Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Förderung Ehrenamt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Soziale-Unterst%C3%BCtzung/F%C3%B6rderung-Ehrenamt/

In Elmshorn engagieren sich circa 22.000 Bürger*innen freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl. Dieses Engagement hat eine besonders große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist vor allem unerlässlich für individuelle Teilhabe, gesellschaftliche Integration, das kulturelle Leben, stabile demokratische Strukturen sowie für soziale Bindungen. Dies füllt eine wichtige Lücke in der Daseinsversorgung unserer Stadt. Schon immer hat es Hilfsbereitschaft gegeben und soll auch zukünftig nachhaltig Bestand haben. Hierzu ist es wichtig zu wissen, welche Förderungsmaßnahmen es gibt, um den Einsatz der ehrenamtlichen Tätigkeiten zu erhalten sowie zu stärken. Die folgende Auflistung ist eine nicht abschließende Sammlung lokaler und überregionalere Fördermöglichkeiten.
Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur NORDAKADEMIE-Stiftung Professor

Förderung Ehrenamt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Soziale-Unterst%C3%BCtzung/F%C3%B6rderung-Ehrenamt/?La=1

In Elmshorn engagieren sich circa 22.000 Bürger*innen freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl. Dieses Engagement hat eine besonders große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist vor allem unerlässlich für individuelle Teilhabe, gesellschaftliche Integration, das kulturelle Leben, stabile demokratische Strukturen sowie für soziale Bindungen. Dies füllt eine wichtige Lücke in der Daseinsversorgung unserer Stadt. Schon immer hat es Hilfsbereitschaft gegeben und soll auch zukünftig nachhaltig Bestand haben. Hierzu ist es wichtig zu wissen, welche Förderungsmaßnahmen es gibt, um den Einsatz der ehrenamtlichen Tätigkeiten zu erhalten sowie zu stärken. Die folgende Auflistung ist eine nicht abschließende Sammlung lokaler und überregionalere Fördermöglichkeiten.
Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur NORDAKADEMIE-Stiftung Professor

St. Nikolai-Kirche / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Kulturdenkmal-St-Nikolai-Kirche-Alter-Markt.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.3949.1&NavID=3302.353&La=1

Mitten in Elmshorn: Die Nikolaikirche. Die Nikolaikirche ist dem heiligen Nikolaus, Schutzpatron der Seefahrer und Fischer, geweiht. Bereits Mitte des 14. Jahrhunderts war an dieser Stelle eine gotische Saalkirche aus Backstein entstanden, die aber 1657 durch die Truppen Karl X. Gustav von Schweden zerstört wurde.
umlaufenden Empore entstanden, der durch eine einheitliche Ausmalung durch den Berliner Professor