Wer lebt im Feuchtgebiet am Fluss? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/wer-lebt-im-feuchtgebiet-am-fluss/Denn sie können bei starkem Regen viel Wasser aufnehmen.
Denn sie können bei starkem Regen viel Wasser aufnehmen.
Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Böden speichern Wasser und helfen auf diese Weise, bei starkem Regen Überschwemmungen
Ein Teil davon wird fortgespült oder kann mit versickerndem Regen ins Grundwasser
ökoLeo erklärt die großen Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt: zum Beispiel auf die Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten, die Böden und das Wasser.
dabei von den Maschinen verdichtet wird, kann das zur Erosion führen: Wind und Regen
ökoLeo erklärt die großen Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt: zum Beispiel auf die Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten, die Böden und das Wasser.
dabei von den Maschinen verdichtet wird, kann das zur Erosion führen: Wind und Regen
Lexikon Erosion Erosion Erosion beschreibt den Vorgang, wenn Böden durch Regen
Denn sie können bei starkem Regen viel Wasser aufnehmen.
Denn sie können bei starkem Regen viel Wasser aufnehmen.
Im Video erklärt ÖkoLeo, was der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist. Außerdem erfahrt ihr, was extremes Wetter wie Hitzewellen und starke Regenfälle mit dem Klimawandel zu tun haben.
Heute Regen, morgen Sonne: Das Wetter ändert sich ständig.
ökoLeo erklärt die großen Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt: zum Beispiel auf die Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten, die Böden und das Wasser.
dabei von den Maschinen verdichtet wird, kann das zur Erosion führen: Wind und Regen