Zwi Sofer | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/thema-zwi-sofer
Sammler
abschloss. 1966 bekam er eine feste Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor
Sammler
abschloss. 1966 bekam er eine feste Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor
Dialogische Ringvorlesung: Der Glaube der Anderen – Weltreligionen im Spiegel von Judentum und Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Maha El-Kaisy-Friemuth, Foto: FAU/Georg Pöhlein Israel Yuval Israel Yuval ist Professor
Ein Symposium mit musikalischen Beiträgen aus Anlass der Schenkung des Gemäldes und zu Ehren von Leo Hepner
Joachim Schloer (Emeritus Professor for modern Jewish/non-Jewish relations, University
Ethische Fragen in Judentum und Islam – Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
İlhan Ilkılıç İlhan Ilkılıç ist Professor für Medizin und Philosoph.
Einleitung zum Katalog zur Ausstellung GOLEM
Stiftung Jüdisches Museum Berlin berufen, nachdem er von 1998 bis 2013 als Perelman Professor
Drei Fragen an Ahmad Milad Karimi
Januar 2014 in den Akademieprogrammen stattfindet, stellte Ahmad Milad Karimi, Professor
Objekt im Fokus
Jahrhunderts kaufte Daniel Itzig (1723–1799) die Handschrift von einem christlichen Professor
Konzertankündigung, Internierungslager Onchan, Isle of Man, 1941, Schenkung von Anne Marx in liebevoller Erinnerung an ihren Mann Carl Theodore, 2013
Willy Salomon, geboren 1891, war Pianist, Komponist, Lehrer, Musikjournalist, Professor
Presseeinladung
als Gastprofessor an der Kunstakademie in Düsseldorf und von 1991 bis 2005 als Professor
Ein Projekt gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (2012–2015)
Paul Mecheril, Professor für Migration und Bildung, Carl-von-Ossietzky-Universität