn sie bleiben nur, wo sie genügend Kleinlebewesen wie Schnecken, Larven, Regenwürmer
Denn sie bleiben nur, wo sie genügend Kleinlebewesen wie Schnecken, Käferlarven, Regenwürmer
Kompost ist Kraftstoff für den Boden. Mit ihm kannst du ganz natürlich deinen Garten düngen – und mit einem Komposthaufen Tieren ein Zuhause schaffen.
Sie entsteht aus Garten- und Küchenabfällen, die von unzähligen Regenwürmern und
Gärtnern ist ein tolles Familienhobby! An der frischen Luft aktiv und kreativ sein entspannt. Beim Gärtnern kann sich die ganze Familie beteiligen und einen schönen Ausgleich zum Alltag finden.
. © GettyImages © GettyImages 11 Bietet Regenwürmern eine Heimat Ist in eurem Garten
Auch wenn sie stachelig sind, wirken Igel supersüß und sympathisch. Im Herbst sind sie unterwegs, um sich ordentlich Fett anzufressen für den harten Winter. Den verschlafen sie in einem kuscheligen Versteck.
Meist Tiere, die keine oder mehr als vier Beine haben: Zum Beispiel Regenwürmer und
Entdeckst du nach Wintereinbruch einen Igel, dann beobachte ihn genau. Vielleicht hat er noch keinen Unterschlupf und braucht bei Frost und Schnee deine Hilfe. Wir sagen dir, worauf du achten solltest.
Richtig füttern: Regenwürmer und Insekten findest du im Winter wahrscheinlich nicht
Zehn Arten von Eulen gibt es in Deutschland. Hier sind ihre Steckbriefe. Wir starten mit der größten Eule, die allerkleinste findet du am Schluss.
Besonderes: Frisst am liebsten Insekten, Asseln und Regenwürmer. 10.