Blechblasinstrumente – Wilhelm Heckel GmbH https://heckel.de/de/ereignisse/blechblasinstrumente/
Kunstwerkstätte feiner Holzblasinstrumente
Heckels nicht mehr nur Holzblasinstrumente, sondern auch eine Vielzahl verschiedener Trompeten und Posaunen
Kunstwerkstätte feiner Holzblasinstrumente
Heckels nicht mehr nur Holzblasinstrumente, sondern auch eine Vielzahl verschiedener Trompeten und Posaunen
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
dargestellt in Dominikanerhabit mit Buch, Lilie oder Feuer, als Bußprediger mit Flügeln oder Posaunen
Neben Platten- und Musikläden gibt es in Bremen auch so manch andere Adresse, um sich selber musikalisch zu verwirklichen.
Lätzsch Custom Brass Schmidtstraße 24 (Viertel) Wahre Profis für Posaunen findet ihr bei Lätzsch Custom
Manch einer wird es nicht glauben und muss erstmal sein Monokel putzen, aber im Frühjahr 2025 erfüllen sich DEINE FREUNDE einen lang gehegten
Blumenstrauß aus zwölf Jahren Bandgeschichte, getragen von Violinen, Geigen, Bratschen, Kontrabässen, Posaunen
„Die tote Erde“ ist eine Ballade von Carl Spitteler. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
“ Und als das Pförtchen war aufgetan, Da setzten sie die Posaunen an Und bliesen aus vollen Wangen
Blumenstrauß aus zwölf Jahren Bandgeschichte, getragen von Violinen, Geigen, Bratschen, Kontrabässen, Posaunen
Queere Jugendgruppe in Braunschweig. Bei offenen Treffen oder Wochenendfahrten der Naturfreundejugend Braunschweig kannst du andere schwule, lesbische und bisexuelle Jugendliche kennenlernen,…
niemand diesen wichtigen Teil der eigenen Persönlichkeit verstecken oder ihn gleich durch die Gegend posaunen
der „Rhythmus-Gruppe“ Klavier, E-Gitarre, Bass und Schlagzeug, bei den Blasinstrumenten Trompeten, Posaunen
Über die klassische BigBand-Besetzung mit Trompeten, Posaunen, Saxofonen und Rhythmusgruppe (Gitarre,
SommerUni – Veranstaltungsreihe für alle Interessierten mit Vorträgen und
Ina Wunn zum Thema: „Keine Posaunen vor Jericho! Wie unsere Religion wirklich entstand“.