Dein Suchergebnis zum Thema: Politik

Letzter Adelsaufstand – die Fronde – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/frankreich/letzter-adelsaufstand-die-fronde/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Damit war der Hochadel in Frankreich praktisch ohne jeglichen politischen Einfluss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bismarck-Museum – Museen – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/museen/museum/bismarck-museum/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Fürst Otto von Bismarck war Reichsgründer und umstrittener Politiker im 19.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mentuhotep und Nachfolger und der Pharaonenkult – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/mittleres-reich/mentuhotep-und-nachfolger-und-der-pharaonenkult/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Politisch war das Land in Regierungszeit von Pharao Mentuhotep I. stabil.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden