Waldkauz im NABU-Artenschutzzentrum – NABU-Zentrum Leiferde https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tiere-im-zentrum/waldkauz/
hauptsächlich von kleinen Nagetieren, aber auch Vögeln, Fröschen, Insekten und Regenwürmern
hauptsächlich von kleinen Nagetieren, aber auch Vögeln, Fröschen, Insekten und Regenwürmern
Ihr Nahrungsspektrum besteht aus Käfer, Larven, Regenwürmern, Schnecken, Spinnen,
Junge Turmfalken nehmen häufig Insekten und Regenwürmer, in Städten lebende Turmfalken
Lebenswochen benötigen junge Weißstörche für ihren 2 cm langen Schnabel ausschließlich Regenwürmer
Amseln kaum möglich an Regenwürmer zu gelangen und auch Mücken fielen vielerorts
So war es beispielsweise Amseln kaum möglich, an Regenwürmer zu gelangen und auch