LeMO Biografie Joseph Beuys https://www.hdg.de/lemo/biografie/joseph-beuys.html
Joseph Beuys ist ein deutscher Künstler und Professor.
1940 1950 1960 1970 1980 Joseph Beuys ist ein deutscher Künstler und Professor
Joseph Beuys ist ein deutscher Künstler und Professor.
1940 1950 1960 1970 1980 Joseph Beuys ist ein deutscher Künstler und Professor
Werner Heisenberg zählt zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts. 1932 erhält er den Nobelpreis für die Begründung der Quantenmechanik.
Max Born und Pascual Jordan begründet Heisenberg die Quantenmechanik. 1927-1941 Professor
Zeitzeuge Erhard Hinz erzählt von seinen ersten Studienjahren in schwieriger finanzieller Situation, bis er ein Stipendium für SBZ-Flüchtlinge bekommt.
über das Studentenwerk in Münster; verantwortlich war ein schwerkriegsbeschädigter Professor
Zeitzeuge Lutz Rackow berichtet von einem Besuch von US-Studenten in der DDR, den er nutzte, um diese mit jungen Menschen aus der DDR zusammenzubringen.
Geleitet von ihrem Professor Dr. F.
Max Born ist ein deutscher Physiker und Mathematiker.
1909 Habilitation im Fach Physik an der Universität Göttingen. 1914 Berufung zum Professor
Otto Hahn ist ein deutscher Chemiker und Atomforscher, der 1944 für die Entdeckung der Kernspaltung des Urans den Nobelpreis für Chemie erhält.
Hahn ist Professor in Berlin und erforscht zusammen mit der Physikerin Lise Meitner
Weltkriegs Gefallenen der IG Farben. 1925 Als Professor übernimmt er die Leitung
Landesvorsitzender der Sozialdemokratischen Partei (SPD) in Südwürttemberg. 1946-1953 Professor
Heinrich Mann aus der Preußischen Akademie der Künste. 1934-1938 Meisterschüler von Professor
Schiller kann seiner Berufung zum Ordentlichen Professor für Nationalökonomie in