Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Filmtipp von FILM+SCHULE NRW: Contra | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/filmtipp-von-filmschule-nrw-contra

Die Jurastudentin Naima und ihr Professor Pohl treffen aufeinander – zwei Figuren mit sehr unterschiedlichen
Startseite ©Katholisches Filmwerk Filmtipp von FILM+SCHULE NRW: Contra Die Jurastudentin Naima und ihr Professor

Dr. Hans Riegel-Fachpreisverleihung 2023 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/dr-hans-riegel-fachpreisverleihung-2023

15 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen erhielten in der Düsseldorfer Universität den Hans-Riegel-Fachpreis für ihre Bearbeitung komplexer Themen in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Ministerin Dorothee Feller zeigte sich begeistert von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler – und vom Engagement ihrer Schulen. 
.: Professor Axel Görlitz, Schulministerin Dorothee Feller, Preisträgerin Hannah Scholten, Preisträger

Neue Online-Datenbank "sportunterricht.com" | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/neue-online-datenbank-sportunterrichtcom

Die Universität Bielefeld hat „sportunterricht.com“ unter der Leitung von Professor Dr.

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Woraus besteht Strom? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/samworaus-besteht-strom-1830

Energie 12.01.2022, 11:18 Uhr Best : Ich glaube Strom besteht aus Energie 11.01.2022, 08:15 Uhr Professor

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Impressum – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/impressum/

Manfred Prisching, Professor Mag. Karl Kalcsics, Vizerektorin Dr.

Kann man beim Computerspielen etwas lernen? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kann-man-beim-computerspielen-lernen/

Viele Leute behaupten: Computerspiele sind für Kinder schlecht. Ein Experte klärt auf, warum das so nicht stimmt.
Er ist Professor an der Universität Wien und kennt sich gut mit Kindern und Computerspielen aus.

Wann endet der Krieg in der Ukraine? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wann-endet-der-krieg-in-der-ukraine/?pagination=5&post-type=post

Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Warum echter Frieden immer noch in weiter Ferne ist, erklärt Experte GerhardMangott.
Wann er vorbei ist, kann niemand genau sagen Adobe Stock Gerhard Mangott (56) ist Professor

Wann endet der Krieg in der Ukraine? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wann-endet-der-krieg-in-der-ukraine/?pagination=4&post-type=post

Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Warum echter Frieden immer noch in weiter Ferne ist, erklärt Experte GerhardMangott.
Wann er vorbei ist, kann niemand genau sagen Adobe Stock Gerhard Mangott (56) ist Professor

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Paralympics-Leidenschaft in der DNA verankert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/paralympics-leidenschaft-in-der-dna-verankert.html

Professor Hans Georg Näder ist einer der wichtigsten Förderer des paralympischen Sports.
Paralympics-Leidenschaft in der DNA verankert Deutscher Behindertensportverband verleiht Ehrenpreis an Professor

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Prof. Dr. Thomas Abel

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-thomas-abel.html

Im nächsten Interview spricht der Universitäts-Professor Dr. Thomas Abel über das Thema Inklusion.
Im nächsten Interview spricht der Universitäts-Professor Dr. Thomas Abel über das Thema Inklusion.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Prof. Dr. Thomas Abel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-prof-dr-thomas-abel.html

Im nächsten Interview spricht der Universitäts-Professor Dr. Thomas Abel über das Thema Inklusion.
Im nächsten Interview spricht der Universitäts-Professor Dr. Thomas Abel über das Thema Inklusion.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Behindertensport kooperiert mit Uni

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/behindertensport-kooperiert-mit-uni.html

Volkmar Stein, Präsident des BSSA, Uni-Kanzler Volker Zehle und Professor Dr.
Volkmar Stein, Präsident des BSSA, Uni-Kanzler Volker Zehle und Professor Dr.

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Gibt es einen P.D.Q. Bach? Nein, es gibt keinen P.D.Q Bach

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/hilfe-bei-hausaufgaben-aufsatz-referat/p-d-q-bach-wer-bitte-ist-denn-nun-p-d-q-bach/

P.D.Q. Bach. Wer ist P.D.Q. Bach? Es gibt ihn nicht. Bach hatte 20 Kinder, keine 21. P.D.Q. soll ein Spaß sein. Dieser Unsinn ist verwirrend.
Ein Musiker – ein Wissenschaftler und Professor – hat einfach einen einundzwanzigsten Bach-Sohn erfunden

Johann Sebastian Bach für Kinder über 14 – Der coole Tipp

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/jsb-f%C3%BCr-teens-15-17/

Zu Johann Sebastian Bach gibt’s 2 Empfehlungen für ältere Kinder. 1. Die Homepage Bach für Kinder. 2. Die unlangweilige Bach-Buch-Biografie.
Es ist der Harvard-Professor und Dr. Dr. Christoph Wolff.

Johann Sebastian Bach für Kinder: Info, Links, Fakten, Spaß

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/

Info über Bach. Für Kinder. Aber auch über seine Kinder + die Kinder, die in Eisenach mit Johann Sebastian Bach lebten, als er noch Kind war.
Geschrieben ist sie vom anerkanntesten Spezialisten der Welt in Sachen Johann Sebastian Bach, nämlich Professor

Nur Seiten von www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie sieht die ideale Sportstunde aus? (Tipps für die gelungene Sportstunde I) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/tipps-fur-die-gelungene-sportstunde-i/wie-sieht-die-ideale-sportstunde-aus

Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige
Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige

Wie kann ich die verfügbare Zeit effektiv nutzen? (Tipps für die gelungene Sportstunde I) - ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/tipps-fur-die-gelungene-sportstunde-i/wie-kann-ich-die-verfugbare-zeit-effektiv-nutzen

Die hat für Winfried Leue, knapp 30 Jahre lang Professor für Sportdidaktik in Berlin, zwei Dimensionen
Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige

Sollte ich alle Techniken selbst vor den Kindern demonstrieren? (Tipps für die gelungene Sportstunde I) - ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/tipps-fur-die-gelungene-sportstunde-i/sollte-ich-alle-techniken-selbst-vor-den-kindern-demonstrieren

Selbst vormachen oder vormachen lassen? Der Diplompädagoge und Coaching-Experte Mirko Petrick hat dazu eine eindeutige Meinung.
Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige

Nur Seiten von albathek.de anzeigen

Stifel, Michael – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/stifel-michael/

Früher Anhänger Luthers, Weltuntergangsprophet und schließlich Mathematik-Professor Michael Stifel wurde
Früher Anhänger Luthers, Weltuntergangsprophet und schließlich Mathematik-Professor Michael Stifel wurde

Adaptive Lernsysteme als maßgeschneiderte Lösung für heterogene Klassen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/adaptive-lernsysteme-als-massgeschneiderte-loesung-fuer-heterogene-klassen/

Detmer Meurers, Professor für Computerlinguistik an der Universität Tübingen, begründet in einem Policy
Detmer Meurers, Professor für Computerlinguistik an der Universität Tübingen, begründet in einem Policy

Intelligente Tutorensysteme – Messbarer Leistungszuwachs in MINT-Fächern - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/intelligente-tutorensysteme-mint/

Immer wieder wird in Bezug auf digitale Lernmedien die Frage gestellt, wie wirksam sie im Unterrichtseinsatz sind. Einige Erkenntnisse aus der Wissenschaft geben dazu Aufschluss. Eine Metastudie der TU München im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) kommt zu dem Schluss, dass intelligente Tutorensysteme die größte positive Wirkung auf die Lernergebnisse in MINT-Fächern haben. Untersucht wurden 80 […]
individuellen Bedürfnisse der Nutzenden angepasst Granularität der Lerneinheiten Bildungsforscher Professor

Lobatschewski, Nikolai Iwanowitsch - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/lobatschewski-nikolai-iwanowitsch/

Name: Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski Geboren: 1792 in Nischni Nowgorod (Russland) Gestorben: 1856 in Kasan (Russland) Lehr-/Forschungsgebiete: Geometrie, Algebra, Analysis Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski war ein russischer Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Er veröffentliche als erster eine Arbeit über nichteuklidische Geometrie. Die von ihm entwickelte hyperbolische Geometrie wird daher auch Lobatschewskische Geometrie genannt. Zu seinen weiteren Leistungen zählen […]
Gauß‘ Lehrer Johann Christian Martin Bartels unterrichtet. 1816 wurde er außerordentlicher Professor,

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Antriebskräfte von Kindern erkennen und intrinsisch motivieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/antriebskraefte-von-kindern-erkennen-und-intrinsisch-motivieren/

Erkenntnisse der Persönlichkeits-Interaktions-Theorie von Professor Julius Kuhl: auf die Bedürfnisse
stellt Autorin Branka Rezan Erkenntnisse aus der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen von Professor

Modul 3: AIDS-Virus mit stumpfem Stachel

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/waffen-im-kampf-gegen-aids/modul-3-aids-virus-mit-stumpfem-stachel/

Aktuelle Zahlen belegen, dass AIDS längst nicht besiegt ist. Warum ist der Kampf gegen HIV so schwierig? Und wie können neuartige Medikamente wirken?
Genehmigung des Deutschlandradios, des Journalisten Michael Engel und der beteiligten Wissenschaftler, Professor

Online-Workshop zu Demokratiefeindlichkeit von links für Lehrkräfte - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/online-workshop-wenn-protest-extrem-wird-workshop-zu-linker-demokratiefeindlichkeit/

Am 12. Dezember diskutiert Prof. Dr. Tom Mannewitz über Einstellungen und Verhaltensweisen aus dem linken politischen Spektrum.
Tom Mannewitz – Professor für Politischen Extremismus und Politische Ideengeschichte an der Hochschule

Game-based Learning: Computerspiele im Unterricht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/computerspiele-im-unterricht/

Diese Materialsammlung bündelt Informationen, Unterrichtsmaterial und Unterrichtsvorschläge rund um die Welt der Computerspiele.
Startseite Unterrichtsmaterialien Gaming ist Lernen In diesem Interview verrät Csongor Baranyai, Professor

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen