Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Baucamp Mosaik – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/veranstaltungen/baucamp-mosaik/

Baucamp Mosaik 09.08.2021 – 12:00 – 13.08.2021 – 12:00 « Summer action + Chill out time » Beispielmosaike

Mosaik

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=9&FID=2871.1876.1&object=tx%2C2871.1

Datenschutz Barrierefreiheit Fehler melden Impressum Unterstützungsfonds Energie Seiteninhalt Mosaik

Spielnachmittage am Eichendorffweg

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.5513.1&object=tx%7C2871.5513.1

die Kinder gemeinsam mit den Fachkräften das Jugendzentrum des TSV Hochdahls, das Kinderhaus und das MOSAIK

Quartiersdetektive in der Sandheide – Kinder erkunden ihren Stadtteil

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4516.1&object=tx%7C2871.4516.1

Schnitzeljagd in den Osterferien: Die Grundschulkinder aus der Sandheide haben sich auf spielerische Art und Weise mit ihrem Stadtteil auseinander gesetzt. Als Quartiersdetektive erkunden sie an zwei Projekttagen ihr Wohnumfeld. Angeleitet wurde die Rallye von der städtischen Mitarbeiterin Julia Zinn und Quartiersmanagerin Saskia Goebel, die beide für das Projekt „Soziale Stadt Sandheide“ tätig sind.
Die Gruppen aus der OGS Sandheide und dem Jugendtreff Mosaik stellten ihre Lieblingsorte vor und entdeckten

Jugendeinrichtungen

https://www.erkrath.de/Kultur-Freizeit/Freizeit/Angebote-f%C3%BCr-Kinder-und-Jugendliche/Jugendeinrichtungen/

Die Einrichtungen der offenen Jugendarbeit sind eine notwendige Infrastrukturmaßnahme im Jugendbereich. Deshalb bietet die Stadt Erkrath in allen Stadtteilen Jugendtreffs für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Sie können sich dort treffen und ihre Freizeit gestalten. Weiterhin werden Jugendliche und junge Erwachsene in ihren persönlichen Lebensfragen unterstützt und erhalten auf Wunsch Beratungsangebote.
In der Sandheide gibt es zudem noch für 6-12-Jährige ein Angebot im Mosaik und für Jugendliche ab 13

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

MOsaik – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/mosaik/

Veranstaltungskalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button Schlagwort: MOsaik

Mosaik für Vielfalt: Kreativ-Aktion gegen Rassismus

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mosaik-fuer-vielfalt-kreativ-aktion-gegen-rassismus

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus setzten im März rund 50 Menschen in Völklingen ein künstlerisches Zeichen der Solidarität. Sie folgten einem Aufruf des Jugendmigrationsdienstes und des Mehrgenerationenhauses, ihre Bilder und Zeichnungen einzureichen.
Podcast Projekte Intern Jobs Du bist hier: Startseite Aktuelles Neues aus den JMD Mosaik

Suche

https://www.jugendmigrationsdienste.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter_1%5D=news&tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=9

Ein Teil… Mehr erfahren Mosaik für Vielfalt: Kreativ-Aktion gegen Rassismus Im Rahmen der Internationalen

Neues aus den JMD

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/seite-10

Mehr erfahren Mosaik für Vielfalt: Kreativ-Aktion gegen Rassismus Im Rahmen der Internationalen

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Kunsthistorisches Museum: Mosaik: Liebesszene

https://www.khm.at/objektdb/detail/52091/

Römisch, Kaiserzeit, 1. – 2. Jh. n. Chr., Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung
Zoom in Zoom out Zurück Weiter Objekt Beschreibung Mosaik: Liebesszene Römisch, Kaiserzeit, 1. –

Kunsthistorisches Museum: Mosaik: Liebesszene

https://www.khm.at/objektdb/detail/52091/?pid=2295&back=270&offset=1&lv=listpackages-867

Römisch, Kaiserzeit, 1. – 2. Jh. n. Chr., Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung
Zoom in Zoom out Zurück Weiter Objekt Beschreibung Mosaik: Liebesszene Römisch, Kaiserzeit, 1. –

Kunsthistorisches Museum: Hausaltärchen mit Christus und der Samariterin am Jakobsbrunnen

https://www.khm.at/objektdb/detail/87741/?offset=3&pid=2324&back=862&lv=listpackages-1190

1591-1600, Künstler/in:Cristofano Gaffuri, (Mittelfeld), , Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer Wien
Florentiner Mosaik).

