Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Otmar Freiherr von Verschuer. »Mediziner im Nationalsozialismus. Untaten zum Wohle der Ideologie« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/otmar-freiherr-von-verschuer-mediziner-im-nationalsozialismus-untaten-zum-wohle-der-ideologie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verstrickung in das NS-Regime bekannt war, berief ihn die Universität Münster 1951 zum Professor

Körber Debate: Muss Deutschland mehr Souveränität an die EU abgeben? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-debate-muss-deutschland-mehr-souveraenitaet-an-die-eu-abgeben-1/

Die Eurokrise zwingt die EU zu umfassenden Reformmaßnahmen. Muss mit der Stärkung der Währungs- und Wirtschaftsunion auch eine Vertiefung der politischen Union einhergehen? Und muss Deutschland dafür mehr Souveränität an …
Mit Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments und Herfried Münkler, Professor

Körber Debate: Europa und Amerika – Ende einer alten Liebe? (ungekürzt) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-debate-europa-und-amerika-ende-einer-alten-liebe-ungekuerzt/

Asien ist zukünftig der Schwerpunkt amerikanischer Außenpolitik. Und in der Euro-Krise gibt es erhebliche Konflikte zwischen den USA und der EU. Haben sich die atlantischen Partner auseinandergelebt? Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von …
Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Charles Kupchan, Professor

»Ein Schriftsteller sollte mindestens zwei Kulturen angehören« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ein-schriftsteller-sollte-mindestens-zwei-kulturen-angehoeren/

Viktor Jerofejew gilt als einer der bekanntesten russischen Gegenwartsautoren und als kritischer Intellektueller. Seine literarische Karriere in der Sowjetunion begann mit einem Skandal, als Jerofejew 1979 den »Almanach Metropol« …
Der frühere Professor für Literatur an der International University in Moskau lebte

Digital Summit 2019: Paradigmenwechsel in der Bildungswelt (Panel) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/digital-summit-2019-paradigmenwechsel-in-der-bildungswelt-panel/

Mit dem digitalen Wandel suchen Unternehmen nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit neuen, anders gelagerten Fähigkeiten als im Industriezeitalter. Gleichzeitig macht die Digitalisierung Lernformen möglich, die im Schulalltag bisher nicht …
Hendrik Drachsler, Professor für Informatik mit dem Schwerpunkt Educational Technologies