Karl | Der Computer https://www.tkkg.de/ueber-tkkg/karl
Karl hat ein phänomenales Gedächtnis, weswegen er von seinen Freunden auch „Karl, der Computer“ genannt wird. ✪
Karl Viersteins Vater ist Professor für Mathematik und Physik an der Universität.
Karl hat ein phänomenales Gedächtnis, weswegen er von seinen Freunden auch „Karl, der Computer“ genannt wird. ✪
Karl Viersteins Vater ist Professor für Mathematik und Physik an der Universität.
Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige
Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige
Ein Hörspiel von: Jo Nesbo Regie: Annette KurtSprecher/innen: Jens Wawrczeck, Laura Maire, Martin Bross, Peter, Nottmeiern, u.a. Spielzeit: 58 Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015
Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015 Inhaltsangabe: Doktor Proktor ist ein verrückter Professor
Früher Anhänger Luthers, Weltuntergangsprophet und schließlich Mathematik-Professor Michael Stifel wurde
Früher Anhänger Luthers, Weltuntergangsprophet und schließlich Mathematik-Professor Michael Stifel wurde
Manfred Prisching, Professor Mag. Karl Kalcsics, Vizerektorin Dr.
Erkenntnisse der Persönlichkeits-Interaktions-Theorie von Professor Julius Kuhl: auf die Bedürfnisse
stellt Autorin Branka Rezan Erkenntnisse aus der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen von Professor
P.D.Q. Bach. Wer ist P.D.Q. Bach? Es gibt ihn nicht. Bach hatte 20 Kinder, keine 21. P.D.Q. soll ein Spaß sein. Dieser Unsinn ist verwirrend.
Ein Musiker – ein Wissenschaftler und Professor – hat einfach einen einundzwanzigsten Bach-Sohn erfunden
An der Universität Paderborn war er als Professor, bis zu seiner Emeritierung 1998, mit den Lehr- und – Als Professor […]
An der Universität Paderborn war er als Professor, bis zu seiner Emeritierung 1998, mit den Lehr- und
Gemeinsam mit der Telekom hat ein Team aus Wissenschaftlern und Spieleentwicklern die Spiele-App „Sea Hero Quest“ für Menschen im Alter von 18 bis 100 Jahren entwickelt.
Wir haben mit Professor Michael Hornberger gesprochen, der uns mehr über das Spiel und über Demenz erzählt
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
von Birdlife Schweiz Der Forscher Niklaus Zimmermann ist Biologe an der WSL in Birmensdorf und Professor