Dein Suchergebnis zum Thema: Pfirsich

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail/?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=34

ihre mediterrane Lebensart und die Tischsitten, sondern auch viele neue Nahrungsmittel mit, neben dem Pfirsich

Detail

https://www.xponat.net/impulse/detail?tx_pixxponat_impulsedetail%5BimpulseId%5D=34&cHash=8d82c2d9d1bfe147a042af93e5fe3a83

ihre mediterrane Lebensart und die Tischsitten, sondern auch viele neue Nahrungsmittel mit, neben dem Pfirsich

Nur Seiten von www.xponat.net anzeigen

Wer hat die Konservendose erfunden? – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/av/wmah-erfindung-konservendose-100.amp

Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!
Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!

Wer hat die Konservendose erfunden? - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/av/wmah-erfindung-konservendose-100.html

Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!
Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Projekt „Gemeinsam für Streuobstparadiese“ – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/aktivitaeten/35352.html

Der NABU Bundesfachauschuss Streuobst startet mit dem NABU Sachsen das Projekt „Gemeinsam für Streuobstparadiese“.
Erwachsene, Umweltbildung mit Schulen und Kitas, Pflanzung von „alternativen“ Obstbäumen wie Kaki und Pfirsich

Ein Jahr Naturschutzabkommen - NABU

https://www.nabu.de/news/2023/12/34274.html

Weltnaturkonferenz COP15 in Montréal (Kanada) im Dezember 2022: Nach langen Verhandlungen wurde ein Weltnaturabkommen verabschiedet. Wo stehen wir heute?
Es steht viel auf dem Spiel Rotschopfige Sandbiene an Pfirsich – Foto: Helge May Dass

NABU-Streuobstmaterialversand

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/service-und-adressen/03941.html

Der NABU bietet über den Streuobst-Materialversand eine Fülle von Informationen an.
Auflage Äpfel • Birnen • Kirschen • Pflaumen • Zwetschen • Mirabellen • Renekloden • Aprikosen • Pfirsiche

Anleitung zum Obstbaumschnitt - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html

Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen.
Sauerkirschen, Pfirsiche und Aprikosen sind für Streuobstpflanzungen in der freien Landschaft in der

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.nlm.de: Safer Internet Day 2024: JUUUPORT klärt Jugendliche über Formen sexueller Gewalt im Netz auf und gibt Tipps zum Selbstschutz

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/amtsgericht-hannover-verurteilt-influencer-zu-bussgeld-wegen-unzureichender-werbekennzeichnung-1

Anlässlich des heutigen Safer Internet Days 2024 mit dem Motto „Let’s talk about Porno! Pornografie im Netz“ fand gestern eine Aktion von JUUUPORT und der NLM in Hannovers Innenstadt statt.
JUUUPORT-Team Luftballons mit scheinbar harmlosen Obst- und Gemüse-Emojis wie Aubergine, Kirsche, Banane und Pfirsich

Stay hydrated: Tipps für mehr Wasser trinken

https://www.generationblue.at/wasserwissen/ausreichend-wasser-trinken-wie-geht-das.html

Entdecke einfache Tipps, wie du im Alltag nicht mehr aus Wasser trinken vergisst! Stay hydrated und sorge so für deine Gesundheit…
Es gibt viele verschiedene Sorten: Pfirsich, Kaugummi, Waldfrucht – probiere dich durch! 2.

Stay hydrated: Tipps für mehr Wasser trinken

https://www.generationblue.at/wasserwissen/ausreichend-wasser-trinken-wie-geht-das.html?p=23248

Entdecke einfache Tipps, wie du im Alltag nicht mehr aus Wasser trinken vergisst! Stay hydrated und sorge so für deine Gesundheit…
Es gibt viele verschiedene Sorten: Pfirsich, Kaugummi, Waldfrucht – probiere dich durch! 2.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

▷ Zwerggeckos | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/zwerggeckos/

Alle Infos ✚ Details zu Zwerggeckos im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zu Zwerggeckos
Einmal wöchentlich wird mit Obstbrei ergänzt, besonders beliebt sind überreife Bananen, Maracuja und Pfirsich

▷ Kronengecko im Terrarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/kronengecko/

Alle Details und Infos zum Kronengecko – Anschaffung, Haltung, Geschlechtsunterschiede und Futter des Correlophus ciliatus.
Hier sind vor allem Mango, Pfirsich und Banane beliebt.

▷ Kanarienvogel | Haltung - Ernährung - alle Infos

https://www.drta-archiv.de/kanarienvogel/

Alle Infos ✚ Details zum Kanarienvogel im Käfig ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zu Kanarienvögeln
Basilikum, Kresse und Kerbel knabbern sie gern, ebenso wie frisches Obst zum Beispiel Apfel, Birne, Melone, Pfirsich

▷ Grüne Wasseragame | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/gruene-wasseragame/

Alle Infos ✚ Details zur grünen Wasseragame im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zu Grüne Wasseragame
Küken, Fleisch, Fisch, Vögel, Obst mit weichem Fruchtfleisch wie zum Beispiel Orangen, Äpfel, Kiwis, Pfirsiche

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum sind Obst und Gemüse so gesund?: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/warum-sind-obst-und-gemuese-so-gesund

Täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse empfehlen Ernährungsexperten. Aber warum eigentlich? Auf IN FORM finden Sie die Antwort und Wissenswertes rund pflanzliche Lebensmittel. Kind hält eine Schale mit verschiedenen Gemüsesorten
1 Hand voll großer, ganzer Früchte wie Apfel, Pfirsich, Birne oder 2 Hände voll kleiner Früchte wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden