Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Peter Hagoort awarded Academy Professor Prize

https://www.mpg.de/5599018/hagoort_academy_professor_prize

Max Planck Director honoured by Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences
Prize Peter Hagoort awarded prestigious Academy Professor Prize April 11, 2012 Peter Hagoort, Director

Interview with Professor Axel Börsch-Supan

https://www.mpg.de/17427712/interview-axel-boersch-supan-retirement?c=149954

Professor Axel Börsch Supan, Director at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy in
Institutes Max Planck Institutes MPI for Social Law and Social Policy Interview with Professor

Interview with Professor Axel Börsch-Supan

https://www.mpg.de/17427712/interview-axel-boersch-supan-retirement

Professor Axel Börsch Supan, Director at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy in
North America Russia Deutsch Max-Planck-Gesellschaft Homepage Newsroom Interview with Professor

Preise

https://www.mpg.de/4416989/kazemi-preis

Professor Hans Schöler, Direktor am Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster, erhält
English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Preise Kazemi-Preis für Professor

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Hessischen Landtag Hessischer Verdienstorden: GRÜNE gratulieren dem langjährigen Rechnungshofpräsidenten Professor

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-verdienstorden-gruene-gratulieren/

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren dem langjährigen Präsidenten des Hessischen Rechnungshofes, Professor – „Professor Eibelshäuser hat sich als fairer Mahner für ein nachhaltiges Ausgabeverhalten um das Land
Inhalt 11.11.2016 Hessischer Verdienstorden: GRÜNE gratulieren dem langjährigen Rechnungshofpräsidenten Professor

Mit Sophie Schlau, Professor Einstein und der Drohne JOWO an der Kinder-Uni studieren: eine Initiative

https://mach-mit.berlin/mit-sophie-schlau-professor-einstein-und-der-drohne-jowo-an-der-kinder-uni-studieren-eine-initiative-des-goethe-instituts/

Der Wissensdurst von Kindern scheint oftmals unerschöpflich. Deshalb hat das Goethe-Institut eine digitale Kinderuniversität ins Leben zu rufen. Die kostenlose, spielerisch aufgebaute Onlineplattform umfasst – in Anlehnung an die Grundstruktur einer Universität – verschiedene Fakultäten und bietet Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, Antworten auf zahlreiche ihrer Fragen zu finden. An…
Digitales/Multimedia | Kultur/Medien | MINT | Natur/Umwelt | Wissenschaft/Forschung Mit Sophie Schlau, Professor

Eine Reise durch den Mathe-Kosmos: Mathematik zum Hören - machmit

https://mach-mit.berlin/eine-reise-durch-den-mathe-kosmos-mathematik-zum-hoeren/

Albrecht Beutelspacher, Professor der Mathematik und Gründer des Mathematikums in Gießen, führt in bisher
Wissenschaft/Forschung Eine Reise durch den Mathe-Kosmos: Mathematik zum Hören Albrecht Beutelspacher, Professor

Martin Luther auf der Spur: ein spannendes Zeitreise-Spiel - machmit

https://mach-mit.berlin/martin-luther-auf-der-spur-ein-spannendes-kostenloses-zeitreise-spiel/

„Du hast doch nicht vergessen, dass wir Professor Sterner helfen sollen,…
„Du hast doch nicht vergessen, dass wir Professor Sterner helfen sollen, Objekte für die Ausstellung

Wissenschaft und Forschung - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/wissenschaft-und-forschung/page/7/

Wissenschaft und Forschung In der Kinder-Universität in der ersten Reihe sitzen, auf dem Rücken von Elefanten die Alpen überqueren oder mit Albert Einstein im Aufzug fahren: Hier können alle kleinen und großen Forscher, Entdecker und Abenteurer die spannende Welt der Wissenschaft entdecken.
Kinder-Uni Digitales/Multimedia Kultur/Medien MINT Natur/Umwelt Wissenschaft/Forschung Mit Sophie Schlau, Professor

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Professor Wagner beendet Ringvorlesung und seine 17-jährige Lehrtätigkeit in Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2009/103310.html

Den letzten Vortrag hält Wolf Wagner, Professor an der Fachhochschule Erfurt, der sich um 18 Uhr im
Seite teilen Drucken Professor Wagner beendet Ringvorlesung und seine 17-jährige Lehrtätigkeit in Erfurt

Lesung: „Das Bauhaus gibt es nicht“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/km_132658.html

Professor Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, spricht mit Professor Wulf Herzogenrath
28.05.2019 18:00 – 28.05.2019 20:30 Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Marketing, Frauen, Tourismus Professor

„Briefe aus Stein. Von Nazi-Deutschland nach Südafrika“ – Buchvorstellung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_133057.html

Buchvorstellung und Diskussion mit Professor Steven Robins (Stellenbosch University, Südafrika)
23.09.2019 21:00 Kategorie: Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur Buchvorstellung und Diskussion mit Professor

Zehnter Erfurter Technologiedialog | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2014/120519.html

Mit Professor Jossen gelang es, für die Jubiläumsveranstaltung einen Forscher zu gewinnen,
Mit Professor Jossen gelang es, für die Jubiläumsveranstaltung einen Forscher zu gewinnen, der mit dem

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Universität Leipzig: Neues Forschungsmagazin: Professor Lordick wird Chefredakteur

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neues-forschungsmagazin-professor-lordick-wird-chefredakteur-2024-01-09

Der erfahrene Onkologe Professor Dr.
Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Magen-Darm-Krebs Neues Forschungsmagazin: Professor

Universität Leipzig: Universität und Max-Planck-Institut trauern um Professor Sayan Mukherjee

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-und-max-planck-institut-fuer-mathematik-in-den-naturwissenschaften-trauern-um-professor-sayan-mukherjee-2025-04-02

Der Humboldt-Professor Sayan Mukherjee, Experte für Künstliche Intelligenz, ist tot.
Großer menschlicher und wissenschaftlicher Verlust“ Universität und Max-Planck-Institut trauern um Professor

Universität Leipzig: Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-ireneusz-pawel-karolewski

Ireneusz Pawel Karolewski ist Professor für Politische Theorie und Demokratieforschung. – Er war zuvor Professor für Politikwissenschaft an der Universität…
für Politikwissenschaft, Universität Wroclaw 01/2015 – 07/2015 Pierre Keller Visting Professor,

Universität Leipzig: Prof. Dr. Manfred Wendisch

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-manfred-wendisch

• 2006-2009: Professor (W2) für Experimentelle Meteorologie, Universität Mainz • Seit 2009: Professor
(W2) für Experimentelle Meteorologie, Universität Mainz • Seit 2009: Professor (W3) für Meteorologie

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Professor Glühwein hat ein Problem | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/komplexere-schaltkreise/aufgabe/professor-gluehwein-hat-ein-problem

Pfadnavigation Startseite Elektrizitätslehre Komplexere Schaltkreise aufgabe Professor

Hamburger Preis für theoretische Physik | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/neu-bei-leifiphysik/hamburger-preis-fuer-theoretische-physik

Von 1989 bis 1990 arbeitete er als außerordentlicher Professor für Physik an der Universität Chicago,

Federspanner | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-das-gesetz-von-hooke/aufgabe/federspanner

MNU Abb. 1 Professor Radlos Ein Federkraftmesser mit dem Messbereich \(25\rm{N}\) hängt von der Decke

Rotierender Eimer | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/kreisbewegung/aufgabe/rotierender-eimer

Schwierigkeitsgrad: leichte Aufgabe Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1 Professor

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herrn Professor Adolf Hölzel… | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/herrn-professor-adolf-hoelzel

Sprache Gebärdensprache Suche Sprache Leichte Sprache Gebärdensprache   Herrn Professor

Professor Dr. Klaus Töpfer – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/wilhelmine-von-bayreuth-preis/professor-dr-klaus-toepfer/

Startseite Rathaus, Bürgerservice Stadtverwaltung Ehrungen, Auszeichnungen Wilhelmine-von-Bayreuth-Preis Professor

Bayreuth-Medaille in Silber verliehen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayreuth-medaille-in-silber-verliehen/

Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe hat Professor Dr.
Vorlesen 31.01.20Bayreuth-Medaille in Silber verliehen Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe hat Professor

Online-Vortrag des Monats bei der NMB GmbH am 13. September! - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/online-vortrag-des-monats-bei-der-nmb-gmbh-am-13-september/

Die Neue Materialien Bayreuth lädt am 13. September zum Online-Vortrag „Intrapreneurship – Das innovative Potential der Mitarbeitenden heben“ ein.
Herr Professor Isidor hat Betriebswirtschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen studiert und hat

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen