Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Interview mit Tom Sparks über die Rolle von Völkerrecht in der Klimakrise

https://www.mpg.de/21160745/wenn-staaten-versinken

Die Malediven, Kiribati, Tuvalu oder Teile der Salomonen: Wenn der Meeresspiegel weiterhin ansteigt, werden mehrere Inselstaaten binnen weniger Jahrzehnte im Meer verschwinden. Die Einwohner werden heimatlos – bisher ohne Chance auf Asyl oder Ersatzterritorium. Der Jurist Tom Sparks vom Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht Lösungen für untergehende Staaten.
derzeit Kiribati und die Marshallinseln im Pazifik, die Malediven im Indischen Ozean

Interview mit Tom Sparks über die Rolle von Völkerrecht in der Klimakrise

https://www.mpg.de/21160745/wenn-staaten-versinken?c=23474561

Die Malediven, Kiribati, Tuvalu oder Teile der Salomonen: Wenn der Meeresspiegel weiterhin ansteigt, werden mehrere Inselstaaten binnen weniger Jahrzehnte im Meer verschwinden. Die Einwohner werden heimatlos – bisher ohne Chance auf Asyl oder Ersatzterritorium. Der Jurist Tom Sparks vom Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht Lösungen für untergehende Staaten.
derzeit Kiribati und die Marshallinseln im Pazifik, die Malediven im Indischen Ozean

Mit rechtlicher Expertise gegen den Klimawandel

https://www.mpg.de/17537464/rechtliche-expertise-gegen-klimawandel?c=11900275

Die globale Erwärmung zeigt bereits jetzt drastische Auswirkungen. Sie beeinträchtigt dabei auch grundlegende Rechte. Juristen des Max-Planck-Instituts für Völkerrecht haben nun einen Aufruf an Kollegen weltweit gestartet, ihr Fachwissen und ihren Einfluss zu nutzen, um eine Klimakatastrophe abzuwenden.
Folgekosten von mehreren Billionen Euro verursachen, da weniger Kohlendioxid vom Ozean

Mit rechtlicher Expertise gegen den Klimawandel

https://www.mpg.de/17537464/rechtliche-expertise-gegen-klimawandel

Die globale Erwärmung zeigt bereits jetzt drastische Auswirkungen. Sie beeinträchtigt dabei auch grundlegende Rechte. Juristen des Max-Planck-Instituts für Völkerrecht haben nun einen Aufruf an Kollegen weltweit gestartet, ihr Fachwissen und ihren Einfluss zu nutzen, um eine Klimakatastrophe abzuwenden.
Folgekosten von mehreren Billionen Euro verursachen, da weniger Kohlendioxid vom Ozean

Klimaflüchtlinge: „Die Politik muss in Anpassung investieren“

https://www.mpg.de/10494933/interview-kaelin-klimaflucht

Walter Kälin ist emeritierter Professor für öffentliches Recht der Universität Bern. Er engagiert sich in Fragen der Menschenrechte vor allem im Zusammenhang mit Migration und Flucht. Wir sprachen mit ihm über den Einfluss von Klimaveränderungen auf Migration und die Verantwortung der Politik, den Menschen vor Ort zu helfen.
Folgekosten von mehreren Billionen Euro verursachen, da weniger Kohlendioxid vom Ozean