Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

27.01.2022 Heidelberger Arzt Prof. Dr. Herbert Zeuner mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/27_01_2022+heidelberger+arzt+prof_+dr_+herbert+zeuner+mit+bundesverdienstkreuz+ausgezeichnet.html

Prof. Dr. med. Herbert Zeuner war in Heidelberg über Jahrzehnte als niedergelassener Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde für das Wohl seiner Patientinnen und Patienten im Einsatz. In zahlreichen Verbänden setzte er sich für ein hervorragendes medizinisches Angebot, die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen sowie die ärztliche Versorgung und Selbstverwaltung ein. Ehrenamtlich engagierte er sich daneben unter anderem auch für die medizinische Versorgung von Geflüchteten und die Ausbildung junger Medizinerinnen und Mediziner. Für seine außergewöhnliche Lebensleistung ist der 68-Jährige am 26. Januar 2022 in Heidelberg mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder überreichte die Auszeichnung im Spiegelsaal des Gebäudes Prinz Carl gemeinsam mit Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner an Prof. Dr. Zeuner.
Seine Fähigkeiten bringt Professor Zeuner bis heute zum Wohle der Allgemeinheit ein

13.10.2023 Sport, Medizin und Wirtschaft: Viel Schwung für die Städtepartnerschaft mit Kumamoto | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_2286817_2444449_2444368_2433317.html

Gegenseitige Besuche von jungen Sportlerinnen und Sportlern, der Austausch zwischen Medizinerinnen und Medizinern, Treffen von Unternehmensvertretern und eine Ausstellung zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft: Diese Themen standen im Mittelpunkt des Besuches einer Delegation aus der japanischen Partnerstadt Kumamoto vom 3. bis 6. Oktober 2023 in Heidelberg. Seit 1992 sind Heidelberg und Kumamoto offiziell über eine Städtepartnerschaft verbunden – der Besuch in Heidelberg zum 30. Jubiläum war wegen der Corona-Pandemie auf 2023 verschoben worden.
Stationsleitung auf der Station B1 an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg, und Professor

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 11.02.2021 Ankunftszentrum: Ministerpräsident bestätigt Interesse des Landes am Standort Wolfsgärten

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/11_02_2021+ankunftszentrum_+ministerpraesident+bestaetigt+interesse+des+landes+am+standort+wolfsgaerten.html

Das Land hat großes Interesse, das Areal Wolfsgärten in Heidelberg als festen Standort für sein Ankunftszentrum für Geflüchtete zu nutzen.
Signal des Ministerpräsidenten zum Standort Wolfsgärten“, sagte Oberbürgermeister Professor

Talente aus Wirtschaft & Forschung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Talente+aus+Wirtschaft+_+Forschung.html

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt kommen nach Heidelberg, um zu forschen und zu lehren. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum ist die Ruprechts-Karls-Universität der größte Arbeitgeber in Heidelberg. Talente aus Wissenschaft und Forschung zieht es in die Stadt mit der Elite-Universität, die mit zahlreichen weiteren Hochschulen, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Heidelbergs Spitzenstellung als Stadt der Wissenschaft begründet.​
Elf Nobelpreise für Professoren der Universität Heidelberg, zuletzt 2014 an Professor

29.09.2021 Ehemaliger EMBL-Generaldirektor erhält Bundesverdienstkreuz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/29_09_2021+ehemaliger+embl-generaldirektor+erhaelt+bundesverdienstkreuz.html

Prof. Iain Mattaj, ehemaliger Generaldirektor des Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL), ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Damit würdigte der Bundespräsident die Verdienste Prof. Mattajs um die Wissenschaft und Nachwuchsförderung.
Professor Mattaj ist ein klarer Glücksfall für den Wissenschaftsstandort Deutschland

29.09.2021 Ehemaliger EMBL-Generaldirektor erhält Bundesverdienstkreuz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/29_09_2021+ehemaliger+embl-generaldirektor+erhaelt+bundesverdienstkreuz.html

Prof. Iain Mattaj, ehemaliger Generaldirektor des Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL), ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Damit würdigte der Bundespräsident die Verdienste Prof. Mattajs um die Wissenschaft und Nachwuchsförderung.
Professor Mattaj ist ein klarer Glücksfall für den Wissenschaftsstandort Deutschland