Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

„Frieden riskieren!“: Am 8. Mai beginnt das Kulturprogramm zum 375. Friedensfest

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/frieden-riskieren-am-8-mai-beginnt-das-kulturprogramm-zum-375-friedensfest

Im Jahr 2025 jähren sich drei historische Ereignisse, die mit Krieg und seinen gravierenden Auswirkungen verbunden sind: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa, vor 30 Jahren der Bosnienkrieg; und Augsburg feiert am 8. August zum 375. Mal das Hohe Friedensfest. Das Kulturprogramm beginnt am Jahrestag des Weltkriegsendes am 8. Mai.
ehemaliger Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam und Professor

Feuerwehr rettet zwei Menschen vom Dach

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/berufsfeuerwehr/aktuelles/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16423&cHash=927483b7138689f35caf54083c5e524a

In einer Wohnung im Augsburger Univiertel bricht am frühen Morgen des Donnerstag, 13. Februar, ein Feuer aus. Ein Mann und eine Frau flüchten vor den Flammen auf das steile und rutschige Hausdach. Gerade noch rechtzeitig kann die Feuerwehr sie über die Drehleiter retten.
Augsburg und die Freiwillige Feuerwehr Haunstetten zu einem Wohnungsbrand in die Professor-Messerschmitt-Straße

Feuerwehr rettet zwei Menschen vom Dach

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16423&cHash=c0bd0b92033360cc8b0f75c6c4d0a0aa

In einer Wohnung im Augsburger Univiertel bricht am frühen Morgen des Donnerstag, 13. Februar, ein Feuer aus. Ein Mann und eine Frau flüchten vor den Flammen auf das steile und rutschige Hausdach. Gerade noch rechtzeitig kann die Feuerwehr sie über die Drehleiter retten.
Augsburg und die Freiwillige Feuerwehr Haunstetten zu einem Wohnungsbrand in die Professor-Messerschmitt-Straße

Vortrag „Globales Kohlenstoffmanagement und die planetarische Müllabfuhr“ am 3. Februar 2025

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/vortrag-globales-kohlenstoffmanagement-und-die-planetarische-muellabfuhr-am-3-februar-2025

Am Montag, 3. Februar 2025, hält Klimaforscher Prof. Dr. Ottmar Edenhofer einen Vortrag über negative Emissionen an der Universität Augsburg. Beginn ist um 14:30 Uhr im Zentrum für Klimaresilienz.
ist Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung sowie Professor