Maoriente – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/gaensevoegel/tauchenten-meerenten-und-saeger/maoriente-aythya-novaeseelandiae
Taxonomie und Nomenklatur Die Maori-Ente wurde 1789 vom Göttinger Professor Johann
Taxonomie und Nomenklatur Die Maori-Ente wurde 1789 vom Göttinger Professor Johann
Taxonomie und Nomenklatur Die Paradieskasarka wurde 1789 vom Göttinger Professor
1766 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
Department of Biology, University of Copenhagen Section of Ecology and Evolution, Professor
Braunflügel-Mausvogel wurde 1789 von dem aus Tübingen stammenden und in Göttingen als Professor
Taxonomie und Nomenklatur Die Art war 1789 vom Göttinger Professor Johann Friedrich
Der Guirakuckuck war 1788 von dem aus Tübingen stammenden und in Göttingen als Professor
Stachelleguan wurde 1864 von dem amerikanischen Zoologen Edward Drinker COPE, damals Professor
Taxonomie und Nomenklatur Der Wüstenschläfer wurde 1839 durch den Münchner Zoologie-Professor
Taxonomie und Nomenklatur Das Felsenhühnchen wurde 1789 vom Göttinger Professor Johann