Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

„Das neue Kornhaus“ – Führung mit Professor Peter Cheret durch das Kornhaus | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9255

Geflüchtete Stadtnachrichten Stadtnachricht Stadtnachricht „Das neue Kornhaus“ – Führung mit Professor

Presse | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Presse?item=article&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=10&doCropPreviewImages=0&defaultPreviewResourceId=10388&filters%5BarticleCategoryIds%5D=1002&offset=100

Wenn Sie zu einem Thema der Kirchheimer Stadtverwaltung recherchieren, sprechen Sie uns gerne an. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Sollten Sie aktuelle Pressemitteilungen per E-Mail von uns erhalten wollen, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
weiterlesen 22.01.2025 „Das neue Kornhaus“ – Führung mit Professor Peter Cheret durch das Kornhaus

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Vogelsberger Vulkansteig

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/vogelsberger-vulkansteig-5959d39249

Er wurde bereits 1909 von dem Frankfurter Professor Georg Bender markiert und wird deshalb oft auch als
Er wurde bereits 1909 von dem Frankfurter Professor Georg Bender markiert und wird deshalb oft auch als

Zeichen setzen

https://www.wanderverband.de/engagement/wegearbeit-zeichen-setzen/zeichen-setzen

Wussten Sie, dass sich in Deutschland rund 20.000 ehrenamtliche Wegezeichner um etwa 200.000 Kilometer Wanderwege kümmern ?
Schirmherr des Aktionsjahres war der ehemalige Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Professor

AktiVital Hotel

https://www.wanderverband.de/gastgeber/unterkuenfte/aktivital-hotel-bcc12b9ea4

Das familiengeführte 3,5-Sterne-Hotel mit Thermalbad ist idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen durch die hügelige Landschaft des Rottals.
Navigationshilfe Startseite Gastgeber Unterkünfte AktiVital Hotel Hotel AktiVital Hotel Professor-Baumgartner-Straße

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Drei neue Insektenarten in Mazedonien entdeckt! – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/drei-neue-insektenarten-in-mazedonien-entdeckt

Ein Forscherteam unter der Mitarbeit von Wolfram Graf, Assistenz-Professor an der Wiener Universität
Ein Forscherteam unter der Mitarbeit von Wolfram Graf, Assistenz-Professor an der Wiener Universität

Allianz gegen Staudamm an der Vjosa wächst - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/allianz-gegen-staudamm-an-der-vjosa-waechst

++ Forschungszentrum an der albanischen Vjosa eröffnet ++ Wissenschaftler üben scharfe Kritik an der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zum geplanten Kalivaç-Staudamm ++ Albanischer Staatspräsident spricht sich für Vjosa-Nationalpark aus ++
Große Ehre wurde dabei dem Wiener Professor Fritz Schiemer zuteil.

Freischwimmereinsatz für die Mönchsrobbe - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/freischwimmereinsatz-fuer-die-moenchsrobbe

Die international erfolgreiche Freiwasserschwimmerin Dina Levačić trainiert häufig in der Adria. Am 14. Juni schwamm sie zum Schutz der Mönchsrobbe.
Dina Levačić Auch Psychologie-Professor Darko Hren schwamm für die Mönchsrobbe.

Rumänien: Aktivisten stoppen Holz-Trucks - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/urwald-aktion-in-rumaenien-aktivisten-stoppen-holz-trucks

Urwald-Aktivisten stoppen Holz-Trucks in Rumänien – Waldschützer fordern Abholzungsmoratorium und verlangen höhere Strafen für Urwaldzerstörung.
Regierung, die Strafen für Urwaldzerstörung anzuheben statt zu senken Der deutsche Wissenschaftler Professor

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

„Langlebigkeit ist ein Alptraum“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/langlebigkeit-ist-ein-alptraum

Wir stellen die Meinung von Michael Braungart vor, Professor an der Erasmus-Universität Rotterdam, Geschäftsführer
Michael Braungart ist Professor an der Erasmus-Universität Rotterdam und Gründer, wie auch wissenschaftlicher

Supermarkt der Zukunft: Informier' mich! - Futurium

https://futurium.de/de/blog/supermarkt-der-zukunft-informier-mich

Der italienische Architekt Carlo Ratti ist Professor am renommierten Massachusetts Institute of Technology
Der italienische Architekt Carlo Ratti ist Professor am renommierten Massachusetts Institute of Technology

Dürfen Computer Gedanken lesen? - Futurium

https://futurium.de/de/blog/fokus-bci-duerfen-computer-gedanken-lesen

Antworten gibt die Medizinerin Professor Doktor Katrin Amunts, ehemalige stellvertretende Vorsitzende
Antworten gibt die Medizinerin Professor Doktor Katrin Amunts, ehemalige stellvertretende Vorsitzende

Hinter den Kulissen des Konsums - Futurium

https://futurium.de/de/blog/hinter-den-kulissen-des-konsums

Der Konsum ist heute ein bestimmendes Merkmal unseres Lebens, so Frank Trentmann, Professor für Geschichte
Der Konsum ist heute ein bestimmendes Merkmal unseres Lebens, so Frank Trentmann, Professor für Geschichte

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/10/08/urkunden-fuer-die-ersten-offiziellen-partnerbetriebe-des-biosphaerengebiets-schwarzwald/

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vergaberats, Professor Dr. […]
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vergaberats, Professor Dr.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/category/biosphaerengebiet-schwarzwald/

Archive : Biosphärengebiet Schwarzwald
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vergaberats, Professor Dr. […] Weiter Lesen →Kontakt: Stephanie Schubert

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/17/genuss-und-gute-laune-mit-nationalparkpartnern/

Anfängliche Regengüsse und Gewitterfronten konnten dem guten Verlauf des Mittsommerfestes am 15. Juni am Haus am Kliff in Barhöft nichts anhaben. Als zur Regenvariante umgerüstet war, wurde es prompt sommerlich und trocken und es kamen trotz düsterer Prognose etwa 200 Gäste auf den Platz vor die Nationalpark-Ausstellung. Thomas Reichenbach (Bürgermeister Gemeinde Klausdorf) und Nationalparkamtsleiter Gernot […]
Professor Wilhelm Steingrube (Universität Greifswald) sagte zu den Zielen des Projektes „Wir wollen nicht

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/author/schubert/page/3/

Author : Stephanie Schubert
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vergaberats, Professor Dr. […] Weiter Lesen →← Previous 1 2 3 4 …

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Trauer um Herbert Fenn – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cbc44c7f-aa61-4cf5-a156-94cce5a97c85

plötzlichen Tod des IDSF-Generalsekretärs und ehemaligen Präsidenten des Deutschen Tanzsportverbandes, Professor
plötzlichen Tod des IDSF-Generalsekretärs und ehemaligen Präsidenten des Deutschen Tanzsportverbandes, Professor

Aus dem Verbandsrat aka Hauptausschuss - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-42a2e691-b3a6-4cdd-b8f0-f4a3dbc80206

Mit einer Schweigeminute für Professor Willy Hilgenberg, den langjährigen Sportwart des Landestanzsportverbands
Startseite News News Verband Aus dem Verbandsrat aka Hauptausschuss Mit einer Schweigeminute für Professor

DOSB-Rezension - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dosb-rezension

In der Ausgabe 41 der DOSB-Presse vom 11. Oktober 2022 ist eine Rezension zu unserer Jubiläumsausgabe „100 Jahre Deutscher Tanzsportverband – Das sind wir“ erschienen.
Die Rezension schrieb Professor Dr.

Tanzen im Fernsehen – ein bisschen anders - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/tanzen-im-fernsehen-ein-bisschen-anders

„In welchem Sportverband wird ein vorheriger „Partnercheck“ verlangt?“ So lautete kürzlich eine Frage in der ARD-Quizshow „Paarduell“.
Mai 2016, treten Professor Börne und Kommisar Thiel (Jan-Josef Liefers und Axel Prahl) wieder auf den

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Nachruf | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/nachruf-1

Der renommierte Ausstellungsmacher, Kunstkenner und Professor Kasper König ist am vergangenen Freitag
August 2024 Der renommierte Ausstellungsmacher, Kunstkenner und Professor Kasper König ist am vergangenen

Annet Dekker | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/annet-dekker

NFT, OR A POETICS OF NON-FIXED TIME
Currently she is Assistant Professor Archival and Information Studies and Cultural Analysis at the University

Ausgebucht: Fortbildung für Lehrkräfte: Antimuslimischer Rassismus in Gesellschaft und Institutionen zur Ausstellung Deffarge & Troeller | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/ausgebucht-fortbildung-fuer-lehrkraefte-antimuslimischer-rassismus-gesellschaft-und

Das Museum Folkwang zeigt aktuell eine Ausstellung mit Fotografien von Marie-Claude Deffarge und Gordian Troeller. Die Fotograf:innen, Journalist:innen und Filmemacher:innen berichteten in den 1950er und 60er-Jahren aus über 55 Ländern der Welt und veröffentlichten ihre Reportagen unter anderem in der Zeitschrift Stern. Ihre Berichterstattungen über politische Konflikte werfen viele Fragen auf, die auch heute in der Gesellschaft und in der Schule relevant sind: Welche Wirkmacht haben Bilder? Welche Rolle spielen sie für die Repräsentation und in der Selbst- und Fremdwahrnehmung?
Diese Fragen nehmen wir zum Anlass, mit Professor Karim Fereidooni von der Ruhr-Universität Bochum über

Auriea Harvey | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/auriea-harvey

STUDIO VISIT Auriea will present her digital sculptures – some of which are NFTs, some not. She will be talking about what it means to mint this type of work, and how it fits into her (virtual) studio practice.
Harvey is Professor of Games at Kunsthochschule Kassel.

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Träger 2020-2029 – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/die-roentgenplakette/traeger-2020-2029/

Feidenhans’l (*1958), Hamburg Professor Robert K.
Feidenhans’l (*1958), Hamburg Professor Robert K.

Präsentation in einer Sondersitzung - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/cool_timeline/praesentation-in-einer-sondersitzung/

Nach seinem Vortrag bat er den Ehrenvorsitzenden der Gesellschaft, Professor Albert von Kölliker, seine
Nach seinem Vortrag bat er den Ehrenvorsitzenden der Gesellschaft, Professor Albert von Kölliker, seine

Studien über Gase - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/cool_timeline/studien-ueber-gase/

Unter Anleitung von Gustav Zeuner, Professor für Mechanik und Theoretische Mechanik am Eidgenössischen
admin2025-03-28T10:19:03+01:00März 26th, 2020| Zeige grösseres Bild Unter Anleitung von Gustav Zeuner, Professor

Universität München - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/cool_timeline/universitaet-muenchen/

April 1900 war Röntgen an der Universität München als ordentlicher Professor tätig und wurde dort Vorstand
April 1900 war Röntgen an der Universität München als ordentlicher Professor tätig und wurde dort Vorstand

Nur Seiten von roentgenmuseum.de anzeigen

Lernwerk ist Gründungsmitglied des Lernpakt 2021

https://www.lernwerk.de/service/newsroom/news/lernwerk-ist-mitglied-des-lernpakt-2021

Die Mitglieder des LernPakts haben in Zusammenarbeit mit Ludwig Haag, Professor für Schulpädagogik und
Gründungsmitglied des Lernpakt 2021 Die Mitglieder des LernPakts haben in Zusammenarbeit mit Ludwig Haag, Professor

Neuigkeiten über Nachhilfe in Berlin & Potsdam

https://www.lernwerk.de/service/newsroom/news

Hier finden Sie Neuigkeiten über das Lernwerk, Berlins Reformnachhilfeschule für Einzelunterricht in Berlin und Potsdam.
Gründungsmitglied des Lernpakt 2021 Die Mitglieder des LernPakts haben in Zusammenarbeit mit Ludwig Haag, Professor

Der Lernwerk Newsroom

https://www.lernwerk.de/service/newsroom

News, Blogbeiträge vom und Presseberichte über das Lernwerk. Aktuelle Themen und Angebote rund ums Lernen.
Gründungsmitglied des Lernpakt 2021 Die Mitglieder des LernPakts haben in Zusammenarbeit mit Ludwig Haag, Professor

Nur Seiten von www.lernwerk.de anzeigen

Master Class Interferometrie – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/11/29/interferometrie/

November wurden wir sehr freundlich und fachlich interessant von Frau Professor Kroker und dem Team der
November wurden wir sehr freundlich und fachlich interessant von Frau Professor Kroker und dem Team der

Grüße aus Chongqing – Mein Abenteuer in China - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/08/21/chongqing/

Mit Beginn der Sommerferien habe ich, Marielle Elfers aus dem diesjährigen Abiturjahrgang, eine Reise angetreten, die mein Leben nachhaltig prägen sollte: Ein vierwöchiges Praktikum in Chongqing (China). Allein auf mich gestellt, war ich bereit, nicht nur wissenschaftliche, sondern auch kulturelle und persönliche Erfahrungen zu sammeln. Vor etwa einem Jahr nahm ich an einer Veranstaltung des […]
nahm ich an einer Veranstaltung des Biotechnologischen Schülerlabors BioS teil, wo ich zum ersten Mal Professor

Hervorgehoben Archive - Seite 11 von 51 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/hervorgehoben/page/11/

nahm ich an einer Veranstaltung des Biotechnologischen Schülerlabors BioS teil, wo ich zum ersten Mal Professor

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen