BMWK – Was ist ein Energieaudit? https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Module/Fragenmodul/Startseite/Frage-07/antwort1.html
und im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen rund zehn Prozent.
und im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen rund zehn Prozent.
Jedes Unternehmen kann etwas zum Energiesparen beitragen. Wir zeigen Ihnen, wie wir gemeinsam mehr aus Energie machen und damit an Unabhängigkeit gewinnen.
und im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen rund zehn Prozent.
Noch nie waren Investitionen in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien so lohnend und einfach. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude unterstützt Sie bei Sanierung und Heizungstausch.
auf Erneuerbare Energien beim Heizen fördert die BEG zum Beispiel mit bis zu 70 Prozent
Noch nie waren Investitionen in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien so lohnend und einfach. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude unterstützt Sie bei Sanierung und Heizungstausch. Bundesförderung für effiziente Gebäude
auf Erneuerbare Energien beim Heizen fördert die BEG zum Beispiel mit bis zu 70 Prozent
und im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen rund zehn Prozent.
und im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen rund zehn Prozent.
Jedes Unternehmen kann etwas zum Energiesparen beitragen. Wir zeigen Ihnen, wie wir gemeinsam mehr aus Energie machen und damit an Unabhängigkeit gewinnen. Energiesparen im Unternehmen – so sinkt der Energieverbrauch
und im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen rund zehn Prozent.
Kommunen sparen sehr viel Energie und Kosten mit LED-Leuchten. Bad Salzuflen in NRW ist leuchtendes Beispiel – mit Fördermitteln des Bundes.
Bis zu 70 Prozent Energiespar-Potenzial bei der Straßenbeleuchtung 55.000 Menschen
August von bisher 80 Prozent auf 50 Prozent des förderfähigen Beratungshonorars zu
Allgemein: Einführung der EE-Klasse für Gebäude mit einem Anteil von mindestens 55 Prozent