Einlass steht aus | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/essay-liska-kafka-judentum
Kafkas Judentum
Seit 2013 ist sie Distinguished Visiting Professor an der Hebrew University, Jerusalem
Kafkas Judentum
Seit 2013 ist sie Distinguished Visiting Professor an der Hebrew University, Jerusalem
Tagung (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Professor Michael Rothberg (University of California, Los Angeles) führt mit einer
2013 bis 2018
Wichtig war für ihn auch sein Mentor und Förderer Professor Max Uhlig.
Sein ursprüngliches Thema hatte er auf Anraten seines Professors bereits 1932 aufgegeben
Sein ursprüngliches Thema hatte er auf Anraten seines Professors bereits 1932 aufgegeben
Sonderausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933« vom 29. September 2006 bis zum 9. April 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Begleitprogramm zur Ausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933«
Der Film erzählt die Geschichte eines Professors namens Mauthner, der 1948 nach langen
Sie trägt allein die Unterschrift seines Professors für Talmud, des renommierten
Sie trägt allein die Unterschrift seines Professors für Talmud, des renommierten
Gespräch und Lesung aus dem Thriller The “Payday” Conspiracy
Michael Blumenthal, Wirtschaftsprofessor, ehemaliger US-Finanzminister und Gründungsdirektor
Filmvorführung und Gespräch im Rahmen der Lecture Series Der erträumte Orient (Teil 6)
Omar Kamil ist zurzeit Gastprofessor an der LMU.