Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Trauer um Herbert Fenn – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cbc44c7f-aa61-4cf5-a156-94cce5a97c85

plötzlichen Tod des IDSF-Generalsekretärs und ehemaligen Präsidenten des Deutschen Tanzsportverbandes, Professor
plötzlichen Tod des IDSF-Generalsekretärs und ehemaligen Präsidenten des Deutschen Tanzsportverbandes, Professor

Aus dem Verbandsrat aka Hauptausschuss - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-42a2e691-b3a6-4cdd-b8f0-f4a3dbc80206

Mit einer Schweigeminute für Professor Willy Hilgenberg, den langjährigen Sportwart des Landestanzsportverbands
Startseite News News Verband Aus dem Verbandsrat aka Hauptausschuss Mit einer Schweigeminute für Professor

DOSB-Rezension - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dosb-rezension

In der Ausgabe 41 der DOSB-Presse vom 11. Oktober 2022 ist eine Rezension zu unserer Jubiläumsausgabe „100 Jahre Deutscher Tanzsportverband – Das sind wir“ erschienen.
Die Rezension schrieb Professor Dr.

Tanzen im Fernsehen – ein bisschen anders - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/tanzen-im-fernsehen-ein-bisschen-anders

„In welchem Sportverband wird ein vorheriger „Partnercheck“ verlangt?“ So lautete kürzlich eine Frage in der ARD-Quizshow „Paarduell“.
Mai 2016, treten Professor Börne und Kommisar Thiel (Jan-Josef Liefers und Axel Prahl) wieder auf den

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Wer war Martin Waldseemüller und warum heißt Amerika Amerika? – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/amerika/wer-war-martin-waldseemueller-und-warum-heisst-amerika-amerika/

Wer war zuerst da und warum heißt Amerika eigentlich Amerika?
Dort wurde Martin Waldseemüller außerdem Professor für Kosmologie, also für die Lehre von der Erde und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jahrestag der Ernennung Justus Liebigs zum außerordentlichen Professor für Chemie an der Ludwigs-Universität

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/26-mai-1824-200-jahrestag-der-ernennung-justus-liebigs-zum-ausserordentlichen-professor-fuer-chemie-an-der-ludwigs-universitaet-giessen/

Jahrestag der Ernennung Justus Liebigs zum außerordentlichen Professor für Chemie an der Ludwigs-Universität

11. August 1922: Vor 99 Jahren wird „Das Lied der Deutschen“ zur Nationalhymne

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/11-august-1922-vor-99-jahren-wird-das-lied-der-deutschen-zur-nationalhymne/?no_cache=1

Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann
Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann

11. August 1922: Vor 99 Jahren wird „Das Lied der Deutschen“ zur Nationalhymne

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/11-august-1922-vor-99-jahren-wird-das-lied-der-deutschen-zur-nationalhymne/

Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann
Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Wo ist der Wald? Entwaldung kartieren in Brasilien 03.04.2025 | 08:00 – 12:45 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92925?dat=2025-04-03

Unsere Professor*innen der Geographie gehen unter anderem dieser Frage nach.
Unsere Professor*innen der Geographie gehen unter anderem dieser Frage nach.

Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule 30.01.2022 | 16:00 - 17:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/82411?dat=2022-01-30

Luzi, die Nichte von dem Dinosaurier-Professor Roman geht nun in die 1. Klasse.
bis 9 Jahre Forschung und Technik | Kunst und Kultur | Tiere Luzi, die Nichte von dem Dinosaurier-Professor

Onlinekonferenz | Zeitenwende 2020: Wird diesmal alles anders?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/78353

Vor Corona haben die Klima- und die Biodiversitätskrise viele Menschen bewegt. Sozial-ökologische Transformationskonzepte wurden breiter als zuvor diskutiert. Für viele Menschen war klar: Oh…
Professor für globale Geschichte an derUniversität Utrecht) ► Dr.

Das Internet der Tiere 26.06.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94301?dat=2025-06-26

Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin laden ein zur Walther-Arndt-Vorlesung.Prof. Martin Wikelski (Direktor des Max-Planck-Instituts für V…
Martin Wikelski (Direktor des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz und Radolfzell und Professor

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Ökonomische Bildung: Gefahr von Wirtschaftslobbyismus an Schulen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/okonomische-bildung-gefahr-von-wirtschaftslobbyismus-schulen

Professor Tim Engartner kritisiert, dass Schulen zu Werbeplattformen werden.
Eine gute ökonomische Bildung sieht anders aus, meint Professor Tim Engartner.

Ökonomische Bildung: „Wer wenig weiß, muss viel glauben“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/okonomische-bildung-wer-wenig-weiss-muss-viel-glauben

Was schief läuft und was sich ändern muss, erklärt Professor Tim Engartner im Interview.
Das sagt Tim Engartner, Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt

Gesünder aufwachsen – in und mit der Schule

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gesuender-aufwachsen-und-mit-der-schule

Kinder und Jugendliche müssen lernen, gesundheitsrelevante Informationen zu finden und sicher zu nutzen. Ein Leitfaden soll Schulen unterstützen, die Gesundheitskompetenz von Schüler:innen umfassend zu fördern.
sie die Strukturen, Prozesse und Rahmenbedingungen in und um Schule adressieren“, sagt Orkan Okan, Professor

Psychische Gesundheit – gestärkt durch die Schule

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/psychische-gesundheit-gestaerkt-durch-die-schule

Gesundheitskompetenz soll Menschen befähigen, informierte Entscheidungen rund um ihre Gesundheit zu treffen. Im Zuge der schulischen Gesundheitsförderung können Begegnungsprojekte helfen, über psychische Erkrankungen zu sprechen.
zeigt die Trendstudie „Jugend in Deutschland – Winter 2022/23“ der Jugendforscher Simon Schnetzer und Professor

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

LEKTION 30: Programmieren von Abläufen – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-30-automatisierung-von-handlungsanweisungen/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Lektion 30: Programmieren von Abläufen Reiht man in der Automatisierung mehrere Befehle aneinander, so entsteht eine Handlungsanweisung oder auch ein Mini-Computerprogramm. Richtige Computerprogramme bestehen aus vielen tausenden Befehlen und mehreren hundert Handlungsanweisungen. In folgendem Spiel sollst du versuchen, kleinere Handlungsanweisungen zu programmieren, damit das Gerät die
folgende Seite und programmiere die RoboBee nach Anleitung:  zur RoboBee-App Die RoboBee-App wurde von Professor

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fantasy Run | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/71252

Log in or register to post comments Like 0 Hello I am Professor Mercury I am new hir Log in or register

Fantasy Run | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/71310

Log in or register to post comments Like 0 Hello I am Professor Mercury I am new hir Log in or register

Fantasy Run | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/69947

Log in or register to post comments Like 0 Hello I am Professor Mercury I am new hir Log in or register

Fantasy Run | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/69920

Log in or register to post comments Like 0 Hello I am Professor Mercury I am new hir Log in or register

Nur Seiten von learnenglishkids.britishcouncil.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Theorie der verschiedenen Lerntypen | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/die-theorie-der-verschiedenen-lerntypen

Lerntypen, die mittlerweile sehr populär geworden ist, geht auf den 2003 verstorbenen deutschen Biochemiker Professor
Lerntypen, die mittlerweile sehr populär geworden ist, geht auf den 2003 verstorbenen deutschen Biochemiker Professor

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 59759 Arnsberg Nordheinwestfalen für Mathematik – Monssef – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/1163148

Nachhilfe in 59759 Arnsberg Nordheinwestfalen für Mathematik: Monssef unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Ich bin Mathematik-Professor mit langjähriger Erfahrung im Unterrichten auf Gymnasial- und Hochschulniveau

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 10178 Berlin für Mathematik – Daniel – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/1102998

Nachhilfe in 10178 Berlin für Mathematik: Daniel unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Berlin Kontakt: Nachricht zuletzt Aktiv 02.03.2022 Nachhilfeangebot: Klausurvorbereitung vom Professor

Nachhilfe: Nachhilfelehrerin in 10365 Berlin für Englisch – Yana – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/310453

Nachhilfe in 10365 Berlin für Englisch: Yana unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Kommunikation“ Meine Erfahrung Lehrerfahrung: 3+ Jahre Details: 10 Jahre Nachhilfeerfahrung, 7 Jahre als Professor

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

ABGESAGT: Vorlesung „Der Regenbogen – Physik des Lichts“ am 25.03.2020

https://www.kinderunigraz.at/kinderunigraz-vorlesung-der-regenbogen-physik-des-lichts/

In diesem Vortrag präsentiert Professor Hohenester vom Institut für Physik der Uni Graz die phy
In diesem Vortrag präsentiert Professor Hohenester vom Institut für Physik der Uni Graz die physikalischen

„Faszination Laser“ zum Nachschauen

https://www.kinderunigraz.at/faszination-laser-zum-nachschauen/

Diese und andere Fragen beantwortete Professor Franz Aussenegg vor kurzem bei
Diese und andere Fragen beantwortete Professor Franz Aussenegg vor kurzem beim 1.

KinderUniGraz Ringvorlesung bei der Langen Nacht der Forschung!!

https://www.kinderunigraz.at/kinderunigraz-ringvorlesung-bei-der-langen-nacht-der-forschung/

Königin wäre … Einen weiten Bogen zu Dynastien der Vergangenheit und in fernen Ländern spannte Professor
Königin wäre … Einen weiten Bogen zu Dynastien der Vergangenheit und in fernen Ländern spannte Professor

15. Geburtstag der KinderUniGraz mit den Science Busters

https://www.kinderunigraz.at/15-geburtstag-der-kinderunigraz-mit-den-science-busters/

„Wer nichts weiß, muss alles glauben“ betitelten die aus Radio und Fernsehen bekannten Science Busters ihre Wissenschaftsshow am 26. Februar zum 15-Jahr-Jubiläum der KinderUniGraz. 350 junge Studierende wollten tatsächlich mehr wissen und tauschten dafür ihr Klassenzimmer mit der altehrwürdigen Aula
Helmut Jungwirth (Mikrobiologie und Professor für Wissenschaftskommunikation der Uni Graz) ließen es

Nur Seiten von www.kinderunigraz.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden