Universität Leipzig: Neurophysiologe entschlüsselt Lernprozess im Gehirn https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neurophysiologe-entschluesselt-lernprozess-im-gehirn-2019-12-10
Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir lernen? Diese Frage beschäftigt Prof. Dr. Stefan Hallermann von der Universität Leipzig. Er untersucht die komplexen Mechanismen im Gehirn, die der Kommunikation und dem schnellen Informationsaustausch zwischen unseren Zellen zu Grunde liegen. Die Nervenenden der Zellen interessieren den Neurophysiologen dabei besonders. Diese verändern sich beim Lernen, und warum das so ist, möchte Hallermann nun tiefer ergründen. Er sieht darin eine entscheidende Wissenslücke für unser Verständnis von Lernen und Gedächtnis. Der Europäische Forschungsrat bestätigt die wissenschaftliche Relevanz seiner Forschung und unterstützt sie mit einem ERC Consolidator Grant. Dieser Forschungspreis gehört mit einer Höhe von knapp zwei Millionen Euro zu den renommiertesten europäischen Wissenschaftsförderungen.
Behandlung neurologischer Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer ebnen“, erklärt Professor