Wissen und Glauben in Judentum und Islam | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ringvorlesung-2018-19
Dialogische Ringvorlesung 2018/19
Diamond (Professor für Jüdische Studien an der University of Waterloo, Kanada) und
Dialogische Ringvorlesung 2018/19
Diamond (Professor für Jüdische Studien an der University of Waterloo, Kanada) und
Presseinformation
Myers, der als Professor für Jüdische Geschichte an der University of California,
Presseinformation
am Historischen Kolleg in München (2002/03), Member (1992) und Visiting Mellon Professor
Begleitprogramm zur Ausstellung Frédéric Brenner – Zerheilt (mit Video-Mitschnitt)
Daniel Schönpflug ist Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin
Transcending Tradition: Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur – Presseinladung
Wirkung ist in jedem Gebiet der heutigen Mathematik zu spüren“, sagt Moritz Epple, Professor
Vortrag und Gespräch mit Ronit Irshai und Avigail Ben Dor Niv im Begleitprogramm zur Ausstellung Sex. Jüdische Positionen (auf Englisch)
Ronit Irshai ist Associate Professor und Leiterin des Fachbereichs Gender Studies
Ringvorlesung Judentum & Islam in der Diaspora (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Satlow ist Professor für Religionswissenschaft und Judaistik an der Brown University
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen über die Teilnehmer der internationalen Konferenz zum Konflikt in Darfur.
Omer Bartov ist Professor für Europäische Geschichte an der Brown University in Providence
Presseeinladung
Er lebt in Oberhausen im Rheinland und lehrt seit 2007 als Professor für Dokumentarfotografie
Presseinformation
Crawford, Professor am Touro College Berlin, widmet sich der Darstellung des Jüdischen