Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Wohnen und Arbeiten 2030 – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wohnen-und-arbeiten-2030/

Er ist Professor für Facility Management!
Er ist Professor für Facility Management!

(K)eine Welt ohne Geld - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/keine-welt-ohne-geld/

Paul Pichler ist Leiter und Professor am Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien
Paul Pichler ist Leiter und Professor am Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien

Familienvorlesung – Wohnen und Arbeiten 2030 - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/familienvorlesung-2/

Er ist Professor für Facility Management! Was das ist, das erfährst du am 26. August um 17 Uhr.
Er ist Professor für Facility Management! Was das ist, das erfährst du am 26. August um 17 Uhr.

Wie Maschinen sehen? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-maschinen-sehen/

Computer oder Roboter, die sehen können – was in jedem Science Fiction-Film vorkommt, ist in Wirklichkeit eine echt schwierige Sache. In letzter Zeit haben Forschende aber große Fortschritte darin gemacht, Maschinen das Sehen beizubringen. Sehe selbst!
Christoph Lampert ist Professor für maschinelles Lernen und erzählt dir, wie Computer sehen können Computer

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Engywuck | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/figur/engywuck

Der berühmteste aller Phantásienforscher ist der Gnom Professor Engywuck, einer der Zweisiedler. – Auf dem Kopf trägt der Professor einen Hut aus Wurzelholz, der wie ein umgedrehter Pfeifenkopf aussieht – (S. 92) Professor Engywucks wissenschaftlicher Durchbruch gelang ihm mit seinem Werk „Das Uyulála-Rätsel – , gelöst durch Professor Engywuck“, mit dem er in weiten Kreisen bekannt wurde.
Auf dem Kopf trägt der Professor einen Hut aus Wurzelholz, der wie ein umgedrehter Pfeifenkopf aussieht

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet?
Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frisst, der das behauptet?

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet?
Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frisst, der das behauptet?

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet?
Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frisst, der das behauptet?

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

Mit Sophie Schlau, Professor Einstein und der Drohne JOWO an der Kinder-Uni studieren: eine Initiative

https://mach-mit.berlin/mit-sophie-schlau-professor-einstein-und-der-drohne-jowo-an-der-kinder-uni-studieren-eine-initiative-des-goethe-instituts/

Der Wissensdurst von Kindern scheint oftmals unerschöpflich. Deshalb hat das Goethe-Institut eine digitale Kinderuniversität ins Leben zu rufen. Die kostenlose, spielerisch aufgebaute Onlineplattform umfasst – in Anlehnung an die Grundstruktur einer Universität – verschiedene Fakultäten und bietet Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, Antworten auf zahlreiche ihrer Fragen zu finden. An…
Durch die einzelnen Themenbereiche führen die gescheite Sophie Schlau, der schrullige Professor Einstein

Eine Reise durch den Mathe-Kosmos: Mathematik zum Hören - machmit

https://mach-mit.berlin/eine-reise-durch-den-mathe-kosmos-mathematik-zum-hoeren/

Albrecht Beutelspacher, Professor der Mathematik und Gründer des Mathematikums in Gießen, führt in bisher
Zum Inhalt springen Albrecht Beutelspacher, Professor der Mathematik und Gründer des Mathematikums

Begleitet Mino und Glucks: Wissenswertes über Allergien - machmit

https://mach-mit.berlin/begleitet-mino-und-glucks-wissenswertes-ueber-allergien/

Dann begleite Professor Mino und seinen kleinen schlauen Freund Glucks.
Dann begleite Professor Mino und seinen kleinen schlauen Freund Glucks.

Martin Luther auf der Spur: ein spannendes Zeitreise-Spiel - machmit

https://mach-mit.berlin/martin-luther-auf-der-spur-ein-spannendes-kostenloses-zeitreise-spiel/

„Du hast doch nicht vergessen, dass wir Professor Sterner helfen sollen,…
„Du hast doch nicht vergessen, dass wir Professor Sterner helfen sollen, Objekte für die Ausstellung

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Professor Dr. Klaus Töpfer – Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/wilhelmine-von-bayreuth-preis/professor-dr-klaus-toepfer/

Von 1978 bis 1979 war er ordentlicher Professor und Direktor des Instituts für Raumforschung und Landesplanung

Bayreuth-Medaille in Silber verliehen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayreuth-medaille-in-silber-verliehen/

Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe hat Professor Dr.
Vorlesen 31.01.20 Bayreuth-Medaille in Silber verliehen Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe hat Professor

Umwelt- und Naturschutzpreis für forum1.5 - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/umwelt-und-naturschutzpreis-fuer-forum1-5/

Die Stadt Bayreuth würdigt die Arbeit der Initiative „forum1.5“ mit der Verleihung des Umwelt- und Naturschutzpreises 2024.
September, im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus an den Leiter des forum1.5, Professor Dr.

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Lesung: „Das Bauhaus gibt es nicht“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/km_132658.html

Professor Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, spricht mit Professor Wulf Herzogenrath
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Professor Kai Uwe Schierz

„Briefe aus Stein. Von Nazi-Deutschland nach Südafrika“ – Buchvorstellung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_133057.html

Buchvorstellung und Diskussion mit Professor Steven Robins (Stellenbosch University, Südafrika)
Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Buchvorstellung und Diskussion mit Professor

Franz Markau (1881-1968) – Aspekte seines Lebenswerks | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2018/km_128450.html

Der 1881 in Berlin geborene Maler Franz Markau war von 1926 bis 1945 Professor für Wandmalerei an der
Hauptinhalt springen Rubriken Suche Der 1881 in Berlin geborene Maler Franz Markau war von 1926 bis 1945 Professor

Chinesische Klassik in Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/133582.html

Das Guqin-Ensemble von Li Xiangting
Professor Li Xiangting gilt als einer der wichtigsten Guqin-Spieler seiner Generation und als angesehener

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Forscher | Benjamin Blümchen

https://www.benjaminbluemchen.de/benjamins-welt/charaktere/forscher

Frau Kolumna war einmal auf einer Forschungsreise in Afrika, zusammen mit Professor Hieroglyphos!
Inhalt 747 Forscher Frau Kolumna war einmal auf einer Forschungsreise in Afrika, zusammen mit Professor

Folge 139 - Der Dinosaurierknochen | Benjamin Blümchen

https://www.benjaminbluemchen.de/hoerspiele/nr-139/folge-139-der-dinosaurierknochen

Professor Hieroglyphus ist begeistert: Genau dieser fehlt noch im Dinosaurierskelett des Neustädter Museums
Professor Hieroglyphus ist begeistert: Genau dieser fehlt noch im Dinosaurierskelett des Neustädter Museums

Nur Seiten von www.benjaminbluemchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Urmel aus dem Eis – Astoria Theater Bielefeld – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/urmel-aus-dem-eis-astoria-theater-bielefeld

Hier unterrichtet Professor Tibatong die Tiere im Sprechen: Ping Pinguin, Wawa, Schusch…und nicht zuletzt
Hier unterrichtet Professor Tibatong die Tiere im Sprechen: Ping Pinguin, Wawa, Schusch…und nicht zuletzt

Urmel aus dem Eis - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/AstoriaUrmelausdemEis

Hier bringt Professor Habakuk Tibatong den Tieren das Sprechen bei: Ping Pinguin, Wawa, Schusch…und nicht
Hier bringt Professor Habakuk Tibatong den Tieren das Sprechen bei: Ping Pinguin, Wawa, Schusch…und nicht

Urmel aus dem Eis - Theaternacht bei Wein und Kerzenlicht - Astoria Theater Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/urmel-aus-dem-eis-theaternacht-bei-wein-und-kerzenlicht

Hier unterrichtet Professor Tibatong die Tiere im Sprechen: Ping Pinguin, Wawa, Schusch…und nicht zuletzt
Hier unterrichtet Professor Tibatong die Tiere im Sprechen: Ping Pinguin, Wawa, Schusch…und nicht zuletzt

Urmel aus dem Eis - Astoria Theater Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/urmel-aus-dem-eis-astoria-theater-bielefeld-2

Hier bringt Professor Habakuk Tibatong den Tieren das Sprechen bei: Ping Pinguin, Wawa, Schusch…und nicht
Hier bringt Professor Habakuk Tibatong den Tieren das Sprechen bei: Ping Pinguin, Wawa, Schusch…und nicht

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Höchstdotierter Umweltpreis der Welt wird am Sonntag in Dresden verliehen – DBU

https://www.dbu.de/news/hoechstdotierter-umweltpreis-der-welt-wird-am-sonntag-in-dresden-verliehen/

Festakt beginnt um 11 Uhr in der Semperoper – Grußwort von Sachsens Ministerpräsident Professor Dr.
Die Ozonforscher Professor Dr. Paul J. Crutzen (Mainz) und Dr.

„Als Vordenker in der Atmosphärenforschung auf ganz große Fragen unserer Zeit Antworten gegeben“ - DBU

https://www.dbu.de/news/als-vordenker-in-der-atmosphaerenforschung-auf-ganz-grosse-fragen-unserer-zeit-antworten-gegeben/

Deutscher Umweltpreis 1994: Professor Dr. Paul Crutzen und Dr.
Medienvertretern in Bonn die Verleihung des Deutschen Umweltpreises 1994 an die Max-Planck-Wissenschaftler Professor

Auswahlverfahren - DBU

https://www.dbu.de/foerderung/promotionsstipendien/auswahlverfahren/

Förderentscheidungen im Stipendienprogramm werden von einem Auswahlgremium getroffen, welches sich aus Professor
Förderentscheidungen im Stipendienprogramm werden von einem Auswahlgremium getroffen, welches sich aus Professor

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Wie viele Gelenke hat der Mensch?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/node/1402

Anatomie-Professor Dr. Blottner gibt Antworten.
Anatomie-Professor Dr. Blottner gibt Antworten. 🗙Seite schließen 🗙

Wie verlässlich sind Studien?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundheitsinformationen-verstehen/studien

Studie ist nicht gleich Studie. Welche Arten von Studien es gibt und wie aussagekräftig sie sind, lesen Sie hier.
Zum Beispiel: Professor G.

Wie schützen wir unsere Gelenke vor Verschleiß?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/wie-schuetzen-wir-unsere-gelenke-vor-verschleiss

Um die Gelenke vor Verschleiß zu schützen, hilft vor allem Bewegung. Welche Sportarten sind dafür geeignet und was kann man noch selbst tun?
Welche Sportarten dafür geeignet sind und was Sie außerdem selbst tun können, erklärt Anatomie-Professor

Was unterscheidet echte von unechten Gelenken?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/was-unterscheidet-echte-von-unechten-gelenken

Wie viele Gelenke hat der Mensch? Wer eine präzise Zahl erwartet, wird enttäuscht. Wir erklären, warum das so ist.
Im Interview verrät der Professor für Anatomie, wie ein Skelett die Antwort brachte… zum Artikel ⟶

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden