Kolbenente – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/gaensevoegel/tauchenten-meerenten-und-saeger/kolbenente-netta-rufina
1773 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
1773 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
Taxonomie und Nomenklatur Der Schlangenadler wurde 1788 vom Göttinger Professor Johann
Taxonomie und Nomenklatur 1788 vom Göttinger Professor Johann Friedrich GMELIN als
1777 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
1764 vom Berliner Naturforscher Peter Simon PALLAS, den Katharina die Große als Professor
Taxonomie und Nomenklatur Der Goldsittich wurde 1788 durch Johann Friedrich GMELIN, Professor
Taxonomie und Nomenklatur Der Nashornpelikan wurde 1789 vom Göttinger Professor Johann
Wissenschaftlich benannt wurde er 1776 als „Psittacus haematuropygius“ vom Erlanger Professor
Taxonomie und Nomenklatur Der Pennantsittich wurde 1788 vom Göttinger Professor
Bezeichnung „Psittacus albus“ erstmals wissenschaftlich beschrieben als dieser Professor