Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Rechenpower für die Forschung der Zukunft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/rechenpower-fuer-die-forschung-der-zukunft-6095

CARL und EDDY haben in den vergangenen Jahren für hervorragende Forschungsbedingungen an der Universität gesorgt. Nun machen die beiden Hochleistungsrechner Platz für ihre Nachfolger. Wie die beiden Neuen heißen werden, ist noch offen.
Jörg Lücke, Professor für Maschinelles Lernen – finanzieren die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Nachwuchsforschergruppe „Cascade Use”: Wenn der Autoreifen zur Schuhsohle wird // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/nachwuchsforschergruppe-cascade-use-wenn-der-autoreifen-zur-schuhsohle-wird-638

Wie kann man Rohstoffe möglichst lang im Wirtschaftskreislauf halten und so die Umwelt schonen? Dieser Frage widmet sich die neue BMBF-Nachwuchsforschergruppe von Alexandra Pehlken – die mit einem der führenden Recyclingexperten Chinas zusammenarbeitet.
aufgebaut – und arbeitet im Rahmen des Cascade Use-Projekts beispielsweise mit Professor

Letzte Chance für Globetrotter // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/letzte-chance-fuer-globetrotter-2763

Noch bis zum 31. August können sich Studierende für Austauschplätze in Ländern außerhalb Europas, ohne USA und Kanada, bewerben. Sophie Papczyk, Studentin der Umweltwissenschaften, verbrachte vor rund einem Jahr ein Auslandssemester in Chile – und kann die Erfahrung nur weiterempfehlen.
Ein Professor riet ihr dazu, ihre Schüchternheit zu überwinden und die Studierenden