Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Reli fürs Klima: Bäume pflanzen in Wäldern in Brandenburg | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/schulentwicklung/ausserschulische-lernorte/reli-fuers-klima-baeume-pflanzen-waeldern-brandenburg

Im Rahmen des Projektes „Reli fürs Klima“ finden Baumpflanzaktionen für Schulklassen statt. Schüler:innen aus Berlin und Brandenburg engagieren sich aktiv für den Klimaschutz, indem sie Bäume pflanzen und damit zum Waldumbau beitragen.
außerschulische Bildung , bildungsbereichübergreifend Klima , Umwelt/Umweltschutz , Wald/Regenwald

Klimaneutral = klimakolonial? Scheinlösungen auf Kosten des Globalen Südens | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/fridays-future/klimaneutral-klimakolonial-scheinloesungen-auf-kosten-des-globalen-suedens

In ihrem Themenschwerpunkt „Klimaneutral = klimakolonial“ zeigt die ASW Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e. V. die klimapolitische Instrumentalisierung des Globalen Südens auf. Im gleichnamigen Themenheft wird anschaulich, was das Versprechen von der Klimaneutralität ausmacht, welche Auswirkungen im globalen Süden auftreten und welche alternativen Lösungen es geben kann.
bildungsbereichübergreifend Klima , Kolonialismus , Umwelt/Umweltschutz , Wald/Regenwald

Digitale Ressourcen zu Kalksteinabbau, Eisenerzabbau und Lieferkettengesetzen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/digitale-ressourcen-zu-kalksteinabbau-eisenerzabbau-und-lieferkettengesetzen

Durch Bevölkerungswachstum und Urbanisierung entsteht ein enormer Bedarf an neuen Gebäuden. In den digitalen Ressourcen können Schüler*innen die Lieferketten von zwei zentralen Baurohstoffen (Kalkstein und Eisenerz) kennenlernen und Einblicke in die Entwicklungen um Lieferkettengesetze erhalten. Ein Quiz zum Thema kann als Einführung genutzt werden.
Gerechtigkeit , Globalisierung , Menschenrechte , Ökologie , Ressourcen , Wald/Regenwald

Wälder in der Klimakrise. Zwischen wirtschaftlicher Nutzung, Ruheort und Naturschutz | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/waelder-der-klimakrise-zwischen-wirtschaftlicher-nutzung-ruheort-und-naturschutz

Wälder sind Vielfaltsorte: sie sind Naturschutz-, Wirtschafts-, Konflikt- und Ruheorte. Als Erbringer von Leistungen für das Gemeinwohl sind sie gleichzeitig Klimaschützer, Rohstofflieferanten, Lebensraum für Flora und Fauna oder Orte für Naturerleben. Doch Wälder leiden massiv unter dem Klimawandel. Trockenheit, Schädlinge oder Monokulturen zerstören riesige Gebiete an wertvoller Waldfläche. Auch großflächige Waldrodungen für Rohstoffe wie Palmöl, oder aufgrund von Waldbränden gefährden das Ökosystem Wald.
wirtschaftlicher Nutzung, Ruheort und Naturschutz Hofgeismar Erwachsenenbildung Wald/Regenwald

Ausstellung „Global Stories – Geschichten nachhaltigen Handelns“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/ausstellung-global-stories-geschichten-nachhaltigen-handelns

40 Tafeln – 40 Erfolgsgeschichten: 40 Tafeln erzählen Geschichten von Menschen aus verschiedenen Kontinenten, die sich mit all ihrer Energie für Nachhaltige Entwicklung und Frieden einsetzen. Die Ausstellung kann kostenlos ausgeliehen werden und ist für Schüler*innen der Sekundarstufe I und II konzipiert. Es gibt einen Vorschlag für einen Unterrichtsablauf zur Ausstellung sowie weitere Bildungsmaterialien rund um die Global Stories.
Innovationen , Klima , Müll/Abfall , Landwirtschaft , Kleidung , Plastik , Wald/Regenwald