Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Ehrung – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1775-ehrung

Der Leo Award 2018 geht an Professor Dr. – Gemeinsam mit Professor Dr.
Sammeln / Neuigkeiten Ehrung Veröffentlicht: 07.05.2018 (tb) Der Leo Award 2018 geht an Professor

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=905

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Briefmarken Sammeln Ehrung Veröffentlicht: 07.05.2018 (tb) Der Leo Award 2018 geht an Professor

Beirat für Nachhaltigkeit - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2485-beirat-fuer-nachhaltigkeit

Die Deutsche Post berief einen Beirat, der den Vorstand in puncto Nachhaltigkeit unterstützen soll. Die Mitglieder stammen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und anderen relevanten Bereichen und sollen unabhängig vom Tagesgeschäft Anregungen geben, aber auch umgesetzte Projekte bewerten.
Zu Mitgliedern berief der Vorstand: Suzanne Greene, Dow Chemical Company Professor Dr.

Persönlichkeiten: Nelson Mandela - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1843-persoenlichkeiten-nelson-mandela

Am 12. Juli gab die Deutsche Post parallel mit Südafrika eine Briefmarke zum 100. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers und ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas Nelson Mandela heraus.
Das Motiv ist von Professorin Annette Le Fort und Professor André Heers aus Berlin entworfen worden.

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Recuperar la contrasenya d’un compte de professor – Discuss Scratch

https://scratch.mit.edu/discuss/topic/513165/?page=1

Make games, stories and interactive art with Scratch. (scratch.mit.edu)
des d’ahir estic tractant de recuperar la contrasenya d’una altre compte que tinc a Scratch, però de professor

Recuperar la contrasenya d'un compte de professor - Discuss Scratch

https://scratch.mit.edu/discuss/topic/513165/

Make games, stories and interactive art with Scratch. (scratch.mit.edu)
des d’ahir estic tractant de recuperar la contrasenya d’una altre compte que tinc a Scratch, però de professor

Lucas - Discuss Scratch

https://scratch.mit.edu/discuss/topic/10931/

Make games, stories and interactive art with Scratch. (scratch.mit.edu)
“My name is Professor Harold Dandyman, the great genius mind behind Dandyman Industries.

Lucas - Discuss Scratch

https://scratch.mit.edu/discuss/topic/10931/?page=1

Make games, stories and interactive art with Scratch. (scratch.mit.edu)
“My name is Professor Harold Dandyman, the great genius mind behind Dandyman Industries.

Nur Seiten von scratch.mit.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Internationale Jugendarbeit nachhaltig geprägt

https://ijab.de/themen/forschung/aktuelle-beitraege-zu-forschung/die-internationale-jugendarbeit-nachhaltig-gepraegt

IJAB trauert um Professor Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas, der am 24.
Alexander Thomas IJAB trauert um Professor Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas, der am 24.

26 Projekte auf dem Weg in die Welt

https://ijab.de/alle-beitraege/26-projekte-auf-dem-weg-in-die-welt

Mehr Europa und mehr Internationales für die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland, das möchte die von IJAB koordinie
Dieses hybride Format ist eine der möglichen Antworten auf die weiter schwelende Coronakrise, die Professor

Youth Democracy Cohort zu Global Youth Participation Index

https://ijab.de/alle-kurzmeldungen/online-event-globaler-index-zur-jugendpartizipation

Plattform Youth Democracy Cohort lädt zu Knowledge Sharing Webinar zum Globalen Index zu Jugendpartizipation ein.
Auftakt der Diskussion begrüßt die Youth Democracy Cohort zentrale Mitwirkende am GYPI: Nic Cheeseman, Professor

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Im Gedenken und zu Ehren des ersten Direktors der Arnoldischule Professor Carl Rohrbach weitere Spender

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/im-gedenken-und-zu-ehren-des-ersten-direktors-der-arnoldischule-professor-carl-rohrbach-weitere-spender-gesucht.html

Das Grabmal des Gothaer Pädagogen und Astronomen Professor Dr.
Formularschaltfläche Pressemitteilungen Im Gedenken und zu Ehren des ersten Direktors der Arnoldischule Professor

Residenzstadt Gotha - Startseite

https://www.gotha.de/de/startseite-pressemitteilungen/im-gedenken-und-zu-ehren-des-ersten-direktors-der-arnoldischule-professor-carl-rohrbach-weitere-spender-gesucht.html

Das Grabmal des Gothaer Pädagogen und Astronomen Professor Dr.
Veranstaltungen Pressemitteilungen Im Gedenken und zu Ehren des ersten Direktors der Arnoldischule Professor

Pressemitteilungen Stadt Gotha

https://www.gotha.de/de/pressemitteilungen.html?btp_article%5Bp_9_46_53%5D=40

14.10.2025 Pressemitteilungen Im Gedenken und zu Ehren des ersten Direktors der Arnoldischule Professor

Abt. Friedhof

https://www.gotha.de/de/friedhofskultur/organisationseinheit/55/abt_friedhof.html

Heinrich Heine" Standort der Grabstätte: Teil I Feld 34 Nr. 87 (umgebettet vom Hauptfriedhof Erfurt) Professor

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Interview mit Professor Thomas Neumuth – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/02/05/was-aendert-sich-in-der-notfallmedizin-durch-5g-interview-mit-professor-thomas-neumuth/

Was sich durch 5G in der Notfallmedizin ändert und verbessern kann? Das haben wir Prof. Thomas Neumuth von der Universität Leipzig gefragt.
Interview mit Professor Thomas Neumuth Was ändert sich in der Notfallmedizin durch 5G?

Im Interview: Prof. Martin Röösli über 5G-Exposition - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/02/11/im-interview-prof-martin-roeoesli-ueber-5g-exposition/

Martin Röösli ist Professor für Umweltepidemiologie am Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Institut
Februar 2021 Martin Röösli ist Professor für Umweltepidemiologie am Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Institut

Schulwegsicherheit mit 5G - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/02/16/schulwegsicherheit-mit-5g/?highlight=landshut

Abdelmajid Khelil, Professor für Informatik an der Hochschule Landshut Unter der Bezeichnung 5-SAFE arbeitet
Abdelmajid Khelil, Professor für Informatik an der Hochschule Landshut Unter der Bezeichnung 5-SAFE

Schulwegsicherheit mit 5G - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/02/16/schulwegsicherheit-mit-5g/

Abdelmajid Khelil, Professor für Informatik an der Hochschule Landshut Unter der Bezeichnung 5-SAFE arbeitet
Abdelmajid Khelil, Professor für Informatik an der Hochschule Landshut Unter der Bezeichnung 5-SAFE

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Benediktiner als Professor zu Ingolstadt – Amandus Lieschmann von Gerd Treffer

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtgeschichte/Historische-Bl%C3%A4tter/Ein-Benediktiner-als-Professor-zu-Ingolstadt-Amandus-Lieschmann.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.20802.1&NavID=3052.609&La=1

Historische Blätter Ingolstadt – Jahrgang 15 – Ausgabe Nr.166 vom 01.02.2025
Veranstaltungen Seiteninhalt > Kultur> Geschichte & Brauchtum> Stadtgeschichte Ein Benediktiner als Professor

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Kultur und Technik Heft 2 (1981) – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-2-1981

Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Erinnerung an die dramatische Ballonfahrt Professor
Technik Kultur und Technik Heft 2 (1981) Aus dem Heft: Nun, Herr Ballon, was geschieht mit ihrem Professor

Einstein und die Astrophysik - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/dvd-einstein-und-die-astrophysik

Aus der Vortragsreihe „Wissenschaft für Jedermann“.
Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximillians-Universität München

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/veranstaltung/buchvorstellung-rettet-die-vielfalt

Veranstaltung
Jens Kersten (Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften an der LMU München) und

Vortrag Ethik, Recht und KI - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/aktuell/vortrag-gordon

KI:kontrovers: Vortrag mit Livestream von Prof. Dr. John-Stewart Gordon am 8. März um 18:00 Uhr
Professor Dr.

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Exkursion: Vom Alltagsbraten zur Ackerbohne? Ernährung zwischen lokalem Genuss und globaler Verantwortung

https://www.ven-nds.de/termine/803-exkursion-vom-alltagsbraten-zur-ackerbohne-ernaehrung-zwischen-lokalem-genuss-und-globaler-verantwortung

. – Professor-von-Klitzing-Straße 7,
. – Professor-von-Klitzing-Straße 7, Quakenbrück Telefon +49 (155) 66461615 E-Mail Diese E-Mail-Adresse

Termine

https://www.ven-nds.de/termine?filter_from=2025-11-14&filter_category=60

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
. – Professor-von-Klitzing-Straße 7, Quakenbrück Vom Alltagsbraten zur Ackerbohne?

Termine

https://www.ven-nds.de/termine?filter_from=2025-11-16&filter_category=60

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
. – Professor-von-Klitzing-Straße 7, Quakenbrück Vom Alltagsbraten zur Ackerbohne?

Termine

https://www.ven-nds.de/termine?filter_from=2025-11-10&filter_category=60

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
. – Professor-von-Klitzing-Straße 7, Quakenbrück Vom Alltagsbraten zur Ackerbohne?

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

symposium-bottermann-messner – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/symposium-bottermann-messner/

Professor Dirk Messner und Dr. Heinrich Bottermann beim Stiftungsjubiläum am 21. September in Bonn.
symposium-bottermann-messner Legende Professor Dirk Messner und Dr.

Nachlese(n): Reden von Dr. Bottermann und Prof. Messner – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachlesen-reden-von-dr-bottermann-und-prof-messner/

Heinrich Bottermann, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, und Professor Dirk Messner, Deutsches Institut für
Messner Professor Dirk Messner und Dr. Heinrich Bottermann beim Stiftungsjubiläum am 21.

Deutscher Nachhaltigkeitstag 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutscher-nachhaltigkeitstag-2/

Am 7. und 8. Dezember 2017 findet in Düsseldorf der 10. Deutsche Nachhaltigkeitstag statt. Durch unsere Beteiligung als Institutioneller Partner können wir, im Rahmen eines begrenzten Kontingents, NRO-VertreterInnen aus Nordrhein-Westfalen eine kostenlose Teilnahme ermöglichen.
Jane Goodall, Professor Dirk Messner, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, und Professor Harald

Webinar: Antibiotikaresistenzen und One Health – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/webinar-antibiotikaresistenzen-und-one-health/

Die zunehmenden Resistenzen von Bakterien gegen Antibiotika sind mittlerweile ein globales Problem. Wie lässt sich dies lösen? Am 20. Mai veranstaltet die Buko Pharma-Kampagne mit der Bielefeld Global Health Initiative ein Webinar zu Antibiotikaresistenzen und One Health.
Public Health Association (EUPHA), Universitäten Kreta und Maastricht Andrea Moreno-Switt: Associate Professor

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen