Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Ergänzte Tierfigur – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/sonderausstellungen/fund-des-jahres-2022

Diese Bewertung stellt das Team von Professor Nicholas Conard aus der Abteilung Urgeschichte und Quartärökologie

Neue Elfenbeinfigur - Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/sonderausstellungen/fund-des-jahres-2023-otter

Das Team von Professor Nicholas Conard aus der Abteilung Ältere Urgeschichte und Quartärökologie der

Sirgenstein - Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/welterbe/fundstellen/sirgenstein

Bei der archäologischen Ausgrabung in der Sirgensteinhöhle sowie dem Vorplatz gelang dem Tübinger Professor

Nur Seiten von www.urmu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienpreis | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/netzwerk-strukturen/fachstrukturen/analytische-chemie/preise-ehrungen/studienpreis.html

Berlin Professor Pagel Kim Greis Humboldt-Universität zu Berlin Professor Vollmer Valentina Merkus

August-Wilhelm-von-Hofmann-Vorlesung | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=4293&L=0

Bisher ausgezeichnete Personen 2019 – Kyoko Nozaki, Tokyo/Japan Frau Professor Kyoko Nozaki ist organische

Costin-Nenitzescu-Rudolf-Criegee-Vorlesung | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=4302&L=0

Nach Professor Costin Nenitzescu wurde die Nenitzescu-Indolsynthese benannt, die es ermöglicht mittels

Nur Seiten von www.gdch.de anzeigen

Musik aus Lateinamerika | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/musik-musik-aus-lateinamerika/

Martin Stroh: Die Musik Lateinamerikas – Unterrichtsmaterialien Wolfgang Martin Stroh, emeritierter Professor

Thomas von Aquin | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/philosophie-ethik-thomas-von-aquin/

Der Gottesbeweis – WELT Robert Spaemann, Professor für Philosophie zuletzt an der LMU München, gibt

Formelemente | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/musik-formelemente/

Musikalisch-rhetorische Figuren In seinem „Kleinen Lexikon der musikalisch-rhetorischen Figuren“ stellt Manfred Dings, Professor

Fitness und Gesundheit | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/sport-fitness-und-gesundheit/

Übrigens … zum Sport Gerade auch seine Beweglichkeit hat den Menschen so erfolgreich gemacht, sagt Professor

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prag – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/prag/

Einstein, „secundo loco“ Professor Gustav Jaumann von der Brünner Technischen Hochschule und Universitätsdozent

Lieblingsspeisen – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/lieblingsspeisen/

„Herr Professor trank nach seiner Herzerkrankung im Frühjahr 1928 nur noch den koffeinfreien ‚Kaffee

Ehrungen, Preise und Auszeichnungen – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/ehrungen-preise-und-auszeichnungen/

Reden hielten neben dem Rektor der Universität, Professor José Rodríguez Carracido (1856-1928), Professor

Naturforschende Gesellschaft in Bern – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/naturforschende-gesellschaft-in-bern/

Besonderen Eindruck auf den jungen Einstein machte der Mediziner Professor Hermann Sahli (1856-1933),

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erinnerung an den ersten Entwurf eines Bergbau-Museums in Bochum

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/erinnerung-an-den-ersten-entwurf-eines-bergbau-museums-in-bochum

Professor Dr. phil. Dr.-Ing. E.h.
Professor Dr. phil. Dr.-Ing. E.h.

Der Anschnitt Ausgabe 6 2011

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-6-2011

Bergrechtswissenschaft in Deutschland und im Königreich Sachsen Download (PDF) Zur Erinnerung an Professor

Filmvorführung & Podiumsdiskussion „After Coal“

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/filmvorfuehrung-podiumsdiskussion-after-coal

Am Donnerstag, 15.03. um 18.30 Uhr wird im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung Boom – Crisis – Heritage der Dokumentarfilm After Coal des amerikanischen Filmemachers Tom Hansell gezeigt. Hansell ging in seinem Film der Frage nach, wie sich Bergbaugemeinden nach der Stilllegung der Zechen an die veränderten Bedingungen anpassen.
Tom Hansell ist Filmemacher und Professor an der Appalachian State University.

Call for Applications: Summer School for PhD Students – Minescapes

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/call-for-applications-summer-school-for-phd-students-minescapes

The Summer School for PhD Students Socio-natural Landscapes of Extraction and Knowledge in the Middle Ages and the Early Modern Period calls für Applications. The application deadline is the 17th December 2023. The Summer School takes place from 31th May to 10th June 2024. The Summer School is sponsored by the VolkswagenStiftung and will be organized in collaboration with the Herzog August Library Wolfenbüttel and the Mining Archeology Unit of the Lower Saxony State Office for Monument Preservation.
The Summer School is organized by Tina Asmussen, Assistant Professor, Early Modern Mining History at

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Jules Verne: Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.j-verne.de/verne5.html

Beschreibung des Jules Verne Buches Reise zum Mittelpunkt der Erde. Hiweise zu ergänzender Literatur und zu den Verfilmungen Vernes
Lidenbrock, Professor am Johanneum, Dozent für Mineralogie.

Animationsfilm 1973: 20000 Meilen unter dem Meer

https://www.j-verne.de/verne9_f12.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection – Der Australisch Animationsfilm von 1973: 20.000 Meilen unter dem Meer
Auch solche Ideen wie der Inselausflug, bei dem Ned den Professor zur Flucht überreden will, ist wiederzufinden

Verfilmung: Die Schule der Robinsons

https://www.j-verne.de/verne30_f1.html

Das Geheimnis der Monsterinsel – Eine Verfilmung des Jules Verne Romans DIE SCHULE DER ROBINSONS
Diese erhält gleichzeitig Anstands- und Tanzunterricht durch den weltfremden und skurilen Professor

Film USA 1959: Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.j-verne.de/verne5_f1.html

Vorstellung der Jules Verne Verfilmung: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Filmversion USA 1959, Geburtsstunde der Filmente Gertrud.
Wir lernen Professor Oliver Lindenbrook kennen.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wedekind: Frühlings Erwachen, 3. Akt, 2. Szene

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/spaetromantik/wedekind/werke/fruehling/32.htm

Zur Linken Rektor Sonnenstich mit Professor Knochenbruch. Gymnasiasten schließen den Kreis.

Johann Christoph Friedrich Schiller - Übersicht

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/schiller/start.htm

Übersichtsseite zu Friedrich Schiller
JuliAugust 2010   Biographie Schillers Kindheit und seine frühen Jahre Schillers Zeit als Professor

Johann Christoph Friedrich Schiller - Übersicht

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/schiller/start.htm

Übersichtsseite zu Friedrich Schiller
JuliAugust 2010   Biographie Schillers Kindheit und seine frühen Jahre Schillers Zeit als Professor

Heinrich Heine - Aus Harry wird Heinrich, 1825

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/heine/1825.htm

Er hatte auf ganz normale und traditionelle Fragen so ungewöhnlich geantwortet, dass der Professor

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ubirajara jubatus – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_u/ubirajara.php

Der Dinosaurier Ubirajara jubatus
Bedeutung des Namen: Herr des Speers Ein internationales Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Professor

Sinornithomimus dongi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_s/sinornithomimus.php

Der Dinosaurier Sinornithomimus dongi
Im Jahr 2001 fand unter Leitung von Paul Sereno, Professor für Paläontologie der University of Chicago

Cumnoria prestwichii - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_c/cumnoria.php

Der Dinosaurier Cumnoria prestwichii
entsorgten die Überreste zuerst auf einer Deponie, bis einer von ihnen die Knochen sammelte und sie Professor

Hexinlusaurus multidens - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_h/hexinlusaurus.php

Der Dinosaurier Hexinlusaurus multidens
Klassifizierung: Neornithischia Fortbewegung: biped Ernährung: herbivor Bedeutung des Namen: Echse von Professor

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden