Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Anhebung des Kostendeckels wäre verfassungswidrig – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/anhebung-des-kostendeckels-waere-verfassungswidrig/

Verfassungsbruch, denn laut einem von ihnen selbst in Auftrag gegebenen Gutachten des Verwaltungsrechtlers Professor
Verfassungsbruch, denn laut einem von ihnen selbst in Auftrag gegebenen Gutachten des Verwaltungsrechtlers Professor

Aktionsbündnis betont Verantwortung der Politik - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/aktionsbuendnis-betont-verantwortung-der-politik/

Wie Eberhard Hohnecker, Professor für Eisenbahnwesen in Karlsruhe, im Spiegel vom 19.
Wie Eberhard Hohnecker, Professor für Eisenbahnwesen in Karlsruhe, im Spiegel vom 19.

Gegner machen Stuttgart 21 bundesweit zum Thema - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/gegner-machen-stuttgart-21-bundesweit-zum-thema/

vier Top-Manager der Deutschen Bahn sowie der Direktor des Instituts für Eisenbahn- und Verkehrswesen, Professor
vier Top-Manager der Deutschen Bahn sowie der Direktor des Instituts für Eisenbahn- und Verkehrswesen, Professor

Der Umstieg ist möglich - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/der-umstieg-ist-moeglich/

Im Großen Saal des Gewerkschaftshauses hat am Freitag eine Expertengruppe des Aktionsbündnisses ihr Konzept „Umstieg 21“ vorgestellt. Auf Basis des derzeitigen Baustands mit all seinen Schäden, Gruben und Neubauten werden konkrete und realisierbare Alternativen entwickelt. Erstaunlich viele Baustellen sind intelligent umnutzbar. In einjähriger Arbeit hat die Gruppe, unterstützt von vielen ehrenamtlichen Fachleuten und Helfer/innen einen […]
Werner Sauerborn, Telefon (0171) 320 98 01 Anlagen: Einführung von Professor Ferdinand Rohrhirsch Kommentar

Nur Seiten von kopfbahnhof-21.de anzeigen

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet?
Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frisst, der das behauptet?

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet?
Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frisst, der das behauptet?

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet?
Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frisst, der das behauptet?

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/theater/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet?
Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frisst, der das behauptet?

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/der-sklavenhandel-copy.html

Sklavenhandel in Afrika setzte mit den frühen Hochkulturen in Ägypten und Äthiopien ein. Ab dem 7. Jahrhundert nach Christus wurde der araboislamische Handel mit gefangenen Afrikanern für die Ausweitung islamischer Reiche bedeutend. Der transatlantische Sklavenhandel setzte mit der Kolonisierung Amerikas ein.
„Sklaverei war Teil verschiedener afrikanischer Kulturen“, erklärt Abdulazizi Lodhi, Professor für Suaheli

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knut und Knutt im Klassenzimmer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/knut-und-knutt-im-klassenzimmer/

Leider hat der tüdelige Professor den Vortrag komplett vergessen und weilt bei seinen Vögeln in Sibirien
Leider hat der tüdelige Professor den Vortrag komplett vergessen und weilt bei seinen Vögeln in Sibirien

März 2013 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/maerz-2013/

Schon als Kind war Karsten Reise in den Sommerferien oft auf Sylt. Er interessierte sich für die Natur und bald auch für den Naturschutz. Nach dem Zoologie-Studium sah er sich in den USA um. Aus Jux und Neugier nahm er an einem Kurs in „Intertidal Ecology“ (Ökologie des Gezeitenbereichs) teil und wusste, was er wollte: […]
In der nur Regeln nachspürenden Wissenschaft sieht der Ökologie-Professor nun ideologische Züge.

Neue Tourismusstudie - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/neue-tourismusstudie/

“Die Vorbereitungen für das Nachfolgeprojekt laufen bereits seit Dezember letzten Jahres“, erläutert die Tourismusexpertin der Nationalparkverwaltung Christiane Gätje. Mit Befragungen vor Ort geht es in diesen Tagen in die „heiße Phase“. An insgesamt 14 Standorten in der gesamten Nationalparkregion sind Interviews mit Besucher:innen geplant, an drei Standorten (St. Peter-Ording, Beltringharder Koog, Ellenbogen List/Sylt) werden außerdem […]
Biosphärenreservates als Reisemotive.“ In einem Drei-Fragen-Interview in den Nationalpark Nachrichten hat Teamleiter Professor

Seite 11 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=nationalpark-nachrichten&sf_paged=11

In der nur Regeln nachspürenden Wissenschaft sieht der Ökologie-Professor nun ideologische Züge.

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gospel-Messe von Robert Ray zum Kirchweihfest in Hl. Dreifaltigkeit – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/gospel-messe-von-robert-ray-zum-kirchweihfest-in-hl-dreifaltigkeit/

Louis hat der farbige Musik-Professor Chöre und Streich-Orchester geleitet und wurde auch nach Europa
Louis hat der farbige Musik-Professor Chöre und Streich-Orchester geleitet und wurde auch nach Europa

Musik-Veranstaltungen - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/project/musik-veranstaltungen/

Louis hat der farbige Musik-Professor Chöre und Streich-Orchester geleitet und wurde auch nach Europa

Musik-Veranstaltungen - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/project/musik-veranstaltungen/?et_blog=

Louis hat der farbige Musik-Professor Chöre und Streich-Orchester geleitet und wurde auch nach Europa

Geschichte des Schillergymnasiums - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/unsere-schule/geschichte-des-schillergymnasiums/

1939 Anfang des Jahres geht der Schulleiter Hermann Rieder „unbedankt von der damaligen Behörde, als Professor

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Unser Spiel | Goblinstadt Hamburg

https://goblinstadt.de/unser-spiel/

Wo hat der Professor seinen Hut vergessen oder wieso zanken sich Hilde Bomb und der
Wo hat der Professor seinen Hut vergessen oder wieso zanken sich Hilde Bomb und der Bürgermeister schon

Über uns | Goblinstadt Hamburg

https://goblinstadt.de/ueber-uns/

Die Goblinstadt hat Anfang März 2014 ihre Stadttore geöffnet. Seit der Eröffnung verändert sich die Stadt stetig und wird immer weiter liebevoll ausgebaut und gestaltet. Am Anfang wurde jede Wand einzeln mit speziellem Schaumstoff, sogenannten Plastazote-Platten, beklebt und farbig gestaltet. Allerdings wurden diese Wände schon nach kurzer Zeit zerkratzt und auch
Wo hat der Professor seinen Hut vergessen oder wieso zanken sich Hilde Bomb und der Bürgermeister schon

Nur Seiten von goblinstadt.de anzeigen

Aktivsätze mit zwei Objekten im Passiv

https://www.englisch-hilfen.de/grammar/passivsaetze_zwei_objekte.htm

Beispiele für Passivsätze im Englischen wenn im Aktivsatz zwei Objekte vorhanden sind
Möglichkeit 1: The professor gave the students the books.

Have I translated this sentence correctly from the German? - Englisch Forum - Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic14786.html

Auch ich als Professor habe gestern mit Neid gesehen, daß gerade auf unabhängiger Seite gestern dicke

Persönliches Passiv, Unpersönliches Passiv im Englischen

https://www.englisch-hilfen.de/grammar/persoenliches_passiv.htm

Persönliches Passiv – Beispielsätze und Erklärungen
Aktiv → The professor gave the students the books. Passiv → The students were given the books.

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Interview mit Christian Schicha, einem deutschen Medienwissenschaftler sowie Professor für Medienmanagement

https://www.bap-politischebildung.de/ein-interview-mit-christian-schicha-einem-deutschen-medienwissenschaftler-sowie-professor-fuer-medienmanagement-zum-themenschwerpunkt-big-data-welche-auswirkungen-hat-der-freie-zugriff-auf-komplex/

Die technologische Entwicklung und der einhergehende Verlust der Datenkontrolle werden oft als alternativlos dargestellt. International agierende Internet-Konglomerate suggerieren schon seit einiger Zeit, dass die Privatsphäre, wie wir sie kennen, nicht mehr existiert. Haben wir denn überhaupt noch eine Chance auf informationelle Souveränität? Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht, das es zu schützen gilt. […]
Bildung Suche Suche Ein Interview mit Christian Schicha, einem deutschen Medienwissenschaftler sowie Professor

Thema 3/2012: Neue Formate - Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/thema-32012-neue-formate/

Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik bezeichnen, vor allem in der außerschulischen, „non-formalen“ Szene der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, wo Experimente, Methodenentwicklungen oder Veranstaltungsinnovationen von Anfang an zum Kerngeschäft dazugehörten und bis heute eine besondere Attraktivität der einschlägigen Bildungsangebote ausmachen – Angebote, die sich ja auf einem Markt behaupten […]
Professor Peter Faulstich (Universität Hamburg) eröffnet den Schwerpunktteil mit einem Grundsatzbetrag

Thema 3/2011: Politische Bildung - formal, non-formal, informell - Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/thema-32011-politische-bildung-formal-non-formal-informell/

Politische Bildung findet bekanntlich in verschiedenen Zusammenhängen statt. Als organisierte Veranstaltung gibt es sie im schulischen/formalen wie außerschulischen/non-formalen Bereich, als Baustein in einem größeren Kontext wird sie von der beruflichen oder kulturellen Bildung einbezogen, ja im modernen Demokratieverständnis, das auf die zivilgesellschaftliche Aktivität der Bürger und Bürgerinnen setzt, stellt sie überhaupt ein Prinzip pädagogischer Prozesse […]
Professor Bernd Overwien (Universität Kassel) eröffnet dann den Schwerpunkt mit einem Aufsatz über politische

Thema 3/2012: Neue Formate - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/thema-32012-neue-formate/

Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik bezeichnen, vor allem in der außerschulischen, „non-formalen“ Szene der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, wo Experimente, Methodenentwicklungen oder Veranstaltungsinnovationen von Anfang an zum Kerngeschäft dazugehörten und bis heute eine besondere Attraktivität der einschlägigen Bildungsangebote ausmachen – Angebote, die sich ja auf einem Markt behaupten […]
Professor Peter Faulstich (Universität Hamburg) eröffnet den Schwerpunktteil mit einem Grundsatzbetrag

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Ministerin Svenja Schulze zum Vorschlag für eine koordinierte Mindeststeuer für Superreiche | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zum-vorschlag-mindeststeuer-fuer-superreiche-216242

Gestern hat der französische Ökonom Professor Gabriel Zucman seinen im Auftrag der brasilianischen G20
Juni 2024 | Gestern hat der französische Ökonom Professor Gabriel Zucman seinen im Auftrag der brasilianischen

Das Kapital der Natur! Unser Wohlstand – Unsere Verantwortung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/180605-rede-viertes-zukunftsforum-7818

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Sehr geehrter Herr Professor Töpfer, sehr geehrte Damen und Herren, heute ist Welt-Umwelttag.

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Deutschen Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/221130-rede-svenja-schulze-jubilaeum-deval-129270

Was erreichen wir mit unserer deutschen Entwicklungszusammenarbeit vor Ort in Afrika, Asien und Lateinamerika? Welche konkreten Verbesserungen bringt es den Menschen dort, wenn wir Millionen Euro pro Jahr für eine Just Transition, die Stärkung von Menschenrechten oder Pandemievorsorge ausgeben? Verhindern wir mit unserem Engagement, dass mehr Menschen in Armut fallen und stärken wir tatsächlich Ernährungssicherheit weltweit? Setzen wir dem Klimawandel etwas entgegen?
All others must bring data.“ Hayden spricht Ihnen, lieber Herr Professor Faust, damit vermutlich aus

Bundesregierung verlängert Berufung von Georg Milbradt als Sonderbeauftragter für Verwaltungsmodernisierung in der Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ukraine-milbradt-sonderbeauftragter-verwaltungsmodernisierung-112880

Auf Vorschlag von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und in Abstimmung mit der ukrainischen Regierung hat die Bundesregierung heute Herrn Prof. Dr. Georg Milbradt als Sonderbeauftragten für die Verwaltungsmodernisierung in der Ukraine wiederberufen. Auch in der 20. Legislaturperiode wird der ehemalige sächsische Ministerpräsident die ukrainischen Städte und Gemeinden stärken und die deutsche und die ukrainische Regierung beraten.
pixabay, CC0 Widerstandskraft der Ukraine stärken Interner Link Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Professor

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen