Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Sind Zugvögel noch stärker bedroht als befürchtet? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/sind-zugvoegel-noch-staerker-bedroht-als-befuerchtet.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
von Birdlife Schweiz   Der Forscher Niklaus Zimmermann ist Biologe an der WSL in Birmensdorf und Professor

Sind Zugvögel noch stärker bedroht als befürchtet? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/sind-zugvoegel-noch-staerker-bedroht-als-befuerchtet.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
von Birdlife Schweiz   Der Forscher Niklaus Zimmermann ist Biologe an der WSL in Birmensdorf und Professor

Wie und warum erforschen WSL-WissenschaftlerInnen das Klima in Grönland? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/forschen-in-den-polargebieten/wie-und-warum-erforschen-wsl-wissenschaftlerinnen-das-klima-in-groenland.html

Grönland ist ein idealer Ort, um den Klimawandel zu studieren; die Landschaft ist viel homogener als etwa bei uns in der Schweiz.
Werkstattgespräch: Fondue im „Swiss Camp“ (Grönland) Professor Koni Steffen, Leiter der WSL und Polarforscher

Wie und warum erforschen WSL-WissenschaftlerInnen das Klima in Grönland? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/forschen-in-den-polargebieten/wie-und-warum-erforschen-wsl-wissenschaftlerinnen-das-klima-in-groenland.html

Grönland ist ein idealer Ort, um den Klimawandel zu studieren; die Landschaft ist viel homogener als etwa bei uns in der Schweiz.
Werkstattgespräch: Fondue im „Swiss Camp“ (Grönland) Professor Koni Steffen, Leiter der WSL und Polarforscher

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie sieht die ideale Sportstunde aus? (Tipps für die gelungene Sportstunde I) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/tipps-fur-die-gelungene-sportstunde-i/wie-sieht-die-ideale-sportstunde-aus

Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige
Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige

Wie kann ich die verfügbare Zeit effektiv nutzen? (Tipps für die gelungene Sportstunde I) - ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/tipps-fur-die-gelungene-sportstunde-i/wie-kann-ich-die-verfugbare-zeit-effektiv-nutzen

Die hat für Winfried Leue, knapp 30 Jahre lang Professor für Sportdidaktik in Berlin, zwei Dimensionen
Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige

Sollte ich alle Techniken selbst vor den Kindern demonstrieren? (Tipps für die gelungene Sportstunde I) - ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/tipps-fur-die-gelungene-sportstunde-i/sollte-ich-alle-techniken-selbst-vor-den-kindern-demonstrieren

Selbst vormachen oder vormachen lassen? Der Diplompädagoge und Coaching-Experte Mirko Petrick hat dazu eine eindeutige Meinung.
Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige

Nur Seiten von albathek.de anzeigen

Video: Antriebskräfte von Kindern erkennen und intrinsisch motivieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/antriebskraefte-von-kindern-erkennen-und-intrinsisch-motivieren/

Erkenntnisse der Persönlichkeits-Interaktions-Theorie von Professor Julius Kuhl: auf die Bedürfnisse
stellt Autorin Branka Rezan Erkenntnisse aus der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen von Professor

Modul 3: AIDS-Virus mit stumpfem Stachel

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/waffen-im-kampf-gegen-aids/modul-3-aids-virus-mit-stumpfem-stachel/

Aktuelle Zahlen belegen, dass AIDS längst nicht besiegt ist. Warum ist der Kampf gegen HIV so schwierig? Und wie können neuartige Medikamente wirken?
Genehmigung des Deutschlandradios, des Journalisten Michael Engel und der beteiligten Wissenschaftler, Professor

Online-Workshop zu Demokratiefeindlichkeit von links für Lehrkräfte - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/online-workshop-wenn-protest-extrem-wird-workshop-zu-linker-demokratiefeindlichkeit/

Am 12. Dezember diskutiert Prof. Dr. Tom Mannewitz über Einstellungen und Verhaltensweisen aus dem linken politischen Spektrum.
Tom Mannewitz – Professor für Politischen Extremismus und Politische Ideengeschichte an der Hochschule

Gaming ist lernen – ein Interview mit einem Game Design Experten - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/artikel/fa/gaming-ist-lernen-ein-interview-mit-einem-game-design-experten/

In diesem Interview verrät Csongor Baranyai, warum in Spielen großes Potential für das (schulische) Lernen schlummert und vor welchen Herausforderungen der Game-based Learning Ansatz steht.
Design Experten Fachartikel  Premium  |  Einzelkauf In diesem Interview verrät Csongor Baranyai, Professor

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Professor*innen der Universität Tbilisi, Georgien, besuchen den blistaCampus | blista

https://www.blista.de/blista-News/2023-01/besuch-aus-der-universitaet-tbilisi

& Montessori-Marburg Zur Geschichte der blista Archiv blista-News Archiv blista-News 1/2023 Professor

Professor*innen der Universität Tbilisi, Georgien, besuchen den blistaCampus | blista

https://www.blista.de/node/1683

& Montessori-Marburg Zur Geschichte der blista Archiv blista-News Archiv blista-News 1/2023 Professor

Winnies Wunderbare Welt | blista

https://www.blista.de/blista-News/winnies-wunderbare-welt

Bei Herrn W schaltet sich jetzt der Professor ein, der sich bis dahin mit der Zeitung beschäftigt hat

Winnies Wunderbare Welt | blista

https://www.blista.de/node/1158

Bei Herrn W schaltet sich jetzt der Professor ein, der sich bis dahin mit der Zeitung beschäftigt hat

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

Stifel, Michael – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/stifel-michael/

Früher Anhänger Luthers, Weltuntergangsprophet und schließlich Mathematik-Professor Michael Stifel wurde
Früher Anhänger Luthers, Weltuntergangsprophet und schließlich Mathematik-Professor Michael Stifel wurde

Adaptive Lernsysteme als maßgeschneiderte Lösung für heterogene Klassen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/adaptive-lernsysteme-als-massgeschneiderte-loesung-fuer-heterogene-klassen/

Detmer Meurers, Professor für Computerlinguistik an der Universität Tübingen, begründet in einem Policy
Detmer Meurers, Professor für Computerlinguistik an der Universität Tübingen, begründet in einem Policy

Intelligente Tutorensysteme – Messbarer Leistungszuwachs in MINT-Fächern - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/intelligente-tutorensysteme-mint/

Immer wieder wird in Bezug auf digitale Lernmedien die Frage gestellt, wie wirksam sie im Unterrichtseinsatz sind. Einige Erkenntnisse aus der Wissenschaft geben dazu Aufschluss. Eine Metastudie der TU München im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) kommt zu dem Schluss, dass intelligente Tutorensysteme die größte positive Wirkung auf die Lernergebnisse in MINT-Fächern haben. Untersucht wurden 80 […]
individuellen Bedürfnisse der Nutzenden angepasst Granularität der Lerneinheiten Bildungsforscher Professor

Fourier, Jean Baptiste Joseph - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/fourier-jean-baptiste-joseph/

Name: Jean Baptiste Joseph Fourier Geboren: 1768 bei Auxerre (Frankreich) Gestorben: 1830 in Paris Lehr-/Forschungsgebiete: Analysis, Physik Jean Baptiste Joseph Fourier war ein französischer Mathematiker und Physiker des 18. und 19. Jahrhunderts. Seine Leistungen liegen auf dem Gebiet der mathematischen Physik. Er formulierte eine Theorie zur Wärmeausbreitung in Festkörpern, postulierte dabei die Fourier-Reihe und entwickelte […]
Saint-Benoît-sur-Loire und zeigte so große mathematische und physikalische Begabung, dass er bereits mit 18 Professor

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LEKTION 30: Programmieren von Abläufen – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-30-automatisierung-von-handlungsanweisungen/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Lektion 30: Programmieren von Abläufen Reiht man in der Automatisierung mehrere Befehle aneinander, so entsteht eine Handlungsanweisung oder auch ein Mini-Computerprogramm. Richtige Computerprogramme bestehen aus vielen tausenden Befehlen und mehreren hundert Handlungsanweisungen. In folgendem Spiel sollst du versuchen, kleinere Handlungsanweisungen zu programmieren, damit das Gerät die
folgende Seite und programmiere die RoboBee nach Anleitung:  zur RoboBee-App Die RoboBee-App wurde von Professor

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Paderborn Baskets trauern um Prof. Dr .Günter Hagedorn – Gartenzaun24 Baskets Paderborn

https://paderborn-baskets.de/die-paderborn-baskets-trauern-um-prof-dr-guenter-hagedorn/

An der Universität Paderborn war er als Professor, bis zu seiner Emeritierung 1998, mit den Lehr- und – Als Professor […]
An der Universität Paderborn war er als Professor, bis zu seiner Emeritierung 1998, mit den Lehr- und

finke baskets zu Gast an der Universität Paderborn - Gartenzaun24 Baskets Paderborn

https://paderborn-baskets.de/finke-baskets-gast-an-universitaet-paderborn/

Am Montag, 18. November, 16.15 Uhr, tauschen vier Basketballprofis der finke baskets Paderborn das Spielfeld mit dem Seminarraum J4.219 im Gebäude J der Universität Paderborn. Auf Einladung von Prof. Christoph Ribbat berichten sie im Rahmen der Lehrveranstaltung „Basketball and American Culture“ über ihre Erfahrungen als Berufssportler. Ricky Taylor, Morgan Grim, Nick Thompson und Will Barnes […]
Christoph Ribbat (Institut für Anglistik/Amerikanistik) Christoph Ribbat Professor of American Studies

Nur Seiten von paderborn-baskets.de anzeigen

Hochverarbeitete Lebensmittel  – Pro und Contra

https://www.faszinationchemie.de/meinung-und-kontroverse/news/hochverarbeitete-lebensmittelnbsp-nbsppro-und-contra

Sascha Rohn, Professor für Lebensmittelchemie und Analytik, übernimmt bei diesem Pro & Contra sowohl
Sascha Rohn, Professor für Lebensmittelchemie und Analytik, übernimmt bei diesem Pro & Contra sowohl

„Small is beautiful“: Eine Erfolgsgeschichte niedermolekularer Wirkstoffe

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/small-is-beautiful-eine-erfolgsgeschichte-niedermolekularer-wirkstoffe?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=64&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Keiner hat es in der Pharmazie so weit geschafft wie sie: kleine niedermolekulare Wirkstoffe (im Englischen small molecules) – Moleküle, deren Masse 800 Gramm pro Mol nicht übersteigt.
die Moleküle ganz spezifisch auf den Einsatz im Körper hergestellt und angepasst werden“, berichtet Professor

„Small is beautiful“: Eine Erfolgsgeschichte niedermolekularer Wirkstoffe

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/small-is-beautiful-eine-erfolgsgeschichte-niedermolekularer-wirkstoffe

Keiner hat es in der Pharmazie so weit geschafft wie sie: kleine niedermolekulare Wirkstoffe (im Englischen small molecules) – Moleküle, deren Masse 800 Gramm pro Mol nicht übersteigt.
die Moleküle ganz spezifisch auf den Einsatz im Körper hergestellt und angepasst werden“, berichtet Professor

Zu Risiken und Nebenwirkungen ... - Pharmakokinetik und Pharmakodynamik

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/zu-risiken-und-nebenwirkungen-pharmakokinetik-und-pharmakodynamik

Zu Risiken und Nebenwirkungen … – Pharmakokinetik und Pharmakodynamik
Professor Bernd Clement, Lehrstuhl für Pharmazeutische/Medizinische Chemie der Christian-Albrechts-Universität

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchtipp – Großbritannien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/buchtipp/buch/erhard-dietl-die-olchis-und-die-gully-detektive-von-london/

Buchtipps für Kinder zu Großbritannien
Sie wollen ihm einen Agenten-Regenschirm bringen, den der geniale Professor Brausewein entwickelt hat

Kassel - die documentastadt - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/hessen/staedte-in-hessen/kassel-die-documentastadt/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Ein Professor namens Arnold Bodde hat hier den Anstoß gegeben.

Verhalten und Sitten - Republik Korea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/republik-korea/alltag-kinder/verhalten-und-sitten/

Warum ist es in der Republik Korea unhöflich, „Nein“ zus agen? Wie werden dort Respektspersonen angesprochen?
Kinder haben sehr viel Respekt vor ihren Eltern, Großeltern, Lehrern und später auch Professoren an den

Göttingen - Steckbrief und Geschichte - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/staedte/goettingen-steckbrief-und-geschichte/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Dagegen protestierten sieben Professoren. Sie werden Die Göttinger Sieben genannt.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden