Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Bologna ist gescheitert – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/position/bologna-ist-gescheitert/

April 2010) Bei der anstehenden Präsidentenwahl an der LMU fordert der Philosophie-Professor […]
April 2010) Bei der anstehenden Präsidentenwahl an der LMU fordert der Philosophie-Professor Julian Nida-Rümelin

Zum Glück Jugendarbeit! - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/zum-glueck-jugendarbeit/

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) und der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) laden ein zur Online-Diskussion „Zum Glück Jugendarbeit!“. Am Montag, den 29. November von 17:30 bis 20:00 Uhr geht um darum, was Soziale Arbeit von der Jugendarbeit lernen kann, wie deren Prinzipien positiv auf andere Bereiche ausstrahlen kann und wie es um den politischen Anspruch der […]
Andreas Schwarz, Professor an der KSH München, Clemens Scheerer, Projektmitarbeiter beim KJR Ebersberg

Flower-Power in der Pinakothek - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/flower-power-in-der-pinakothek/

Im Rahmen eines Kulturprojekts haben Jugendliche die Ausstellung „Nature Into Art“ in der Alten Pinakothek besucht und sind mit Trockenblumen-Kunst selbst kreativ geworden. Die […]
Motive begleiteten Ruysch seit ihrer Kindheit: Geboren 1664 in Den Haag kam sie durch ihren Vater, einen Professor

Positionen - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/der-kjr/positionen/

Aktuelle (jugend-)politische Themen beeinflussen die Arbeit in den Jugendverbänden und Einrichtungen des Kreisjugendring München-Stadt. Mit verschiedenen Veröffentlichungen bezieht der KJR-Vorstand Stellung zu Themen, die […]
April 2010) Bei der anstehenden Präsidentenwahl an der LMU fordert der Philosophie-Professor […]

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Lesung von Dr. Bernhardt Thurn – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/schuelerbibliothek/aktuelles-und-archiv/details/lesung-von-dr-bernhardt-thurn.html

Bernhardt Thurn aus seinem modernen Märchen „Professor Buttersackund die Reise zum Märchenstern“.
Bernhardt Thurn aus seinem modernen Märchen „Professor Buttersackund die Reise zum Märchenstern“.

Gibt es einen P.D.Q. Bach? Nein, es gibt keinen P.D.Q Bach

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/hilfe-bei-hausaufgaben-aufsatz-referat/p-d-q-bach-wer-bitte-ist-denn-nun-p-d-q-bach/

P.D.Q. Bach. Wer ist P.D.Q. Bach? Es gibt ihn nicht. Bach hatte 20 Kinder, keine 21. P.D.Q. soll ein Spaß sein. Dieser Unsinn ist verwirrend.
Ein Musiker – ein Wissenschaftler und Professor – hat einfach einen einundzwanzigsten Bach-Sohn erfunden

Johann Sebastian Bach für Kinder über 14 – Der coole Tipp

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/jsb-f%C3%BCr-teens-15-17/

Zu Johann Sebastian Bach gibt’s 2 Empfehlungen für ältere Kinder. 1. Die Homepage Bach für Kinder. 2. Die unlangweilige Bach-Buch-Biografie.
Es ist der Harvard-Professor und Dr. Dr. Christoph Wolff.

Johann Sebastian Bach für Kinder: Info, Links, Fakten, Spaß

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/

Info über Bach. Für Kinder. Aber auch über seine Kinder + die Kinder, die in Eisenach mit Johann Sebastian Bach lebten, als er noch Kind war.
Geschrieben ist sie vom anerkanntesten Spezialisten der Welt in Sachen Johann Sebastian Bach, nämlich Professor

Nur Seiten von www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Vervierfachung der weltweiten Kapazität Erneuerbarer Energien auf 1.650 Gigawatt in den letzten zehn Jahren – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/vervierfachung-der-weltweiten-kapazitaet-erneuerbarer-energien-auf-1-650-gigawatt-in-den-letzten-zehn-jahren/

Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor an der Frankfurt
den letzten zehn Jahren Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor

PLASTIKFREI 4 - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/category/plastikfrei/page/4/

Unser Blog zum Thema Plastikfrei
den letzten zehn Jahren Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor

Blog – Seite 9 – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/blog/page/9/

den letzten zehn Jahren Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth stellte gemeinsam mit Ulf Moslener, Professor

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Doktor Proktors Zeitbadewanne, Filmausgabe – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/doktor-proktors-zeitbadewanne-filmausgabe/

Doktor Proktors Zeitbadewanne, Filmausgabe (Buch) – Wer mit dem genialen Professor Doktor Proktor in
Doktor Proktors Zeitbadewanne, Filmausgabe (Buch) mit exklusiver Fotostrecke   Wer mit dem genialen Professor

Holmes - Sherlock gegen Moriarty - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/holmes-sherlock-gegen-moriarty/

Ein Verbrechen ist geschehen! Aber die Beweise sind rar und Scotland Yard tappt im Dunkeln. Nur einer kann den Fall lösen: Sherlock Holmes.
Doch er hat die Rechnung ohne seinen Kontrahenten Professor Moriarty gemacht.

Puppenspiel „Iggy Poltergeist“ - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/puppenspiel-iggy-poltergeist/

Puppenspiel „Iggy Poltergeist“ – Ob Iggy den Schlüssel zum besten Geschenk der Welt findet erfahrt ihr in dieser witzigen Spukgeschichte mit viel Musik.
unter der Kellertreppe… Ob Iggy den Schlüssel zum besten Geschenk der Welt findet und was der verrückte Professor

Jugendliche bei der Berufswahl gut unterstützen. - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/jugendliche-bei-der-berufswahl-gut-unterstuetzen/

Berufswahl: Wenn Jugendliche sich zu ihrer beruflichen Zukunft orientieren, können Eltern Vorbilder, Ratgeber und Unterstützer sein.
Referent ist Professor Thorsten Bührmann, Sozialwissenschaftler an der Medical School Hamburg und Mitautor

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Wo ist der Wald? Entwaldung kartieren in Brasilien 03.04.2025 | 08:00 – 12:45 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92925?dat=2025-04-03

Unsere Professor*innen der Geographie gehen unter anderem dieser Frage nach.
Unsere Professor*innen der Geographie gehen unter anderem dieser Frage nach.

Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule 30.01.2022 | 16:00 - 17:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/82411?dat=2022-01-30

Luzi, die Nichte von dem Dinosaurier-Professor Roman geht nun in die 1. Klasse.
bis 9 Jahre Forschung und Technik | Kunst und Kultur | Tiere Luzi, die Nichte von dem Dinosaurier-Professor

Onlinekonferenz | Zeitenwende 2020: Wird diesmal alles anders?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/78353

Vor Corona haben die Klima- und die Biodiversitätskrise viele Menschen bewegt. Sozial-ökologische Transformationskonzepte wurden breiter als zuvor diskutiert. Für viele Menschen war klar: Oh…
Professor für globale Geschichte an derUniversität Utrecht) ► Dr.

Das Internet der Tiere 26.06.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94301?dat=2025-06-26

Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin laden ein zur Walther-Arndt-Vorlesung.Prof. Martin Wikelski (Direktor des Max-Planck-Instituts für V…
Martin Wikelski (Direktor des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz und Radolfzell und Professor

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Vier Fragen über Ethik und Moral

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vier-fragen-ueber-ethik-und-moral/

Darunter auch Professor Tobias Keber vom Institut für digitale Ethik in Stuttgart.
Darunter auch Professor Tobias Keber vom Institut für digitale Ethik in Stuttgart.

Von der Ökonomie der Zivilcourage

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/von-der-oekonomie-der-zivilcourage/

In der Reihe „Vier Fragen an…“ betrachtet Professor Stephan Thomsen von der Leibniz-Universität Hannover
Kontakt Von der Ökonomie der Zivilcourage 17.04.2019 In der Reihe „Vier Fragen an…“ betrachtet Professor

Gewalt an Schulen | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/jugendkriminalitaet/gewalt-an-schulen/

Entwicklung und Ursachen von Jugendgewalt. Bei den Ursachen, warum Jugendliche gewalttätig werden, lassen sich verschiedenste Faktoren ausmachen.
Gewalttätigkeiten wurde das Bullying-Präventions-Programm im norwegischen Bergen unter Leitung von Professor

Sexueller Missbrauch: Mehr Hilfeangebote erforderlich

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sexueller-missbrauch-mehr-hilfeangebote-erforderlich/

Rund zwei Drittel der psychisch auffälligen und behandlungsbedürftigen Kinder, die sexuell missbraucht wurden, erhalten keine therapeutische Hilfe. Um Armut und soziale Ausgrenzung zu vermeiden, seien spezifische Angebote für komplex traumatisierte Betroffene dringend erforderlich, sagt der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig.
therapeutische Hilfe in Anspruch beziehungsweise haben keinen Zugang zu adäquater Therapie“, erklärt Professor

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen