Richtig oder Falsch? – Tierische Irrtümer https://www.tierchenwelt.de/tier-spiele/quiz/richtig-falsch-quiz/2340-quiz-mythen-legenden.html
Wenn man einen Regenwurm zerteilt, werden zwei daraus.
Wenn man einen Regenwurm zerteilt, werden zwei daraus.
Erfahre, welche Tiere in einer Wiese leben und welche Aufgaben eine Wiese hat!
vor allem für die Belüftung des Erdreichs, weil sie es quasi umgraben (Maulwurf, Regenwurm
Maulwürfe sind kleine Säugetiere, die mit ihren Schaufelhänden unter der Erde Tunnel graben. Sie sind berühmt für ihre Maulwurfshügel.
So ist er immer zur Stelle, wenn ein Regenwurm mit einem (für ihn) lauten Plumps
Die Blindschleiche ist eine Eidechse. Sie hat keine Beine. Deshalb wird sie oft mit einer Schlange verwechselt. Blindschleichen sind nicht giftig. Sie sind sehr
Weitere Tiere im Lebensraum: Ameisen Dachs Fuchs Grille Igel Maikäfer Rabe Regenwurm
Der Dachs ist ein nachtaktives Raubtier. Er gehört zur Familie der Marder. Zu ihnen zählen auch Wiesel, Frettchen und Otter.
) Geschwindigkeit 25-30 km/h Gewicht 7-14 kg Lebensdauer 6-15 Jahre Nahrung Regenwürmer
Auf dem Land besteht ihre Hauptnahrung aus Feldmäusen, Regenwürmern, jungen Feldhasen
Sie ernährt sich von Insekten, Spinnen, Regenwürmern und Schnecken.
geringen Körpergröße zwar nur wenig „bewegen“ zu können, sie graben jedoch – wie Regenwürmer
In diesem Video gibt es erstaunliche Fakten über die Essgewohnheiten von Tieren!
Am liebsten in Form von Regenwürmern, Insekten und Schnecken. • Kolibri Kolibris
Geschwindigkeit nicht bekannt Gewicht 2,5 bis 4,5 kg Lebensdauer 30-40 Jahre Nahrung Regenwürmer