Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Fördervereine – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/foerdervereine

Kuratorium Professor Christoph Lindenmeyer (Vors.), Dr. Rolf Griebel, Professor Dr.

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/mon-oncle-klaus-und-heinrich-mann-1652

Die Ausstellung präsentiert ein besonderes Kapitel aus der Geschichte einer ganz besonderen deutschen Familie: die Beziehung zwischen Heinrich Mann und seinem ältesten Neffen Klaus. Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich M
Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich Mann (1871–1950), Autor der Romane „Professor

Archivbestände W - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/archivbestaende-w

Kriminalromane) und 4 ihres Mannes Carl Wery Biographische Dokumente: 38 Fotos: 334 Wicht, Edo von Beruf : Professor

Mon_Villa - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/mon-villa

Die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses, von der Künstlervilla der Prinzregentenzeit bis zur Künstler*innenvilla heute.
Als Hildebrand 1906 aufgrund einer Sonderregelung zum Professor an der Münchner Kunstakademie berufen

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

www.luther.de: Die Menschen um Luther: Justus Jonas

https://www.luther.de/themen/jonas.html

Er kam 1521 als Professor und Probst an der Schloßkirche nach Wittenberg.

www.luther.de: Legenden: Der Thesenanschlag

https://www.luther.de/legenden/tanschl.html

Ereignisses von Philipp Melanchthon, der jedoch kein Augenzeuge gewesen sein konnte, da er erst 1518 als Professor

www.luther.de: Luther als Mönch

https://www.luther.de/leben/moench.html

Martin Luther als Professor in Wittenberg (1512-17) Luther, 1512 Doktor der Theologie geworden, erhält

www.luther.de: Die Menschen um Luther: Philipp Melanchthon

https://www.luther.de/themen/melanch.html

Grad) 1512 erfolgt der Umzug nach Tübingen 1514 Magister artium 1518 kommt er als Professor der Griechischen

Nur Seiten von www.luther.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHMUDE, I. von, (2011) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/s-1699975706/schmude-i-von-2011

Diplomarbeit 41 Seiten Universität Stuttgart Prüfer: IRGE Professor Markus Allman – SI Professor Helmut

KLÖS, H.-G. (1969) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/k-1699975706/kloes-h-g-1969

Maximilian Schmidt 1885-1888 — Geheimrat Professor Dr. Dr. Ludwig Heck 1888-1931 — Professor Dr.

Daurischer Pfeifhase – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/hasen-und-nagetiere/hasenartige/daurischer-pfeifhase-ochotona-dauurica

Daurische Pfeifhase wurde 1776 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor

Nesthocker – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lexikon-der-fachbegriffe/n/nesthocker

Der Begriff wurde von dem deutschen Arzt und Naturforscher Lorenz Oken (1779-1851) geprägt, der als Professor

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

S. Roeder Schreibfedern

http://kallipos.de/s-roeder.html

Bremer Börsenfedern Börsenzack F, Original Bremer Börsenfeder Bremer Börsenfeder EF Henry Feder Professor

S. Roeder Schreibfedern

https://kallipos.de/s-roeder.html

Bremer Börsenfedern Börsenzack F, Original Bremer Börsenfeder Bremer Börsenfeder EF Henry Feder Professor

S. Roeder, steel pen nibs

https://kallipos.de/s-roeder-en.html

Bremer Börsenfedern Börsenzack F, Original Bremer Börsenfeder Bremer Börsenfeder EF Henry Feder Professor

Nur Seiten von kallipos.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BLM – Prof. Dr. Rudolf Kammerl

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/prof-dr-rudolf-kammerl.cfm

Prof. Dr. Rudolf Kammerl –
Rudolf Kammerl ​​​​​​​Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität

BLM - Social-Media-Anwendungen

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2023/social-media-anwendungen.cfm

Social-Media-Anwendungen
Rudolf Kammerl, Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität

BLM - Wolfgang Schweiger

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/wolfgang-schweiger.cfm

Prof. Dr. Wolfgang Schweiger –
Wolfgang Schweiger Kurzbiographie Professor für Kommunikationswissenschaft, Universität Hohenheim

BLM - Prof. Dr. Bernhard Pörksen

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/prof-dr-bernhard-poerksen.cfm

Prof. Dr. Bernhard Pörksen –
Bernhard Pörksen © Albrecht Fuchs ​​​​​​​Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

° ° matherockt.de | grace youngs steckbrief ° °

http://www.matherockt.de/menschen/chisholmS.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
"Nach dem Essen fürchtete Professor Klein sehr, wie würden uns in Frauen und Männer aufteilen, und

° ° matherockt.de | ettas steckbrief ° °

http://www.matherockt.de/menschen/ettaS.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Deborah Prothrow-Stith, assoc. dean and professor at the Harvard School of Public Health Quelle Geburtsort

° ° matherockt.de | erdoes´ steckbrief ° °

http://www.matherockt.de/menschen/erdoesS.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Professor Erdös beharrte darauf, auch auf den zerklüfteten Steinen herumzuklettern, was mir einige

° ° matherockt.de | adas artikel ° °

http://www.matherockt.de/menschen/adaA.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
bekommt drei Kinder. 1840 beginnt sie einen Briefwechsel mit Austustus de Morgan, einem ehemaligen Professor

Nur Seiten von www.matherockt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Darum macht es Sinn, Insekten zu verfüttern – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-macht-es-sinn-insekten-zu-verfuettern/

Insekten haben sich als Leckerbissen noch nicht wirklich durchgesetzt. Sie könnten ihren Siegeszug in die Nahrungsmittelindustrie aber über einen Umweg antreten – als Proteinfutter für Schweine oder Hühner.
"So ließe sich der Einsatz von Importsoja reduzieren“, sagt Professor Frank Liebert von der Universität

Darum machen Whitening-Cremes deine Zähne nicht weißer - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-machen-whitening-cremes-deine-zaehne-nicht-weisser/

Gelbe Zähne? Das heißt nichts. Dein Erbgut bestimmt über deine Zahnfarbe. Mit Whitening-Zahnpasten machst du deine Zähne zwar sauber – aber nicht weißer.
Pyrophosphate, die mit den Farbstoffen um die Bindungsstellen an der Zahnoberfläche konkurrieren, sagt Professor

Brandgefahr Holzhaus - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/brandgefahr-holzhaus/

Der Brand in Notre-Dame schürt die Sorge, dass Gebäude mit Holzkonstruktionen nicht brandsicher seien. Zu Unrecht.
Thomas Uibel, Professor für Holzbau und Grundlagen konstruktiver Ingenieurbau an der FH Aachen.

Kritische Infrastruktur - wie gefährdet sind wir? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-99-kritische-infrastruktur-wie-gefaehrdet-sind-wir/

Strom, Wärme, Wasser, Internet – Alles ist jederzeit verfügbar. Dahinter steht extrem wichtige und deshalb kritische Infrastruktur. Wo ist sie gefährdet? Und wie können wir sie schützen?
Deutschland nur einige Tage der Strom ausfällt, haben wir einen Bürgerkrieg", prognostiziert der Informatik-Professor

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Waldbewirtschaftung leistet einen größeren Beitrag zum Klimaschutz als Waldwildnis – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/wirtschaftswald-speichert-mehr-co2/

Ein Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Professor Ernst-Detlef Schulze untersuchte, wie sich nachhaltig

Rückgang von Insekten in naturnahen Wäldern - Klimawandel

https://www.wald.de/rueckgang-von-insekten-in-naturnahen-waeldern/

Rückgang von Insekten in naturnahen Wäldern durch Dürre und Trockenheit – Studie von der HNEE
Er ist Professor für Angewandte Ökologie und Zoologie an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Bäume nicht vermenschlichen - Bäume haben keine Gefühle

https://www.wald.de/pflanzen-nicht-vermenschlichen-mother-tree/

Bäume nicht mit menschlichen Attributen gleichsetzen – Bäume haben keine Gefühle
Robinson, emeritierter Professor am Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg, die Aussagen

Blühwiesen hohe Artenvielfalt - Jetzt Blühwiesenspende - Blühpatenschaft

https://www.wald.de/hohe-artenvielfalt-auf-bluehwiesen/

Blühwiesen haben eine hohe Artenvielfalt – wichtig für Agrarlandschaft – Bienen, Schmetterlinge – neue Studie – Jetzt Blühwiesenspende
genau, ob und in welchem Maß diese Habitate den gewünschten Effekt auf die Biodiversität haben“, sagt Professor

Nur Seiten von www.wald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden