Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Den Menschen in den Mittelpunkt stellen | Stadt Digitale Heimat

https://www.paderborn.de/microsite/digitale_heimat/news_veranstaltungen/news-2021/Den-Menschen-in-den-Mittelpunkt-stellen.php

Nachbericht zum DigiLog „Ethik im digitalen Alltag“
Officer der Stadt Paderborn, Bürgermeister Michael Dreier und den Vorsitzenden des Paderborner Ethikrats Professor

Wissenschaft und Praxis des eSports | Stadt Digitale Heimat

https://www.paderborn.de/microsite/digitale_heimat/news_veranstaltungen/news-2019/wissenschaft-und-praxis-des-esports.php

DigiLog und Stadtmeisterschaft im HNF
Der Präsident der HafenCity Universität Hamburg, welcher bis Mitte diesen Jahres noch Professor für Medienökonomie

DigiLoge | Stadt Digitale Heimat

https://www.paderborn.de/microsite/digitale_heimat/news_veranstaltungen/digiloge/index.php

Wo steht Paderborn bei der Digitalisierung? Was läuft im Moment? Welche Projekte sind in diesem Jahr geplant? Fragen, auf die beim Bürger*innen DigiLog Antworten gegeben werden.
Müller-Lietzkow, welcher bis Mitte diesen Jahres noch Professor für Medienwissenschaften an der Universität

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Dateiname: ak04-graf

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/12/sgc.html

Von unserem Autor, dem Kirchenhistoriker Professor Dr. habil.

Auen-Kurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2007/12/sonst2.html

Mitglieder des Lützschenaer Künstlerkreises (XII) Professor Siegfried Ratzlaff – Maler und Grafiker

Dateiname: ak09-preuss / Information über ein Interviwe Preuss/Jung in der LVZ

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/03/gp.html

lassen. kor ISBN 978-3-938442-34-0 14,90 Euro         Blick in die Autorenwerkstatt Unser Leser Professor

Posseleien - Auenkurier 08/2000

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2000/08/posse.html

Stahmelner Autors Walfried Posse erschienen Der in Stahmeln lebende und arbeitende Maler und Grafiker Professor

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Jugendliche Freiwillige beeindrucken Wissenschaftler – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/jugendliche-freiwillige-beeindrucken-wissenschaftler/

Tagung mit prominenten Teilnehmern.
Teilnehmer waren die Schauspielerin Gesine Cukrowski, der EKD-Umweltbeauftragte Professor Hans Diefenbacher

Neue Arten finden leere Nischen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/schoene-neue-welt-im-wattenmeer/

Nationalpark-Themenjahr Artenvielfalt
Professor Karsten Reise aus List beobachtet die langsame Ausbreitung der Art, hält sie aber für harmlos

Ursachen der Pottwal-Strandungen bleiben unklar - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/ursachen-der-pottwal-strandungen-bleiben-unklar/

Viele Wale mit Müll belastet. Irrweg in die Nordsee jedoch eher durch Stürme bedingt.
Professor Ursula Siebert, Leiterin des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung der

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

° ° matherockt.de | grace youngs steckbrief ° °

http://www.matherockt.de/menschen/chisholmS.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
„Nach dem Essen fürchtete Professor Klein sehr, wie würden uns in Frauen und Männer aufteilen, und

° ° matherockt.de | erdoes´ steckbrief ° °

http://www.matherockt.de/menschen/erdoesS.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Professor Erdös beharrte darauf, auch auf den zerklüfteten Steinen herumzuklettern, was mir einige

° ° matherockt.de | ettas steckbrief ° °

http://www.matherockt.de/menschen/ettaS.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Deborah Prothrow-Stith, assoc. dean and professor at the Harvard School of Public Health Quelle

° ° matherockt.de | adas artikel ° °

http://www.matherockt.de/menschen/adaA.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
bekommt drei Kinder. 1840 beginnt sie einen Briefwechsel mit Austustus de Morgan, einem ehemaligen Professor

Nur Seiten von www.matherockt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filmserie: Studieren in Deutschland – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/filmserie-studieren.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
kurzen Filmen lernst du unterschiedliche Lehrveranstaltungen kennen und bekommst Tipps, wie man einen Professor

PASCH-Alumni erzählen vom Studium in Deutschland

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten.html

Berichte über Studium, Ausbildung und Praktika in Deutschland: PASCH-Schülerinnen und PASCH-Alumni teilen ihre Erfahrungen und geben wichtige Tipps.
kurzen Filmen lernst du unterschiedliche Lehrveranstaltungen kennen und bekommst Tipps, wie man einen Professor

Nutzen statt besitzen: Einblicke in die deutsche Sharing-Szene - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/sharing-szene.html

„Nutzen statt besitzen“ lautet das Motto einer neuen Bewegung in Deutschland. Dem Trend des Teilens und Tauschens folgen dabei immer mehr Menschen.
Harald Heinrichs, Professor für Nachhaltigkeit und Politik an der Leuphana Universität Lüneburg, hat

12/12​ Resümee: Mein erstes Jahr in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mein-erstes-jahr-deutschland/24837277.html

PASCH-net bietet kostenloses Lern- und Unterrichtsmaterial zum Deutschlernen. Die DaF-Übungen lassen sich nach Sprachniveau und Thema filtern.
An der Uni habe ich in praktischen Übungen, in Diskussionen und auf Exkursionen mit Professoren und Kommilitonen

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena_2015/605759

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
der Stadt Jena Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena/605759

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
der Stadt Jena Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Ein multimediales Denkmal für Erhard Weigel

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena/ein_multimediales_denkmal_fuer_erhard_weigel/1016554

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
für Erhard Weigel Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Ein multimediales Denkmal für Erhard Weigel

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/botho-graef-kunstpreis_der_stadt_jena/ein-multimediales-denkmal-fuer-erhard-weigel/1016554

Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef
für Erhard Weigel Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Ada Lovelace Jahr | Ada Lovelace und die Informatik

http://www.ada-lovelace-informatik.de/ada-lovelace-jahr/

Professor Horton hielt den Festvortrag zum Thema “Von Ada Lovelace bis zur Informatik heute”, anlässlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/august/hist_8-7-1839_1263306477.html

Medienzentren Start Medienbildung Schuldatenbank Schulhomepage Medienzentren Robert Bunsen wird Professor

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/hist_04-08-1895_2373.html

Medienzentren Start Medienbildung Schuldatenbank Schulhomepage Medienzentren Emil Behring wird Professor

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/maerz/hist_03-27-1993_1165.html

Sonnemann stammend, 1933 Emigration – Schweiz, Belgien, 1941in die USA, klinischer Psychologe, 1949 Professor

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/hist_10-31-1801_1026.html

Ab 1803 in Marburg außerordentlicher Professor und später Professor in Berlin, begründet er die historische

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen