Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Einstein in the dome – Dem Gehirn auf der Spur | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/einstein-dome-dem-gehirn-auf-der-spur

Vortragende:John-Dylan Haynes ist Professor für Hirnforschung am Bernstein Center for Computational Neuroscience – Sebastian Markett ist Professor für Molekulare Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und
Vortragende: John-Dylan Haynes ist Professor für Hirnforschung am Bernstein Center for Computational

Die drei ??? und die Salztote | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/die-drei-fragezeichen-und-die-salztote?page=1

Gemeinsam mit ihrem alten Bekannten Professor Barrister versuchen die Detektive, das Geheimnis der Salztoten
Gemeinsam mit ihrem alten Bekannten Professor Barrister versuchen die Detektive, das Geheimnis der Salztoten

Die drei ??? und die Salztote | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/die-drei-fragezeichen-und-die-salztote?page=0

Gemeinsam mit ihrem alten Bekannten Professor Barrister versuchen die Detektive, das Geheimnis der Salztoten
Gemeinsam mit ihrem alten Bekannten Professor Barrister versuchen die Detektive, das Geheimnis der Salztoten

Die drei ??? und die Salztote | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/die-drei-fragezeichen-und-die-salztote

Gemeinsam mit ihrem alten Bekannten Professor Barrister versuchen die Detektive, das Geheimnis der Salztoten
Gemeinsam mit ihrem alten Bekannten Professor Barrister versuchen die Detektive, das Geheimnis der Salztoten

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Intelligente Tutorensysteme – Messbarer Leistungszuwachs in MINT-Fächern

https://de.bettermarks.com/blog/intelligente-tutorensysteme-mint/

Immer wieder wird in Bezug auf digitale Lernmedien die Frage gestellt, wie wirksam sie im Unterrichtseinsatz sind. Einige Erkenntnisse aus der Wissenschaft geben dazu Aufschluss. Eine Metastudie der TU München […]
individuellen Bedürfnisse der Nutzenden angepasst Granularität der Lerneinheiten Bildungsforscher Professor

Digitale Bildungsmedien in der Kritik? – Neue Studien zu Forschung und Praxis

https://de.bettermarks.com/digitale-bildungsmedien-kritik/

Eine aktuelle Studie der schwedischen wissenschaftlichen Akademie „Karolinska“ und auch die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen haben sich in den vergangenen Monaten mit Forderungen an die Öffentlichkeit gewendet, die Bildschirmzeit der […]
Professor Dr.

Adaptive Lernsysteme als maßgeschneiderte Lösung für heterogene Klassen

https://de.bettermarks.com/blog/adaptive-lernsysteme-als-massgeschneiderte-loesung-fuer-heterogene-klassen/

Die Herausforderungen des Bildungssystems sind alarmierend: Lehrkräfte betonen die zunehmende Heterogenität in Schulklassen und fühlen sich gleichzeitig überfordert, eine individuelle Förderung im Schulalltag umzusetzen. Studien wie der IQB-Bildungsstandard und PISA […]
Detmer Meurers, Professor für Computerlinguistik an der Universität Tübingen, begründet in einem Policy

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prag – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/prag/

Einstein, „secundo loco“ Professor Gustav Jaumann von der Brünner Technischen Hochschule und UniversitÃ

Lieblingsspeisen – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/lieblingsspeisen/

„Herr Professor trank nach seiner Herzerkrankung im Frühjahr 1928 nur noch den koffeinfreien ‚Kaffee

Ehrungen, Preise und Auszeichnungen – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/ehrungen-preise-und-auszeichnungen/

Reden hielten neben dem Rektor der Universität, Professor José Rodríguez Carracido (1856-1928), Professor

Naturforschende Gesellschaft in Bern – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/naturforschende-gesellschaft-in-bern/

Besonderen Eindruck auf den jungen Einstein machte der Mediziner Professor Hermann Sahli (1856-1933),

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dateiname: ak04-graf

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/12/sgc.html

Von unserem Autor, dem Kirchenhistoriker Professor Dr. habil.

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2007/12/sonst2.html

Mitglieder des Lützschenaer Künstlerkreises (XII) Professor Siegfried Ratzlaff – Maler und Grafiker

Dateiname: ak09-preuss / Information über ein Interviwe Preuss/Jung in der LVZ

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/03/gp.html

kor ISBN 978-3-938442-34-0 14,90 Euro         Blick in die Autorenwerkstatt Unser Leser Professor

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Periodensystem: Oganesson

https://www.seilnacht.com/Lexikon/118uuo.htm

Oganesson (nach Professor Yuri Oganessian)           Halbwertszeit von Og-294 *):  0,007

Hermann Staudinger

https://www.seilnacht.com/chemiker/chesta.html

Im gleichen Jahr wurde er als Professor an die Technische Hochschule Karlsruhe berufen.

Friedrich Wöhler

https://www.seilnacht.com/chemiker/chewoe.html

studierte Friedrich Wöhler ein Jahr lang Heilkunde in Marburg, danach zog er zu Leopold Gmelin, dem Professor

Berzelius

https://www.seilnacht.com/chemiker/cheber.html

Lebenslauf Berzelius studierte ab dem Jahr 1796 Medizin an der Universität Uppsala. 1807 wurde er Professor

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DTF – Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/artikel/kuratorium

Vorstand des Kuratoriums   Professor Dr.

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/p55

Mit Zülfü Livaneli und Professor Dr. Klaus Kreiser… Mehr …

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/video/p32

Klaus Kreiser über Mustafa Kemal Atatürk Vortrag von Professor Dr.

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/projekte/2375/vortragsreihe-troia-schliemann-tuebingen

Troia und das DTF verbindet der langjährige Grabungsleiter von Troia, Professor Manfred „Osman“ Korfmann

Nur Seiten von www.dtf-stuttgart.de anzeigen