Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Karl-Heinz Paqué | FDP

https://www.fdp.de/person/karl-heinz-paque

Karl-Heinz Paqué ist Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Von Mai 2017 bis November 2024 war Professor Paqué Vizepräsident der Liberal International.

Für eine Rente, die Zukunft hat! | FDP

https://www.fdp.de/fuer-eine-rente-die-zukunft-hat

Es ist möglich, dass die Rente finanzierbar bleibt und das Rentenniveau sogar künftig wieder steigt, wenn wir nur entschlossen genug in einen Systemwechsel zu einer Aktienrente einsteigen. Stärker
Das Mitglied der „Wirtschaftsweisen“ der Bundesregierung, Professor Martin Werding, hat bereits 2021

Bundestagswahl: Wir brauchen mehr Mut | FDP

https://www.fdp.de/wir-brauchen-mehr-mut

Die Stillstands-Ampel war nicht in der Lage, wesentliche Probleme zu lösen. Daher war für uns klar: Eine andere Politik oder Neuwahlen. Wir werben für den dringend notwendigen Modernisierungsimpuls
mehr Freiheit zulassen So sei es von vielen Top-Wissenschaftlern in Deutschland vorrangig das Ziel, Professor

Rentenpolitik: Aktienrente statt Zwangsrente für Selbstständige | FDP

https://www.fdp.de/aktienrente-statt-zwangsrente-fuer-selbststaendige

Die FDP hält Bas’ Renten-Pläne für populistisch und ineffektiv. Christian Dürr verweist auf die Aktienrente als Lösung und lehnt eine „Zwangsrente für Selbstständige“ ab
Neue Brisanz erhält das Thema durch aktuelle Daten: Am Montag veröffentlichte der Wirtschaftsweise Professor

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Fördervereine – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/foerdervereine

Kuratorium Professor Christoph Lindenmeyer (Vors.), Dr. Rolf Griebel, Professor Dr.

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/mon-oncle-klaus-und-heinrich-mann-1652

Die Ausstellung präsentiert ein besonderes Kapitel aus der Geschichte einer ganz besonderen deutschen Familie: die Beziehung zwischen Heinrich Mann und seinem ältesten Neffen Klaus. Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich M
Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich Mann (1871–1950), Autor der Romane „Professor

Archivbestände W - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/archivbestaende-w

Kriminalromane) und 4 ihres Mannes Carl Wery Biographische Dokumente: 38 Fotos: 334 Wicht, Edo von Beruf : Professor

Mon_Villa - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/mon-villa

Die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses, von der Künstlervilla der Prinzregentenzeit bis zur Künstler*innenvilla heute.
Als Hildebrand 1906 aufgrund einer Sonderregelung zum Professor an der Münchner Kunstakademie berufen

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

www.luther.de: Die Menschen um Luther: Justus Jonas

https://www.luther.de/themen/jonas.html

Er kam 1521 als Professor und Probst an der Schloßkirche nach Wittenberg.

www.luther.de: Legenden: Der Thesenanschlag

https://www.luther.de/legenden/tanschl.html

Ereignisses von Philipp Melanchthon, der jedoch kein Augenzeuge gewesen sein konnte, da er erst 1518 als Professor

www.luther.de: Luther als Mönch

https://www.luther.de/leben/moench.html

Martin Luther als Professor in Wittenberg (1512-17) Luther, 1512 Doktor der Theologie geworden, erhält

www.luther.de: Die Menschen um Luther: Philipp Melanchthon

https://www.luther.de/themen/melanch.html

Grad) 1512 erfolgt der Umzug nach Tübingen 1514 Magister artium 1518 kommt er als Professor der Griechischen

Nur Seiten von www.luther.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alumni of the Department of Insect Symbiosis

https://www.ice.mpg.de/480695/alumni

2016-2021, Postdoc, University of Copenhagen Griebeler Eva-Maria, Group leader, 2015-2020, adjunct Professor

Alumni of the Department of Insect Symbiosis

https://www.ice.mpg.de/480712/alumni

Forschungsgutachterin, Royal Society Te Ap�rangi Aurelien Vigneron, Postdoc, 2019-2022, Associate Professor

Alkohol macht Fliegenmännchen sexy

https://www.ice.mpg.de/493056/PR_Keesey

Der Konsum von Alkohol wirkt sich direkt und positiv auf den Paarungserfolg männlicher Taufliegen aust. Dieser Effekt kommt durch die verstärkte Produktion von Sexualpheromonen nach Alkoholkonsum zustande: Männchen, die Alkohol konsumiert haben, sind attraktiver für Weibchen. Männliche Fliegen haben werden daher stark von Alkohol angezogen, besonders dann, wenn sie noch unverpaart sind. Drei verschiedene neuronale Schaltkreise im Hirn der Fliegen steuern die Reaktion, wenn die Fliegen Alkohol riechen.
Der Forscher hat seine Untersuchungen in Jena durchgeführt und ist  inzwischen Assistant Professor für

Alkohol macht Fliegenmännchen sexy

https://www.ice.mpg.de/493056/PR_Keesey?c=260221

Der Konsum von Alkohol wirkt sich direkt und positiv auf den Paarungserfolg männlicher Taufliegen aust. Dieser Effekt kommt durch die verstärkte Produktion von Sexualpheromonen nach Alkoholkonsum zustande: Männchen, die Alkohol konsumiert haben, sind attraktiver für Weibchen. Männliche Fliegen haben werden daher stark von Alkohol angezogen, besonders dann, wenn sie noch unverpaart sind. Drei verschiedene neuronale Schaltkreise im Hirn der Fliegen steuern die Reaktion, wenn die Fliegen Alkohol riechen.
Der Forscher hat seine Untersuchungen in Jena durchgeführt und ist  inzwischen Assistant Professor für

Nur Seiten von www.ice.mpg.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

BLM – Prof. Dr. Rudolf Kammerl

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/prof-dr-rudolf-kammerl.cfm

Prof. Dr. Rudolf Kammerl –
Rudolf Kammerl ​​​​​​​Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität

BLM - Social-Media-Anwendungen

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2023/social-media-anwendungen.cfm

Social-Media-Anwendungen
Rudolf Kammerl, Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität

BLM - Wolfgang Schweiger

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/wolfgang-schweiger.cfm

Prof. Dr. Wolfgang Schweiger –
Wolfgang Schweiger Kurzbiographie Professor für Kommunikationswissenschaft, Universität Hohenheim

BLM - Prof. Dr. Bernhard Pörksen

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/prof-dr-bernhard-poerksen.cfm

Prof. Dr. Bernhard Pörksen –
Bernhard Pörksen © Albrecht Fuchs ​​​​​​​Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

TiHo vergibt erstmals Lehrpreis | Wirtschaft & Wissenschaft 2022 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2022/TiHo-vergibt-erstmals-Lehrpreis

Die Tierärztliche Hochschule hat erstmals sechs Dozierende, deren Konzepte für die Online-Lehre im Sommersemester 2022 von den Studierenden besonders positiv bewertet wurden, mit einem Lehrpreis ausgezeichnet.
Gerhard Greif mit den Preisträgern Professor Dr.

Darum machen Whitening-Cremes deine Zähne nicht weißer – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-machen-whitening-cremes-deine-zaehne-nicht-weisser/

Gelbe Zähne? Das heißt nichts. Dein Erbgut bestimmt über deine Zahnfarbe. Mit Whitening-Zahnpasten machst du deine Zähne zwar sauber – aber nicht weißer.
Pyrophosphate, die mit den Farbstoffen um die Bindungsstellen an der Zahnoberfläche konkurrieren, sagt Professor

Brandgefahr Holzhaus - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/brandgefahr-holzhaus/

Der Brand in Notre-Dame schürt die Sorge, dass Gebäude mit Holzkonstruktionen nicht brandsicher seien. Zu Unrecht.
Thomas Uibel, Professor für Holzbau und Grundlagen konstruktiver Ingenieurbau an der FH Aachen.

Darum macht es Sinn, Insekten zu verfüttern - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-macht-es-sinn-insekten-zu-verfuettern/

Insekten haben sich als Leckerbissen noch nicht wirklich durchgesetzt. Sie könnten ihren Siegeszug in die Nahrungsmittelindustrie aber über einen Umweg antreten – als Proteinfutter für Schweine oder Hühner.
"So ließe sich der Einsatz von Importsoja reduzieren“, sagt Professor Frank Liebert von der Universität

So schlimm ist Schweröl für das maritime Ökosystem - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/muell/so-schlimm-ist-schweroel-fuer-das-maritime-oekosystem/

Kilometerlange Schweröl-Teppiche treiben vor der französischen Küste. Die Meeresbewohner werden noch Jahrhunderte etwas davon spüren.
Lorenz Schwark, Professor für Organische Geochemie am Institut für Geowissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

S. Roeder Schreibfedern

https://kallipos.de/s-roeder.html

Bremer Börsenfedern Börsenzack F, Original Bremer Börsenfeder Bremer Börsenfeder EF Henry Feder Professor

S. Roeder Schreibfedern

http://kallipos.de/s-roeder.html

Bremer Börsenfedern Börsenzack F, Original Bremer Börsenfeder Bremer Börsenfeder EF Henry Feder Professor

S. Roeder, steel pen nibs

https://kallipos.de/s-roeder-en.html

Bremer Börsenfedern Börsenzack F, Original Bremer Börsenfeder Bremer Börsenfeder EF Henry Feder Professor

Nur Seiten von kallipos.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden