Veranstaltungen im Juni 2012 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-juni-2012
Presseeinladung
Peter Schäfer, Professor für Judaistik an der Universität Princeton, hat die erste
Presseeinladung
Peter Schäfer, Professor für Judaistik an der Universität Princeton, hat die erste
Ringvorlesung: Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
X Mashood Baderin Mashood Baderin ist Professor für Rechtswissenschaft an der School
Dialogische Vortragsreihe: Koscher to Go – Perspektiven auf Religiöse Speisevorschriften (mit Video-Mitschnitt)
Rosenblum ist Professor für Jüdische Studien an der University of Wisconsin-Madison
Sammler
abschloss. 1966 bekam er eine feste Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor
Perspektiven auf religiöse Speisevorschriften – Dialogische Vortragsreihe (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch und Deutsch)
Englisch und Deutsch; Jüdisches Museum Berlin, 2021 David Kraemer David Kraemer ist Professor
Ethische Fragen in Judentum und Islam – Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
David Biale David Biale ist Professor der Jüdischen Geschichte an der University
Ringvorlesung: Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Anshuman Mondal Anshuman Mondal ist Professor für Neuere Literatur mit Schwerpunkt
Ringvorlesung: Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Batnitzky; Foto: privat X Leora Batnitzky; Foto: privat Anver Emon Anver Emon ist Professor
Presseeinladung
Ob als Professor für Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmanager, Präsidentenberater
Die Berliner Künstlerin Judith Raum (*1977 in Werneck, Deutschland) erhält für ihren Entwurf Rustling Papers den ersten Preis des Kunst- am-Bau- Wettbewerbs zur Gestaltung des Eingangs bereichs der W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin (JMB) in Berlin- Kreuzberg. Die Akademie beherbergt das Archiv, die Bildungs abteilung und die Bibliothek des JMB und ergänzt das Programm des Museums mit Veranstal tungen.
Nimmerfall, Professorin an der Universität zu Köln, Marcel Odenbach, Künstler und Professor