Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT zu den Haushaltsänderungsanträgen der FDP – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-zu-den/

Frank Kaufmann, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Haushalt zu den Haushaltsänderungsanträgen der FDP:  „Es ist sehr schade, dass die FDP als Instrument der Haushaltspolitik die Axt favorisiert, womit sie prompt dann auch danebenhaut. Eine genauere Betrachtung wäre schon wichtig, denn der kritisierte Stellenzuwachs der letzten Jahre beruht, wie ein Blick in die Daten zeigt, zum […]
Will die FDP wirklich weniger Lehrer und Professoren sowie ebenfalls weniger Steuerfahnder

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT zu den Haushaltsänderungsanträgen der FDP – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-zu-den/?d=druckvorschau

Frank Kaufmann, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Haushalt zu den Haushaltsänderungsanträgen der FDP:  „Es ist sehr schade, dass die FDP als Instrument der Haushaltspolitik die Axt favorisiert, womit sie prompt dann auch danebenhaut. Eine genauere Betrachtung wäre schon wichtig, denn der kritisierte Stellenzuwachs der letzten Jahre beruht, wie ein Blick in die Daten zeigt, zum […]
Will die FDP wirklich weniger Lehrer und Professoren sowie ebenfalls weniger Steuerfahnder

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU und GRÜNE: Neue Professorenstellen stärken Fachhochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-neue-professorenstellen-staerken/?d=druckvorschau

Mit dem Haushalt 2015 hatten die Regierungsfraktionen von CDU und GRÜNEN die Schaffung von 171 zusätzlichen sogenannten Stellenhülsen für W2-Professuren beschlossen. Jetzt steht für nahezu alle Fachhochschulen fest, an welchen Fachbereichen die Professorenstellen angesiedelt werden. „Die Koalition legt in der hochschulpolitischen Arbeit einen Schwerpunkt auf die Stärkung von Lehre und Forschung an den Fachhochschulen: durch […]
Außerdem wird das Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden und Professoren so weiter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Konkrete Entwicklungszusagen der Hochschulen – GRÜNER Einfluss deutlich sichtbar – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/konkrete-entwicklungszusagen-hochschulen/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Landtag begrüßen den Abschluss der Zielvereinbarungen mit den dreizehn öffentlichen Hochschulen. „Damit haben sich die Hochschulen selbst verpflichtet, konkrete Ziele zu erfüllen. Das zeigt: unsere Hochschulen nehmen innerhalb der ihnen gewährten Autonomie ihren öffentlichen Auftrag sehr ernst“, sagt Daniel May, hochschulpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag. Für die GRÜNEN sei besonders wichtig […]
„Immer noch sind die Frauen in der Gruppe der Professorinnen und Professoren unterrepräsentiert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tag der Erde: Wenn Wissenschaft nicht mehr zählt, ist das Zeitalter der Vernunft vorbei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erde-wenn-wissenschaft-nicht-mehr-zaehlt/

Die GRÜNEN im Landtag unterstützen die weltweiten Demonstrationen für die Wissenschaft am morgigen „Tag der Erde“. „Die Erkenntnisse einer freien Wissenschaft sind die einzig taugliche Grundlage für gesellschaftliche und politische Entscheidungen, für Bildung und Ausbildung und für unser Zusammenleben“, erklärt Daniel May, wissenschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der am ,March for Science‘ in […]
Schöpfungsgeschichte als Alternative zur Evolution lernen; Diktatoren werfen kritische Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Promotionsrecht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften: Gleichwertige Forschungsleistungen verdienen gleichwertige Rechte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/promotionsrecht-hochschulen-fuer-angewandte/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die erste Verleihung eines eigenständigen Promotionsrechts an eine Hochschule für angewandte Wissenschaften ein weiterer Schritt zur Stärkung dieses Hochschultyps. „Wir fördern die früheren Fachhochschulen systematisch“, betonte der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel May, in einer Aktuellen Stunde des Landtages. „Wir haben im Hochschulpakt einen starken […]
Partner für kooperative Promotionsverfahren fanden und als Bittsteller zahlreiche Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Promotionsrecht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften: Gleichwertige Forschungsleistungen verdienen gleichwertige Rechte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/promotionsrecht-hochschulen-fuer-angewandte/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die erste Verleihung eines eigenständigen Promotionsrechts an eine Hochschule für angewandte Wissenschaften ein weiterer Schritt zur Stärkung dieses Hochschultyps. „Wir fördern die früheren Fachhochschulen systematisch“, betonte der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel May, in einer Aktuellen Stunde des Landtages. „Wir haben im Hochschulpakt einen starken […]
Partner für kooperative Promotionsverfahren fanden und als Bittsteller zahlreiche Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag documenta-Institut: Drei neue Professuren stärken zukünftiges Institut – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/documenta-institut-drei-neue-professuren/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass drei zusätzliche Professuren zur Unterstützung des geplanten Documenta-Instituts eingerichtet werden konnten. Mit 180.000 Euro in 2018 und 360.000 Euro ab 2019 wird Hessen die Einrichtung der Professuren fördern. Die zusätzlichen Mittel und Stellen waren auf Antrag der GRÜNEN Fraktion dem Landeshaushalt hinzugefügt worden (Drs.19/5682). „Die neuen Professuren werden […]
Grundlage für die wissenschaftliche Arbeit der neu einzustellenden Professorinnen und Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag documenta-Institut: Drei neue Professuren stärken zukünftiges Institut – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/documenta-institut-drei-neue-professuren/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass drei zusätzliche Professuren zur Unterstützung des geplanten Documenta-Instituts eingerichtet werden konnten. Mit 180.000 Euro in 2018 und 360.000 Euro ab 2019 wird Hessen die Einrichtung der Professuren fördern. Die zusätzlichen Mittel und Stellen waren auf Antrag der GRÜNEN Fraktion dem Landeshaushalt hinzugefügt worden (Drs.19/5682). „Die neuen Professuren werden […]
Grundlage für die wissenschaftliche Arbeit der neu einzustellenden Professorinnen und Professoren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kodex für gute Arbeit fördert faire Beschäftigungsbedingungen an Hessens Hochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/kodex-fuer-gute-arbeit-foerdert-faire-beschaeftigungsbedingungen-an-hessens-hochschulen/?d=druckvorschau

Exzellente Forschung und Lehre setzen faire Beschäftigungsbedingungen an Hochschulen voraus. Nur mit beruflicher Planbarkeit und fairen Arbeitsbedingungen können Wissenschaftler*innen ihre Potenziale entfalten, innovative Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln, den wissenschaftlichen Nachwuchs angemessen fördern und qualitativ hochwertige Lehre vor- und nachbereiten. Aus diesem Grund unternimmt die Landesregierung und das GRÜNE Wissenschaftsministerium vielfältige Anstrengungen, […]
Einrichtung und Kofinanzierung von 300 zusätzlichen W-Stellen für Professorinnen und Professoren