Graupelikan – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/strausse-bis-flamingos/ruderfuesser/philippinenpelikan-pelecanus-philippensis
Taxonomie und Nomenklatur Der Graupelikan wurde 1789 vom Göttinger Professor Johann
Taxonomie und Nomenklatur Der Graupelikan wurde 1789 vom Göttinger Professor Johann
Taxonomie und Nomenklatur Der Weißbauchseeadler wurde 1788 vom Göttinger Professor
Taxonomie und Nomenklatur Die Graukopfkasarka wurde 1789 vom Göttinger Professor
1773 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
Taxonomie und Nomenklatur Die Kanada-Pfeifente wurde 1789 vom Göttinger Professor
beschrieben, der rund ums Mittelmeer zahlreiche Insekten gesammelt hatte und später Professor
Bedeutung für den Menschen Nach dem römischen Naturkunde-Professor Luigi Metaxa (
Später wurde er der 1822 vom schwedischen Naturforscher Sven NILSSON, Professor an
CUVIER, als „Ursus cancrivorus“ beschrieben und kam später in die vom Tübinger Professor
1811 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor