Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN ¦ Kinderwerkstatt – Kindergeburtstage

https://www.urweltmuseum.de/kinderwerkstatt/kindergeburtstage

Kinderwerkstatt – Kindergeburtstage ¦ Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und Seelilien auf ca. 1000 m²
Den Geburtstagskuchen gibt’s in Professor Hauffs Entdeckerküche – dort steht der Geburtstagsgruppe ein

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN ¦ Kinderwerkstatt - Prof. Hauffs Kinderwerkstatt

https://www.urweltmuseum.de/kinderwerkstatt/prof-hauffs-kinderwerkstatt

Kinderwerkstatt – Prof. Hauffs Kinderwerkstatt ¦ Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und Seelilien auf ca. 1000 m²
In Professor Hauffs Kinderwerkstatt wird jeder Kindergeburtstag zu einem ganz besonderen Abenteuer.

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN ¦ Kindergeburtstag anfragen

https://www.urweltmuseum.de/kindergeburtstag-anfragen_f168.html

Kindergeburtstag anfragen ¦ Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und Seelilien auf ca. 1000 m²
den Geburtstagsprogrammen Kindergeburtstag anfragen Sie möchten den nächsten Kindergeburtstag in Professor

Historie - Die Geschichte des Urwelt-Museums Hauff

https://www.urweltmuseum.de/ueber-uns/historie_f118.html

Tauchen Sie ein in die Geschichte des Urwelt-Museums Hauff. Erfahren Sie, wie sich das Museum seit seiner Gründung zu einem Ort für Fossilien und Urzeitwissen entwickelte.
Bernhard Hauff junior 1912 – 1990 Professor Dr.

Nur Seiten von www.urweltmuseum.de anzeigen

Alumni of the Department of Insect Symbiosis

https://www.ice.mpg.de/480695/alumni

2016-2021, Postdoc, University of Copenhagen Griebeler Eva-Maria, Group leader, 2015-2020, adjunct Professor

Alumni of the Department of Insect Symbiosis

https://www.ice.mpg.de/480712/alumni

Forschungsgutachterin, Royal Society Te Ap�rangi Aurelien Vigneron, Postdoc, 2019-2022, Associate Professor

Alkohol macht Fliegenmännchen sexy

https://www.ice.mpg.de/493056/PR_Keesey

Der Konsum von Alkohol wirkt sich direkt und positiv auf den Paarungserfolg männlicher Taufliegen aust. Dieser Effekt kommt durch die verstärkte Produktion von Sexualpheromonen nach Alkoholkonsum zustande: Männchen, die Alkohol konsumiert haben, sind attraktiver für Weibchen. Männliche Fliegen haben werden daher stark von Alkohol angezogen, besonders dann, wenn sie noch unverpaart sind. Drei verschiedene neuronale Schaltkreise im Hirn der Fliegen steuern die Reaktion, wenn die Fliegen Alkohol riechen.
Der Forscher hat seine Untersuchungen in Jena durchgeführt und ist  inzwischen Assistant Professor für

Alkohol macht Fliegenmännchen sexy

https://www.ice.mpg.de/493056/PR_Keesey?c=260221

Der Konsum von Alkohol wirkt sich direkt und positiv auf den Paarungserfolg männlicher Taufliegen aust. Dieser Effekt kommt durch die verstärkte Produktion von Sexualpheromonen nach Alkoholkonsum zustande: Männchen, die Alkohol konsumiert haben, sind attraktiver für Weibchen. Männliche Fliegen haben werden daher stark von Alkohol angezogen, besonders dann, wenn sie noch unverpaart sind. Drei verschiedene neuronale Schaltkreise im Hirn der Fliegen steuern die Reaktion, wenn die Fliegen Alkohol riechen.
Der Forscher hat seine Untersuchungen in Jena durchgeführt und ist  inzwischen Assistant Professor für

Nur Seiten von www.ice.mpg.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Das Kapital der Natur! Unser Wohlstand – Unsere Verantwortung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/180605-rede-viertes-zukunftsforum-7818

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Sehr geehrter Herr Professor Töpfer, sehr geehrte Damen und Herren, heute ist Welt-Umwelttag.

Drohnen liefern Sanitätsartikel in Malawi: BMZ prämiert digitale Lösungen für Corona-Krise | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/drohnen-liefern-sanitaetsartikel-in-malawi-29492

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Entwicklungszusammenarbeit bei der Europäischen Kommission, Koen Doens, der Präsident der TU München, Professor

Rede von Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller im Deutschen Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/180321-rede-bundestag-7834

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Es ist mir ein Bedürfnis, heute Professor Hans Küng zu gratulieren, der gestern seinen 90.

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Der Orthograph: Zeichensetzung – Das Komma bei Anreden, Ausrufen und Ausdrücken einer Stellungnahme – Satzdiktat 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d07082.html

Rechtschreibung: Zeichensetzung: Anreden / Ausrufe: Das Komma bei Anreden, Ausrufen und Ausdrücken einer Stellungnahme – Satzdiktat 2
Frau Professor, erlauben Sie mir bitte eine weitere Frage?

Der Orthograph: Großschreibung - Namen: Personen und Titel - Wortgruppendiktat 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d04030.html

Rechtschreibung: Großschreibung: Namen: Personen und Titel: Ludwig XIV., Wilhem der Zweite, Ihre Königliche Hoheit – Wortgruppendiktat 1
die Antrittsrede der neuen Bundestagspräsidentin Geheimer Regierungsrat Professor Dr.

Der Orthograph: Zeichensetzung (EÜ) - Das Komma bei Anreden, Ausrufen und Ausdrücken einer Stellungnahme - Übung 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d17464.html

Rechtschreibung: Zeichensetzung: Anreden / Ausrufe / Ausdrücke einer Stellungnahme: Das Komma bei Anreden, Ausrufen und Ausdrücken einer Stellungnahme – Einsetzübung 2
Frau Professor erlauben Sie mir bitte eine weitere Frage?

Der Orthograph: Großschreibung - Namen: Städte, Dörfer, …

https://www.lernnetz24.de/regeln/0412.html

Rechtschreibung: Regeln: Großschreibung: Namen: Städte, Dörfer, Straßen, …: Bad Schandau, Ottendorf-Okrilla, Französische Allee, Karl-Marx-Straße
-Droste-Hülshoff-Allee, La-Palma-Chaussee Professor-Sauerbruch-Straße, Doktor-Eisenbart-Straße, Dr.

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Wut des Drachen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-wut-des-drachen/

„Die Wut des Drachen“ ist ein Märchenhörspiel, das Drachen auf humorvolle Weise erkundet. Kostenlos und werbefrei, nicht nur für Erwachsene.
von Raubvögeln angegriffen wird, engagiert sie einen Experten zum Schutz ihrer niedlichen Gefährten: Professor

Das Nachtmärchen - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/das-nachtmaerchen/

In den letzten Monaten habe ich eine interessante Beobachtung gemacht: Viele Menschen hören meine Märchenhörspiele spätabends – oder mitten in der Nacht. Vielleicht, weil Märchen dann am besten wirken. Vielleicht, weil sie in diesen Stunden mehr Raum haben. Oder weil wir gerade nachts empfänglicher sind für Geschichten, die keine Eile…
entfaltet sich in ruhigen Szenen: Es begegnen uns ein zitternder Nachtwächter mit Hühneraugen, ein Professor

Blog von Christian Peitz – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/blog/

Raubvögeln angegriffen wird, engagiert sie einen Experten zum Schutz ihrer niedlichen Gefährten: Professor

Auftraggeber:innen - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/ueber-mich/mein-leben-in-listen/auftraggeber-innen/

… als Pädagoge … LWL-Dezernat Jugend und Schule – Pädagogische Fortbildungen und Programmgestaltung Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf – Lehrauftrag Literaturpädagogik Fachhochschule Südwestfalen in Soest – Lehrauftrag Sprachbildung Internationales Centrum für Begabungsforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Fortbildung ZaQwW der Fachhochschule Köln – Fortbildung Deutsches Literaturarchiv Marbach – Schreibwerkstatt Caritas Trier – Pädagogische…
im Rahmen des Kurzhörspiel-Wettbewerbs der Sendung Lauschangriff. 2004 mit Psychowilli und 2006 mit „Professor

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen

Karl-Heinz Paqué | FDP

https://www.fdp.de/person/karl-heinz-paque

Karl-Heinz Paqué ist Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Von Mai 2017 bis November 2024 war Professor Paqué Vizepräsident der Liberal International.

Rentenpolitik: Aktienrente statt Zwangsrente für Selbstständige | FDP

https://www.fdp.de/aktienrente-statt-zwangsrente-fuer-selbststaendige

Die FDP hält Bas’ Renten-Pläne für populistisch und ineffektiv. Christian Dürr verweist auf die Aktienrente als Lösung und lehnt eine „Zwangsrente für Selbstständige“ ab
Neue Brisanz erhält das Thema durch aktuelle Daten: Am Montag veröffentlichte der Wirtschaftsweise Professor

Bundestagswahl: Wir brauchen mehr Mut | FDP

https://www.fdp.de/wir-brauchen-mehr-mut

Die Stillstands-Ampel war nicht in der Lage, wesentliche Probleme zu lösen. Daher war für uns klar: Eine andere Politik oder Neuwahlen. Wir werben für den dringend notwendigen Modernisierungsimpuls
mehr Freiheit zulassen So sei es von vielen Top-Wissenschaftlern in Deutschland vorrangig das Ziel, Professor

KUBICKI-Kolumne: Linke Plünderungsfantasien | FDP

https://www.fdp.de/pressemitteilung/kubicki-kolumne-linke-pluenderungsfantasien

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
„Dieser Professor aus Heidelberg“, ätzte Gerhard Schröder einst gegen einen der renommiertesten Verfassungs

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Fördervereine – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/foerdervereine

Kuratorium Professor Christoph Lindenmeyer (Vors.), Dr. Rolf Griebel, Professor Dr.

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/mon-oncle-klaus-und-heinrich-mann-1652

Die Ausstellung präsentiert ein besonderes Kapitel aus der Geschichte einer ganz besonderen deutschen Familie: die Beziehung zwischen Heinrich Mann und seinem ältesten Neffen Klaus. Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich M
Gezeigt werden die Lebensgeschichten zweier Schriftsteller: Heinrich Mann (1871–1950), Autor der Romane „Professor

Archivbestände W - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/archivbestaende-w

Mannes Carl Wery Biographische Dokumente: 38 Fotos: 334 mehr Informationen Wicht, Edo von Beruf : Professor

Maria Theresia 23. Biografie einer Münchner Villa - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/mon-villa

Die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses, von der Künstlervilla der Prinzregentenzeit bis zur Künstler*innenvilla heute.
Als Hildebrand 1906 aufgrund einer Sonderregelung zum Professor an der Münchner Kunstakademie berufen

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

BLM – Prof. Dr. Rudolf Kammerl

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/prof-dr-rudolf-kammerl.cfm

Prof. Dr. Rudolf Kammerl –
Rudolf Kammerl ​​​​​​​Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität

BLM - Social-Media-Anwendungen

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2023/social-media-anwendungen.cfm

Social-Media-Anwendungen
Rudolf Kammerl, Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität

BLM - Wolfgang Schweiger

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/wolfgang-schweiger.cfm

Prof. Dr. Wolfgang Schweiger –
Wolfgang Schweiger Kurzbiographie Professor für Kommunikationswissenschaft, Universität Hohenheim

BLM - Prof. Dr. Bernhard Pörksen

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/prof-dr-bernhard-poerksen.cfm

Prof. Dr. Bernhard Pörksen –
Bernhard Pörksen © Albrecht Fuchs ​​​​​​​Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

SCHMUDE, I. von, (2011) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/s-1699975706/schmude-i-von-2011

Diplomarbeit 41 Seiten Universität Stuttgart Prüfer: IRGE Professor Markus Allman – SI Professor Helmut

KLÖS, H.-G. (1969) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/k-1699975706/kloes-h-g-1969

Maximilian Schmidt 1885-1888 — Geheimrat Professor Dr. Dr. Ludwig Heck 1888-1931 — Professor Dr.

Daurischer Pfeifhase – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/hasen-und-nagetiere/hasenartige/daurischer-pfeifhase-ochotona-dauurica

Daurische Pfeifhase wurde 1776 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor

Nesthocker – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lexikon-der-fachbegriffe/n/nesthocker

Der Begriff wurde von dem deutschen Arzt und Naturforscher Lorenz Oken (1779-1851) geprägt, der als Professor

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden