Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm
Lebensraum Boden https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-boden/
Hier ist ganz schön viel los, im Lebensraum Boden! Wir Naturpark-Detektive gehen gemeinsam mit dir auf Erkundung. Packe Schaufel und Lupe ein!
Assel © Ameise © Hundertfüßer © Tausendfüßler © Engerling (Maikäfer-Larve) Regenwurm
Lebensraum Streuobstwiese https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-streuobstwiese/
Kennst du den Lebensraum Streuobstwiese? Wir Naturpark-Detektive entdecken ihn mit dir zusammen, komm mit!
Nehmen wir den Regenwurm als Beispiel: er wird nicht nur vom Fuchs gefressen, sondern
Tiere am und im Wasser https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/tiere-am-und-im-wasser/
Welche Tiere am und im Wasser leben zeigen wir dir hier in unseren Steckbriefen. Manche dieser Tiere sind ganz leicht zu beobachten!
© Erdkröte Ich bin der größte heimische Froschlurch und liebe Regenwurm-Spaghetti
Igel Steckbrief https://naturpark-detektive.de/wiki_material/igel-steckbrief/
Hier findest du einen Igel Steckbrief zum Ausdrucken, tolle Igelbilder und viele spannende Details und Geschichten
meist im August bringt die Igelmutter 4-5 Jungtiere zur Welt Nahrung: Igel fressen Regenwürmer
Erdkröte Steckbrief https://naturpark-detektive.de/wiki_material/erdkroete-steckbrief/
Erdkröte Steckbrief – Hier findest du einen Steckbrief zum Ausdrucken, tolle Bilder und viele spannende Details und Geschichten
Wasserpflanzen, Fleisch von gestorbenen Tieren als erwachsene Kröte fressen sie Schnecken, Regenwürmer
Lebensraum Hecke https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-hecke/
Der Lebensraum Hecke ist ein Ort, an dem sich jede Menge große und kleine Lebewesen tummeln und zusammen große, starke Netzwerke bilden.
Adern gerinnt, dass die Feldhamster und die Maulwürfe in der Erde zittern und die Regenwürmer