Dein Suchergebnis zum Thema: Pfirsich

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail/?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=34

ihre mediterrane Lebensart und die Tischsitten, sondern auch viele neue Nahrungsmittel mit, neben dem Pfirsich

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=34&cHash=8d82c2d9d1bfe147a042af93e5fe3a83

ihre mediterrane Lebensart und die Tischsitten, sondern auch viele neue Nahrungsmittel mit, neben dem Pfirsich

Nur Seiten von www.xponat.net anzeigen

Wer hat die Konservendose erfunden? – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/av/wmah-erfindung-konservendose-100.amp

Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!
Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!

Wer hat die Konservendose erfunden? - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/av/wmah-erfindung-konservendose-100.html

Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!
Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Handschuh (Wortbildung) – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rlp-saar/begriffe-dialektatlas-rlp-saar/formenkarten/handschuh-wortbildung.html?L=0

den pfälzischen Dialekten gibt es Parallelfälle, die die Annahme eines solchen Wechsels stützen: Der Pfirsich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt „Gemeinsam für Streuobstparadiese“ – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/aktivitaeten/35352.html

Der NABU Bundesfachauschuss Streuobst startet mit dem NABU Sachsen das Projekt „Gemeinsam für Streuobstparadiese“.
Erwachsene, Umweltbildung mit Schulen und Kitas, Pflanzung von „alternativen“ Obstbäumen wie Kaki und Pfirsich

Ein Jahr Naturschutzabkommen - NABU

https://www.nabu.de/news/2023/12/34274.html

Weltnaturkonferenz COP15 in Montréal (Kanada) im Dezember 2022: Nach langen Verhandlungen wurde ein Weltnaturabkommen verabschiedet. Wo stehen wir heute?
Es steht viel auf dem Spiel Rotschopfige Sandbiene an Pfirsich – Foto: Helge May Dass

NABU-Streuobstmaterialversand

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/03941.html

Der NABU bietet über den Streuobst-Materialversand eine Fülle von Informationen an.
Auflage Äpfel • Birnen • Kirschen • Pflaumen • Zwetschen • Mirabellen • Renekloden • Aprikosen • Pfirsiche

Anleitung zum Obstbaumschnitt - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html

Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen.
Sauerkirschen, Pfirsiche und Aprikosen sind für Streuobstpflanzungen in der freien Landschaft in der

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.nlm.de: Safer Internet Day 2024: JUUUPORT klärt Jugendliche über Formen sexueller Gewalt im Netz auf und gibt Tipps zum Selbstschutz

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/amtsgericht-hannover-verurteilt-influencer-zu-bussgeld-wegen-unzureichender-werbekennzeichnung-1

Anlässlich des heutigen Safer Internet Days 2024 mit dem Motto „Let’s talk about Porno! Pornografie im Netz“ fand gestern eine Aktion von JUUUPORT und der NLM in Hannovers Innenstadt statt.
JUUUPORT-Team Luftballons mit scheinbar harmlosen Obst- und Gemüse-Emojis wie Aubergine, Kirsche, Banane und Pfirsich