Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Personenverzeichnis – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/giftnotrufzentralen/personenverzeichnis

Fuchs studierte an der Marienschule in Erfurt, wurde 1526 Professor an der Universität Ingolstadt und

Unser Boden - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/unser-boden

Unser Boden ist unser wertvollstes Gut. Auf ihm wachsen Pflanzen, die uns und die Tiere ernähren, ohne den Boden würden wir verhungern.
(Quelle: Professor Dr. August Raggam Uni Graz).

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beirat

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/beirat_des_museums/

Matthias Müller-Hannemann, Professor für Praktische Informatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Haustierkundliche Sammlung

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/sammlungen/haustierkundliche_sammlung/

den Begründer des ersten landwirtschaftlichen Instituts an einer deutschen Universität, dem lehrenden Professor

Großobjekte

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/sammlungen/grossobjekte/

Großobjekte im Vorgarten des ZNS-Gebäudes
Im Jahre 1858 wurde Giebel aufgrund der jahrelangen ExpeditionenBurmeisters zum außerordentlichen Professor

Geowissenschaftliche Sammlungen

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/sammlungen/geowissenschaftliche_sammlungen/

Geowissenschaftliche Sammlungen
Insbesondere unter den Professoren E. F. Germar (1786-1853), K. v. Fritsch (1838-1906) und J.

Nur Seiten von www.naturkundemuseum.uni-halle.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BfDI begrüßt Bekenntnis der G7-Digitalminister zu demokratischen Werten im internationalen Datenverkehr – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/bfdi-begruesst-bekenntnis-der-g7-digitalminister-zu-demokratischen-werten-im-internationalen-datenverkehr/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Pressemitteilung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 11.05.2022 Der BfDI, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Münster: Münster Marketing – Kongresse

https://www.stadt-muenster.de/tourismus/kongresse

Die Preisträger waren Professor Dr. Christian Fischer und Professor Dr. Joachim Gardemann.

Tatort-Premiere "Fiderallala" im Cineplex Münster | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/filmservice/aktuelles/newsdetail/tatort-premiere-fiderallala-im-cineplex-muenster

Am 2. April feiert der neue Münster-Tatort um 19.30 Uhr Premiere.
Kost Im neuen „Tatort – Fiderallala“ werden Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor

Tatort | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/filmservice/tatort

Axel Prahl als Hauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers in der Rolle des Rechtsmediziners Professor

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Hermann Staudinger

https://www.seilnacht.com/chemiker/chesta.html

Im gleichen Jahr wurde er als Professor an die Technische Hochschule Karlsruhe berufen.

Friedrich Wöhler

https://www.seilnacht.com/chemiker/chewoe.html

studierte Friedrich Wöhler ein Jahr lang Heilkunde in Marburg, danach zog er zu Leopold Gmelin, dem Professor

Periodensystem: Oganesson

https://www.seilnacht.com/Lexikon/118uuo.htm

Elementportrait: Ununoctium
Oganesson (nach Professor Yuri Oganessian)           Halbwertszeit von Og-294 *):  0,007 Sekunden

Berzelius

https://www.seilnacht.com/chemiker/cheber.html

Lebenslauf Berzelius studierte ab dem Jahr 1796 Medizin an der Universität Uppsala. 1807 wurde er Professor

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

En Havalı Kaka Benimki / Kinderbuch Türkisch / Gamze Seret – mundo azul

https://mundoazul.de/products/en-havali-kaka-benimki-kinderbuch-turkisch-gamze-seret

Eine lustige Geschichte über einen verrückten Professor
Türkisch / Gamze Seret Kurator: mundo azul €14.00 Eine lustige Geschichte über einen verrückten Professor

En Havalı Kaka Benimki / Kinderbuch Türkisch / Gamze Seret – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/turkisch-turkish/products/en-havali-kaka-benimki-kinderbuch-turkisch-gamze-seret

Eine lustige Geschichte über einen verrückten Professor
Türkisch / Gamze Seret Kurator: mundo azul €14.00 Eine lustige Geschichte über einen verrückten Professor

Ludwig und das Nashorn / Kinderbuch Deutsch / GOLDEN COSMOS / Noemi Sc – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/deutsch/products/ludwig-und-das-nashorn-kinderbuch-deutsch-golden-cosmos-noemi-schneider

Ab 3. »Da ist ein Nashorn in meinem Zimmer!«, behauptet Ludwig. Sein Vater glaubt das nicht. In Ludwigs Zimmer KANN kein Nashorn sein. Es ist viel zu klein für ein Nashorn. Doch Ludwig zeigt seinem Vater, dass etwas da sein kann, auch wenn man es gerade nicht sieht.Ludwig Wittgenstein hat dieses philosophische Problem
Ludwig Wittgenstein hat dieses philosophische Problem mit seinem Professor Bertrand Russell diskutiert

Ludwig und das Nashorn / Kinderbuch Deutsch / GOLDEN COSMOS / Noemi Sc – mundo azul

https://mundoazul.de/products/ludwig-und-das-nashorn-kinderbuch-deutsch-golden-cosmos-noemi-schneider

Ab 3. »Da ist ein Nashorn in meinem Zimmer!«, behauptet Ludwig. Sein Vater glaubt das nicht. In Ludwigs Zimmer KANN kein Nashorn sein. Es ist viel zu klein für ein Nashorn. Doch Ludwig zeigt seinem Vater, dass etwas da sein kann, auch wenn man es gerade nicht sieht.Ludwig Wittgenstein hat dieses philosophische Problem
Ludwig Wittgenstein hat dieses philosophische Problem mit seinem Professor Bertrand Russell diskutiert

Nur Seiten von mundoazul.de anzeigen

Retreat 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-history-forum/retreat-2024/

Am 27. und 28. Mai kamen 60 ausgewählte internationale Expert:innen aus den Bereichen Geschichte, Politik, Diplomatie und Medien auf Schloss Lübbenau (bei Berlin) zusammen.
Speaker: Jan-Werner Müller Roger Williams Straus Professor of Social Sciences and Politics, Founding

Streitfall Geschichte 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/streitfall-geschichte/streitfall-geschichte-2024/

Wie lassen sich der Zustand der Europäischen Union sowie der zunehmende Rechtsruck in Deutschland und Europa historisch einordnen? Diese und weitere Themen diskutierten wir mit Expertinnen & Experten.
privat Frank Bösch ist seit 2011 Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und Professor

2020 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/berliner-forum-aussenpolitik/rueckblick-2020/

Kurz nach der US-Präsidentschaftswahl und während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stand das Berliner Forum Außenpolitik 2020 unter dem zentralen Thema „Turning Crisis into Opportunity?“.
Keyu Jin, Associate Professor of Economics, London School of Economics and Political Science [live from

Generationen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/her-mit-den-guten-ideen/generationen/

Generation Silent, Babyboomer oder Gen Z: Jede Altersgruppe prägt die Kultur und Startup-Szene neu. Gründerinnen und Gründer verschiedenster Generation diskutieren über Herausforderungen und Chancen.
Sidonie Fernau, Professor für Marketing und Media an der Universität Hamburg, Michel Clement, und Gründungsexperte

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Mauerbau 1961: Kultursendungen im Berliner Rundfunk nach der Grenzschließung

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/hoerfunkprogramme/bertolt-brecht-waere-sehr-stolz-auf-die-ddr-kultursendungen-im-berliner-rundfunk

Prominente Schriftsteller, Regisseure und Professoren bekannten sich zur Schließung der Sektorengrenze
von Regisseur Andrew Thorndike, von der Schriftstellerin Elisabeth Hauptmann, von Basil Spiru, einem Professor

Deutsches Rundfunkarchiv: Mauerbau 1961: Kinder- und Jugendsendungen im DDR-Fernsehen nach der Grenzschließung

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/fernsehprogramm/erfurt-gruesst-die-pioniere-kinder-und-jugendsendungen

1961 wurden im Deutschen Fernsehfunk viele Sendungen für Kinder und Jugendliche angeboten. In der Woche vom 13. bis 19. August 1961 griff dieses Programm neben dem Mauerbau in Berlin auch das große Pioniertreffen in Erfurt auf.
Professor Flimmrich (1969) Foto: DRA/Waltraut Denger Der »Abendgruß« sollte Eltern dabei helfen, dass

Deutsches Rundfunkarchiv: 18. August 1961

https://www.dra.de/de/startseite-1961/fernsehen/18-august-1961

Rede von Walter Hagemann, Professor für Publizistik in Münster, über Ursachen und Hintergründe für seine

Deutsches Rundfunkarchiv: 13. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-welle/13-august-1961

Wetterbericht, dem Abendkommentar von Gerhart Eisler und Stimmen »Die aktuelle Berliner Welle«: Kommentar Professor

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Finde durch Umstellproben heraus, aus wievielenSatzbausteinen der Satz besteht!

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/LZK_Syntax/aufgabe1.htm

Leeres Dokument mit keine stil.
) Herr Zweistein ist Professor. Lösung

Sturm und Drang

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Expressionismus1.html

vom modernen Schriftsteller in der Essay-Sammlung Geist                             und Tat, Roman Professor

KONJUNKTIV

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Konjunktiv.htm

Herr Professor, ich möchte sie etwas fragen. Ob du nicht auch so handeln würdest ?

Zeichens

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Regeln/Zeichens.htm

Professor Dr. med. Max Müller, Direktor der Kinderklinik, war unser Gesprächspartner.

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RKI – Wissenschaftlicher Beirat für ZIG – Mitglieder des wissen­schaft­lichen Beirats für das ZIG

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/ZIG/Wissenschaftlicher-Beirat-fuer-ZIG/WissBeirat_ZIG_Mitglieder.html?nn=16778022

Ein wissenschaftlicher Beirat begleitet die Arbeit des Zentrums Internationaler Gesundheitsschutz ZIG des Robert Koch-Instituts. Internationale Expertinnen und Experten beraten das Institut im Bereich des internationalen Gesundheitsschutzes, z.B. in der Pandemiebekämpfung und Prävention, sowie im Austausch mit Nationalen Public Health-Instituten.
at University of Tromsø Board Member Professor Sebastian Funk Accociate Professor and Wellcome Trust

RKI - ZIG-News - Mitglieder des wissen­schaft­lichen Beirats für das ZIG

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/ZIG/Wissenschaftlicher-Beirat-fuer-ZIG/WissBeirat_ZIG_Mitglieder.html?nn=16922072

Ein wissenschaftlicher Beirat begleitet die Arbeit des Zentrums Internationaler Gesundheitsschutz ZIG des Robert Koch-Instituts. Internationale Expertinnen und Experten beraten das Institut im Bereich des internationalen Gesundheitsschutzes, z.B. in der Pandemiebekämpfung und Prävention, sowie im Austausch mit Nationalen Public Health-Instituten.
at University of Tromsø Board Member Professor Sebastian Funk Accociate Professor and Wellcome Trust

RKI - Wissenschaftlicher Beirat für ZIG - Mitglieder des wissen­schaft­lichen Beirats für das ZIG

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/ZIG/Wissenschaftlicher-Beirat-fuer-ZIG/WissBeirat_ZIG_Mitglieder.html

Ein wissenschaftlicher Beirat begleitet die Arbeit des Zentrums Internationaler Gesundheitsschutz ZIG des Robert Koch-Instituts. Internationale Expertinnen und Experten beraten das Institut im Bereich des internationalen Gesundheitsschutzes, z.B. in der Pandemiebekämpfung und Prävention, sowie im Austausch mit Nationalen Public Health-Instituten.
at University of Tromsø Board Member Professor Sebastian Funk Accociate Professor and Wellcome Trust

RKI - Prof. Dr. Johanna Hanefeld, Vizepräsidentin (kommissarisch)

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Leitung/Vizepraesidentin-Hanefeld/hanefeld-vizepraesidentin-node.html

Curriculum Vitae of Prof. Dr. Johanna Hanefeld, acting Vice president of the Robert Koch Institute.
Academic Career Since 4/2023 Vice President of the Robert Koch Institute (acting) Since 8/2021 Professor

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen