Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Stifel, Michael – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/stifel-michael/

Früher Anhänger Luthers, Weltuntergangsprophet und schließlich Mathematik-Professor Michael Stifel wurde
Früher Anhänger Luthers, Weltuntergangsprophet und schließlich Mathematik-Professor Michael Stifel wurde

Adaptive Lernsysteme als maßgeschneiderte Lösung für heterogene Klassen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/adaptive-lernsysteme-als-massgeschneiderte-loesung-fuer-heterogene-klassen/

Detmer Meurers, Professor für Computerlinguistik an der Universität Tübingen, begründet in einem Policy
Detmer Meurers, Professor für Computerlinguistik an der Universität Tübingen, begründet in einem Policy

Intelligente Tutorensysteme – Messbarer Leistungszuwachs in MINT-Fächern - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/intelligente-tutorensysteme-mint/

Immer wieder wird in Bezug auf digitale Lernmedien die Frage gestellt, wie wirksam sie im Unterrichtseinsatz sind. Einige Erkenntnisse aus der Wissenschaft geben dazu Aufschluss. Eine Metastudie der TU München im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) kommt zu dem Schluss, dass intelligente Tutorensysteme die größte positive Wirkung auf die Lernergebnisse in MINT-Fächern haben. Untersucht wurden 80 […]
individuellen Bedürfnisse der Nutzenden angepasst Granularität der Lerneinheiten Bildungsforscher Professor

Lobatschewski, Nikolai Iwanowitsch - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/lobatschewski-nikolai-iwanowitsch/

Name: Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski Geboren: 1792 in Nischni Nowgorod (Russland) Gestorben: 1856 in Kasan (Russland) Lehr-/Forschungsgebiete: Geometrie, Algebra, Analysis Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski war ein russischer Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Er veröffentliche als erster eine Arbeit über nichteuklidische Geometrie. Die von ihm entwickelte hyperbolische Geometrie wird daher auch Lobatschewskische Geometrie genannt. Zu seinen weiteren Leistungen zählen […]
Gauß‘ Lehrer Johann Christian Martin Bartels unterrichtet. 1816 wurde er außerordentlicher Professor,

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zweiter Erster beim Marke-Dings-Preis! – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/marke-dings-preis/

Neulich war ich mal auf so ´ner Party für Große. Das war in Dresden in ´nem ganz teuren Glitzer-Hotel, wo so Leute wie der Internet-Chef oder Dagobert Duck abhängen. Also auf alle Fälle nix für mich. Aber mein Bürgermeister wollte unbedingt, dass ich da trotzdem hingehe und hat andauernd auf mich eingeredet: Pine, das wird […]
Aber dann kam dieser Hip-Hop-Professor von der TU Dresden. Den kannten alle, bloß ich nicht.

Zauberei im Q24! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/zauberei-im-q24/

Schon gehört? Nächste Woche Sonntag kommt ein Zauberer nach Pirna! Kein Quatsch! EIN RICHTIGER ZAUBERER! NACH PIRNA. Ich meine, das ist doch… DIE CHANCE! Der kennt ja vielleicht Harry Potter persönlich. Sowas lass ich mir nicht entgehen, logo. Hab mich also gleich mal… mit ihm GETROFFEN! Und ihn sogar interviewt. Also er heißt Torsten Pahl, […]
Darum gewinnt ja Harry Potter auch im ersten Teil gegen Professor Quirrell – und im letzten gegen den

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Impressum – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/impressum/

Manfred Prisching, Professor Mag. Karl Kalcsics, Vizerektorin Dr.

Kann man beim Computerspielen etwas lernen? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kann-man-beim-computerspielen-lernen/

Viele Leute behaupten: Computerspiele sind für Kinder schlecht. Ein Experte klärt auf, warum das so nicht stimmt.
Er ist Professor an der Universität Wien und kennt sich gut mit Kindern und Computerspielen aus.

Wann endet der Krieg in der Ukraine? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wann-endet-der-krieg-in-der-ukraine/?pagination=4&post-type=post

Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Warum echter Frieden immer noch in weiter Ferne ist, erklärt Experte GerhardMangott.
Wann er vorbei ist, kann niemand genau sagen Adobe Stock Gerhard Mangott (56) ist Professor

Wann endet der Krieg in der Ukraine? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wann-endet-der-krieg-in-der-ukraine/?pagination=5&post-type=post

Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Warum echter Frieden immer noch in weiter Ferne ist, erklärt Experte GerhardMangott.
Wann er vorbei ist, kann niemand genau sagen Adobe Stock Gerhard Mangott (56) ist Professor

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Video: Antriebskräfte von Kindern erkennen und intrinsisch motivieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/antriebskraefte-von-kindern-erkennen-und-intrinsisch-motivieren/

Erkenntnisse der Persönlichkeits-Interaktions-Theorie von Professor Julius Kuhl: auf die Bedürfnisse
stellt Autorin Branka Rezan Erkenntnisse aus der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen von Professor

Modul 3: AIDS-Virus mit stumpfem Stachel

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/waffen-im-kampf-gegen-aids/modul-3-aids-virus-mit-stumpfem-stachel/

Aktuelle Zahlen belegen, dass AIDS längst nicht besiegt ist. Warum ist der Kampf gegen HIV so schwierig? Und wie können neuartige Medikamente wirken?
Genehmigung des Deutschlandradios, des Journalisten Michael Engel und der beteiligten Wissenschaftler, Professor

Online-Workshop zu Demokratiefeindlichkeit von links für Lehrkräfte - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/online-workshop-wenn-protest-extrem-wird-workshop-zu-linker-demokratiefeindlichkeit/

Am 12. Dezember diskutiert Prof. Dr. Tom Mannewitz über Einstellungen und Verhaltensweisen aus dem linken politischen Spektrum.
Tom Mannewitz – Professor für Politischen Extremismus und Politische Ideengeschichte an der Hochschule

Gaming ist lernen – ein Interview mit einem Game Design Experten - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/artikel/fa/gaming-ist-lernen-ein-interview-mit-einem-game-design-experten/

In diesem Interview verrät Csongor Baranyai, warum in Spielen großes Potential für das (schulische) Lernen schlummert und vor welchen Herausforderungen der Game-based Learning Ansatz steht.
Design Experten Fachartikel  Premium  |  Einzelkauf In diesem Interview verrät Csongor Baranyai, Professor

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Die Paderborn Baskets trauern um Prof. Dr .Günter Hagedorn – Gartenzaun24 Baskets Paderborn

https://paderborn-baskets.de/die-paderborn-baskets-trauern-um-prof-dr-guenter-hagedorn/

An der Universität Paderborn war er als Professor, bis zu seiner Emeritierung 1998, mit den Lehr- und – Als Professor […]
An der Universität Paderborn war er als Professor, bis zu seiner Emeritierung 1998, mit den Lehr- und

finke baskets zu Gast an der Universität Paderborn - Gartenzaun24 Baskets Paderborn

https://paderborn-baskets.de/finke-baskets-gast-an-universitaet-paderborn/

Am Montag, 18. November, 16.15 Uhr, tauschen vier Basketballprofis der finke baskets Paderborn das Spielfeld mit dem Seminarraum J4.219 im Gebäude J der Universität Paderborn. Auf Einladung von Prof. Christoph Ribbat berichten sie im Rahmen der Lehrveranstaltung „Basketball and American Culture“ über ihre Erfahrungen als Berufssportler. Ricky Taylor, Morgan Grim, Nick Thompson und Will Barnes […]
Christoph Ribbat (Institut für Anglistik/Amerikanistik) Christoph Ribbat Professor of American Studies

Nur Seiten von paderborn-baskets.de anzeigen

Auditorix – Hören mit Qualität: Doktor Proktors Pupspulver

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-schule-der-weihnachtsmaenner-2/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=46dff42b2f0196e08152533c3f49c6b0

Ein Hörspiel von: Jo Nesbo Regie: Annette KurtSprecher/innen: Jens Wawrczeck, Laura Maire, Martin Bross, Peter, Nottmeiern, u.a. Spielzeit: 58 Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015
Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015 Inhaltsangabe: Doktor Proktor ist ein verrückter Professor

Auditorix - Hören mit Qualität: Doktor Proktors Pupspulver

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-schule-der-weihnachtsmaenner-2/?L=720&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=46dff42b2f0196e08152533c3f49c6b0

Ein Hörspiel von: Jo Nesbo Regie: Annette KurtSprecher/innen: Jens Wawrczeck, Laura Maire, Martin Bross, Peter, Nottmeiern, u.a. Spielzeit: 58 Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015
Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015 Inhaltsangabe: Doktor Proktor ist ein verrückter Professor

Auditorix - Hören mit Qualität: Doktor Proktors Pupspulver

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-schule-der-weihnachtsmaenner-2/?L=604&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=46dff42b2f0196e08152533c3f49c6b0

Ein Hörspiel von: Jo Nesbo Regie: Annette KurtSprecher/innen: Jens Wawrczeck, Laura Maire, Martin Bross, Peter, Nottmeiern, u.a. Spielzeit: 58 Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015
Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015 Inhaltsangabe: Doktor Proktor ist ein verrückter Professor

Auditorix - Hören mit Qualität: Doktor Proktors Pupspulver

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-schule-der-weihnachtsmaenner-2/?L=118&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=46dff42b2f0196e08152533c3f49c6b0

Ein Hörspiel von: Jo Nesbo Regie: Annette KurtSprecher/innen: Jens Wawrczeck, Laura Maire, Martin Bross, Peter, Nottmeiern, u.a. Spielzeit: 58 Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015
Minuten Produktion/Verlag: Der Hörverlag/WDR, 2015 Inhaltsangabe: Doktor Proktor ist ein verrückter Professor

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nachlese(n): Reden von Dr. Bottermann und Prof. Messner – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachlesen-reden-von-dr-bottermann-und-prof-messner/

Heinrich Bottermann, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, und Professor Dirk Messner, Deutsches Institut für
Messner Professor Dirk Messner und Dr. Heinrich Bottermann beim Stiftungsjubiläum am 21.

Deutscher Nachhaltigkeitstag 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutscher-nachhaltigkeitstag-2/

Am 7. und 8. Dezember 2017 findet in Düsseldorf der 10. Deutsche Nachhaltigkeitstag statt. Durch unsere Beteiligung als Institutioneller Partner können wir, im Rahmen eines begrenzten Kontingents, NRO-VertreterInnen aus Nordrhein-Westfalen eine kostenlose Teilnahme ermöglichen.
Jane Goodall, Professor Dirk Messner, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, und Professor Harald

Webinar: Antibiotikaresistenzen und One Health – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/webinar-antibiotikaresistenzen-und-one-health/

Die zunehmenden Resistenzen von Bakterien gegen Antibiotika sind mittlerweile ein globales Problem. Wie lässt sich dies lösen? Am 20. Mai veranstaltet die Buko Pharma-Kampagne mit der Bielefeld Global Health Initiative ein Webinar zu Antibiotikaresistenzen und One Health.
Public Health Association (EUPHA), Universitäten Kreta und Maastricht Andrea Moreno-Switt: Associate Professor

Aktuelles – Seite 74 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/category/aktuell/page/74/

Heinrich Bottermann, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, und Professor Dirk Messner, Deutsches Institut für

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Woraus besteht Strom? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/samworaus-besteht-strom-1830

Energie 12.01.2022, 11:18 Uhr Best : Ich glaube Strom besteht aus Energie 11.01.2022, 08:15 Uhr Professor

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

– Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/auswahl-aktueller-pressestimmen/

Auswahl aktueller Pressestimmen: Professor Uhu erklärt Demokratie Vorwärts vom 16.10.08 Jette Joop zeigt
Oktober 2008 Auswahl aktueller Pressestimmen: Professor Uhu erklärt Demokratie Vorwärts vom 16.10.08

FIT GEGEN RECHTS! Gesicht Zeigen! bietet einzigartiges medienpädagogisches Schulmaterial für bildungsbenachteiligte Jugendliche - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/fit-gegen-rechts/

Am Freitag, dem 12. November 2010 um 15.00 Uhr können Lehrerinnen und Lehrer von Sekundar- und Gemeinschaftsschulen aus Berlin und Brandenburg, erste Exemplare des neuen Materialpakets „fit gegen rechts“ bei Gesicht Zeigen! kostenfrei erhalten. Die Methoden des umfangreichen Materialkoffers dienen der Prävention rechtsextremer Einstellungen und Gewalt. Sie stärken demokratisches Denken und Handeln in der Schule. […]
Der Sonderberichterstatter der UNO, Professor Githu Muigai begleitete während eines Deutschlandaufenthaltes

Aufhören wegzusehen und der unsägliche Sarrazin - ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/aufhoeren-wegzusehen-und-der-unsaegliche-sarrazin-ein-kommentar-von-uwe-karsten-heye/

Wenn der Regionalligist Chemnitzer FC ein Auswärtsspiel hat, ist höchste Alarmstufe  angesagt. Die Fan-Szene des Vereins ist berüchtigt, und stramm rechtsextrem. Das fordert engste Begleitung der aus Chemnitz anreisenden aggressiven Fans zum jeweiligen Stadion und zurück durch mindestens eine Hundertschaft der Bereitschaftspolizei. Ein Fanblock mit überwiegend kahl geschorenen Köpfen, Glatzenkultur und schwarzer Dress. Die Stadt […]
Jahrelang gab es einen Polizeipräsidenten, erinnert der Rechtsextremismusexperte Professor Hajo Funke

"Nachdenken über Rechtsextremismus" - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/nachdenken-uber-rechtsextremismus/

Der 3. Integrationstag des Landesbeirates für Integrations- und Migrationsfragen fand in diesem Jahr zum Thema „Berliner Jugendliche gegen Rassismus“ statt. Uwe-Karsten Heye,1. Vorsitzender von Gesicht Zeigen!, folgte der Einladung als Redner und sprach vor einem breiten Publikum in der „Werkstatt der Kulturen“. Die vollständige Fassung seiner Rede finden Sie hier: Uwe-Karsten Heye Nachdenken über Rechtsextremismus […]
belagert vor allem Veranstaltungen der SPD, und der Leiter der Erinnerungsstätte des KZ-Buchenwald, Professor

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen