Der Austernfischer – Steckbrief, Brutzeit, Nahrung, Bilder, Referat https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/austernfischer.html
Austernfischer mit Regenwurm in seinem Lebensraum Verhalten: Wenn die Austernfischer
Austernfischer mit Regenwurm in seinem Lebensraum Verhalten: Wenn die Austernfischer
Besonderheit: Turmfalke beim Fressen von einem Regenwurm Verhalten: Turmfalken in
aus Mäusen, Ratten, kleinen Säugetieren, Insekten, Vögeln und auch schon mal aus Regenwürmern
Bild und Steckbrief zum Turmfalken: Größe, Flügelspannweite, Gewicht, Alter, Brutzeit, Nahrung, Eier, Lebensraum, Feinde und weitere Infos über den Turmfalken.
Brutdauer: 30 Tage Nestlingsdauer: 33 Tage Nahrung: Wühlmäuse, Käfer, Insekten, Regenwürmer
Steckbrief zum Steinkauz: Größe, Flügelspannweite, Gewicht, Alter, Brutzeit, Nahrung, Eier, Lebensraum, Feinde und weitere Infos über den Steinkauz.
2-6 Brutdauer: 28 Tage Nestlingszeit: 32 Tage Nahrung: Insekten, Käfer, Regenwürmer
Ihre Nahrung besteht aus Wühlmäusen, Regenwürmern, Insekten, Vögeln und Aas.
Die Nahrung besteht aus Insekten, Mäusen, Käfern, Reptilien und Regenwürmern.
28 Tage Nahrung: Sämereien, Beeren, Knospen, Eicheln, Bucheckern, Brot, Larven, Regenwürmer
Nisthilfe) Eier/Junge: 2-6 Brutdauer: 28 Tage Nestlingszeit: 32 Tage Nahrung: Insekten, Regenwürmer
Steinkauz besteht aus Mäusen, Insekten, Würmern, Käfern, Amphibien, Vögeln und Regenwürmern