L’Affaire Maurizius – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/laffaire-maurizius-5823/
offenbar seinen Namen und sein Aussehen gewechselt hat: „Mit der Figur des alten Professors
offenbar seinen Namen und sein Aussehen gewechselt hat: „Mit der Figur des alten Professors
Postlagernd: Turteltaube
zwischen Ost und West und ein Bild von den Verhältnissen im Westen (wo geflüchtete Professoren
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Völkerschlacht bei Leipzig treffen sich etwa 500 deutsche Burschenschaftler und Professoren
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Veranstalter einen Massenauflauf, an dem nicht nur – wie beim Wartburgfest 1817 – Professoren
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
realisierendes Unterfangen angesichts der mehrheitlichen Ablehnung der Studenten und Professoren
untersucht für den DHM-Blog, warum eine Frau aus dem Volk ihre Stimme erhebt und Professoren
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dem „Bekenntnis der Professoren zu Adolf Hitler“ im März 1933 schlossen sich unter
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
I. verleiht dem Privatdozenten Sigmund Freud den Titel eines außerordentlichen Professors