Dein Suchergebnis zum Thema: Pfirsich

Projekt „Gemeinsam für Streuobstparadiese“ – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/aktivitaeten/35352.html

Der NABU Bundesfachauschuss Streuobst startet mit dem NABU Sachsen das Projekt „Gemeinsam für Streuobstparadiese“.
Erwachsene, Umweltbildung mit Schulen und Kitas, Pflanzung von „alternativen“ Obstbäumen wie Kaki und Pfirsich

Ein Jahr Naturschutzabkommen - NABU

https://www.nabu.de/news/2023/12/34274.html

Weltnaturkonferenz COP15 in Montréal (Kanada) im Dezember 2022: Nach langen Verhandlungen wurde ein Weltnaturabkommen verabschiedet. Wo stehen wir heute?
Es steht viel auf dem Spiel Rotschopfige Sandbiene an Pfirsich – Foto: Helge May Dass

NABU-Streuobstmaterialversand

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/03941.html

Der NABU bietet über den Streuobst-Materialversand eine Fülle von Informationen an.
Auflage Äpfel • Birnen • Kirschen • Pflaumen • Zwetschen • Mirabellen • Renekloden • Aprikosen • Pfirsiche

Anleitung zum Obstbaumschnitt - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html

Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen.
Sauerkirschen, Pfirsiche und Aprikosen sind für Streuobstpflanzungen in der freien Landschaft in der

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview: Können Städte essbar sein? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-koennen-staedte-essbar-sein/

Probieren erlaubt: Ein Verein in Kassel pflanzt Obstbäume und Beerensträucher in der Stadt – und lädt die Menschen ein, mitzuernten. Karsten Winnemuth erklärt im Interview, was dahintersteckt.
Wir pflanzen aber auch Apfelbäume, Kirschbäume, Pflaumenbäume und Pfirsiche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Kyffhäuser – Obstsortengarten

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/obstsortengarten.php

Auf Grund seines hohen Sortenspektrums (Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume, Aprikose, Pfirsich, Wildobst,

Stay hydrated: Tipps für mehr Wasser trinken

https://www.generationblue.at/wasserwissen/ausreichend-wasser-trinken-wie-geht-das.html?p=23248

Entdecke einfache Tipps, wie du im Alltag nicht mehr aus Wasser trinken vergisst! Stay hydrated und sorge so für deine Gesundheit…
Es gibt viele verschiedene Sorten: Pfirsich, Kaugummi, Waldfrucht – probiere dich durch! 2.

Stay hydrated: Tipps für mehr Wasser trinken

https://www.generationblue.at/wasserwissen/ausreichend-wasser-trinken-wie-geht-das.html

Entdecke einfache Tipps, wie du im Alltag nicht mehr aus Wasser trinken vergisst! Stay hydrated und sorge so für deine Gesundheit…
Es gibt viele verschiedene Sorten: Pfirsich, Kaugummi, Waldfrucht – probiere dich durch! 2.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Campus und Corona-Krise – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/campus-und-corona-krise/

Das Leben steht nicht still, auch wenn der Campus aktuell für Besucher geschlossen ist. Auf dem Gelände blüht es überall, die Natur erwacht. Die Obstbäume, die wir letzten Herbst noch […]
Der Pfirsich gar nur eine einzige Blüte!

Es wird gemauert! - Campus Galli

https://www.campus-galli.de/es-wird-gemauert/

Seit letzter Woche wird wieder gemauert! Jens und unser neuer Maurer Andreas sind mit einigen Helfern dabei die Obstgartenmauer weiterzumauern, die bereits 2015 im Rahmen des „Steintreffens“ begonnen worden war. […]
Feige, Pfirsich, Mandelbaum und Maulbeerbaum.

Nur Seiten von www.campus-galli.de anzeigen

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=34&cHash=8d82c2d9d1bfe147a042af93e5fe3a83

ihre mediterrane Lebensart und die Tischsitten, sondern auch viele neue Nahrungsmittel mit, neben dem Pfirsich

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail/?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=34

ihre mediterrane Lebensart und die Tischsitten, sondern auch viele neue Nahrungsmittel mit, neben dem Pfirsich

Nur Seiten von www.xponat.net anzeigen