Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

PFC in der Umweltprobenbank des Bundes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfc-in-der-umweltprobenbank-des-bundes

sind sehr gut untersucht, die Ergebnisse lassen sich auf der Umweltprobenbank Webseite recherchieren. Die Daten stammen von Proben der Meere, Flüsse und terrestrischen Ökosysteme in ganz Deutschland sowie von jungen Erwachsenen. Wie die Umweltprobenbank funktioniert, zeigt das neue Erzählformat des Umweltbundesamtes.
Sie zeigen beispielsweise, dass längerkettige perfluorierte Verbindungen in Regenwürmern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grünbeläge chemiefrei entfernen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gruenbelaege-chemiefrei-entfernen

Wenn die Gartensaison startet, werden in Supermärkten und Gartencentern Algen- und Grünbelagsentferner angeboten. Sie sollen Terrassen, Fliesen und Gartenmöbel von grünem Algenbelag befreien. Dieser Grünbelag verursacht keine direkten Gesundheitsgefahren oder Materialschäden, wird aber im Allgemeinen als ästhetisches Problem empfunden.
eingetragen werden, wodurch Sie Insekten und Boden-Lebewesen, wie zum Beispiel Regenwürmer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwimmbeckenhygiene und Entsorgung von Poolwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/schwimmbeckenhygiene-entsorgung-von-poolwasser

Mit der Sommersaison startet in vielen Gärten der Badespaß im eigenen Pool. Hohe Temperaturen begünstigen jedoch das Algenwachstum und verwandeln das kühlende Nass in eine grüne Brühe. Was zunächst nur ein ästhetisches Problem ist, kann mit zunehmendem Bewuchs zum Gesundheitsrisiko werden. Desinfektions- und Algenbekämpfungsmittel können helfen, bergen aber auch Risiken für
eingetragen werden, wodurch Sie Insekten und Boden-Lebewesen, wie zum Beispiel Regenwürmer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwimmbeckenhygiene und Entsorgung von Poolwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103657

Mit der Sommersaison startet in vielen Gärten der Badespaß im eigenen Pool. Hohe Temperaturen begünstigen jedoch das Algenwachstum und verwandeln das kühlende Nass in eine grüne Brühe. Was zunächst nur ein ästhetisches Problem ist, kann mit zunehmendem Bewuchs zum Gesundheitsrisiko werden. Desinfektions- und Algenbekämpfungsmittel können helfen, bergen aber auch Risiken für
eingetragen werden, wodurch Sie Insekten und Boden-Lebewesen, wie zum Beispiel Regenwürmer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überschreitung der Belastungsgrenzen für Versauerung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/flaeche-boden-land-oekosysteme/land-oekosysteme/ueberschreitung-der-belastungsgrenzen-fuer

Die versauernden Schwefel- und Stickstoffeinträge aus der Luft in Land-Ökosysteme haben in den letzten Jahren stark abgenommen. Zur Bewertung dieser Belastung stellt man ökosystemspezifische Belastungsgrenzen (Critical Loads) den aktuellen Stoffeinträgen aus der Luft gegenüber. Ammoniumstickstoffeinträge aus der Landwirtschaft sind mittlerweile die Hauptursache für Versauerung.
Pflanzenartenzusammensetzung) und direkt (durch das geänderte Milieu; beispielsweise können Regenwürmer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden