Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

29.09.2021 Ehemaliger EMBL-Generaldirektor erhält Bundesverdienstkreuz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/29_09_2021+ehemaliger+embl-generaldirektor+erhaelt+bundesverdienstkreuz.html

Prof. Iain Mattaj, ehemaliger Generaldirektor des Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL), ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Damit würdigte der Bundespräsident die Verdienste Prof. Mattajs um die Wissenschaft und Nachwuchsförderung.
Professor Mattaj ist ein klarer Glücksfall für den Wissenschaftsstandort Deutschland

Talente aus Wirtschaft & Forschung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Talente+aus+Wirtschaft+_+Forschung.html

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt kommen nach Heidelberg, um zu forschen und zu lehren. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum ist die Ruprechts-Karls-Universität der größte Arbeitgeber in Heidelberg. Talente aus Wissenschaft und Forschung zieht es in die Stadt mit der Elite-Universität, die mit zahlreichen weiteren Hochschulen, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Heidelbergs Spitzenstellung als Stadt der Wissenschaft begründet.​
Elf Nobelpreise für Professoren der Universität Heidelberg, zuletzt 2014 an Professor

Schlierbach | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Schlierbach.html

Das östlich von Heidelberg gelegene ehemalige Fischerdorf Schlierbach erstreckt sich entlang des Neckartals zwischen den steilen Hängen des Königstuhls und dem Fluss, vom Karlstor bis zur international bekannten Orthopädischen Universitätsklinik. Erstmals wird Schlierbach 1245 urkundlich erwähnt. Der Ortsname leitet sich von dem durch den Ort fließenden „Slierbach“ (mittelhochdeutsch „slier“ = Lehm, Schlamm) ab.​
Persönlichkeiten an, die hier ihre Villen errichteten, unter ihnen der Chemie-Nobelpreisträger Professor

18.12.2024 Leibniz-Preis für Heidelberger Wissenschaftler Wolfram Pernice | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/18_12_2024+leibniz-preis+fuer+heidelberger+wissenschaftler+wolfram+pernice.html

Mit Prof. Dr. Wolfram Pernice erhält ein herausragender Wissenschaftler der Universität Heidelberg den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Preis ist der wichtigste Forschungsförderpreis in Deutschland und gilt auch als „deutscher Nobelpreis“. Prof. Pernice forscht auf dem Gebiet der integrierten Photonik, um neue Methoden für die Informationsverarbeitung und für schnelle Rechenverfahren mit Licht zu entwickeln.
Seit 2021 ist Wolfram Pernice Professor für Experimentalphysik an der Universität

MINF_21.03.2022 Entwicklungsperspektive für Akteure im Neuenheimer Feld bis 2050 beschlossen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/minf_21_03_2022+entwicklungsperspektive+fuer+akteure+im+neuenheimer+feld+bis+2050+beschlossen.html

Die Einrichtungen im Neuenheimer Feld haben jetzt eine Entwicklungsperspektive bis ins Jahr 2050 bekommen. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 17. März 2022 einem entsprechenden Masterplan zugestimmt.
Heidelbergs Oberbürgermeister Professor Dr.