Kunsthistorisches Museum: Hausaltärchen mit Christus und der Samariterin am Jakobsbrunnen

https://www.khm.at/objektdb/detail/87741/?pid=2324&back=862&offset=3&lv=listpackages-1190

1591-1600, Künstler/in:Cristofano Gaffuri, (Mittelfeld), , Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer Wien
Florentiner Mosaik).

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ein Mosaik zieht um • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ein-mosaik-zieht-um/

Im Jahr 2020 entsteht mit dem KörberHaus in der Mitte von Hamburg-Bergedorf ein neuer Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen. Aktuell wird das Lichtwarkhaus, das noch auf dem Baugelände steht, für den Rückbau vorbereitet. …
Ein Mosaik zieht um KörberHaus Kultur Gesellschaft Kommune 31.

Das trügerische Gedächtnis • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/das-truegerische-gedaechtnis/

Es funktioniert wie ein Mosaik, setzt Fragmente zu einem Bild der Vergangenheit zusammen.
Es funktioniert wie ein Mosaik, setzt Fragmente zu einem Bild der Vergangenheit zusammen.

Person • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/personen/andre-wolf/

André Wolf
Die Stiftung Presse Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok André Wolf Foto: Mosaik

Das Schicksal der Moerser Juden im 3. Reich - Dokumentation • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/das-schicksal-der-moerser-juden-im-3-reich-dokumentation/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #1983-0847 Die Verfasser verstehen ihre Arbeit als den Versuch einer Dokumentation, „ein Mosaik

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Mosaik gebastelt » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/mosaik-gebastelt/

Unter Anleitung unserer Imkerin Ruth haben einige Kinder der Bienengruppe wunderschöne Mosaikspiegel gebastelt. Dazu haben sie zwei Nachmittage auf der Farm verbracht und fleißig geklebt. Unterstützt wurden sie außerdem durch eine Pizzaspende eines Elternpaars – danke schön!
Datenschutzerklärung Impressum Website-Suche umschalten Blog Willkommen bei den Dreieichhörnchen> Allgemein> Mosaik

Mosaik Archive » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/tag/mosaik/

Kontakt Kontakt Feedback an uns Anfahrt Datenschutzerklärung Impressum Website-Suche umschalten Mosaik

kreativ Archive » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/tag/kreativ/

Datenschutzerklärung Impressum Website-Suche umschalten kreativ Willkommen bei den Dreieichhörnchen> kreativ Mosaik

basteln Archive » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/tag/basteln/

Datenschutzerklärung Impressum Website-Suche umschalten basteln Willkommen bei den Dreieichhörnchen> basteln Mosaik

Nur Seiten von www.dreieichhoernchen.de anzeigen

BMUV: Mosaik der Möglichkeiten | Video

https://www.bmuv.de/media/mosaik-der-moeglichkeiten

Intakte Ökosysteme helfen beim Kampf gegen die Klimakrise und sind unser Schutzschirm gegen Naturkatastrophen wie Dürren oder Überschwemmungen. Mit der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur werden klare Ziele festgelegt.
Seite durchsuchen Suchen Themen A bis Z Menü Start Presse Mediathek Video: Mosaik

BMUV: BMUV und BfN fördern "Bäche, Moore und Bergwiesen im Thüringer Wald" | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bmuv-und-bfn-foerdern-baeche-moore-und-bergwiesen-im-thueringer-wald

Ziel des Naturschutzgroßprojektes ist es, das Mosaik aus Gebirgsbachökosystemen zu erhalten und naturnah
11.07.2022 Urheberinformationen zum Bild anzeigen Ziel des Naturschutzgroßprojektes ist es, das Mosaik

BMUV: Wiederherstellung von Ökosystemen

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/wiederherstellung-von-oekosystemen

Ökosysteme bilden die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Sie produzieren Sauerstoff, filtern Wasser, speichern Kohlenstoff und erzeugen Nahrung. Je gesünder unsere Ökosysteme sind, desto gesünder sind unser Planet und die Lebewesen, die ihn bewohnen. Das schließt den Menschen als eine von vielen Millionen Arten auf dem Planeten mit ein.
Mosaik der Möglichkeiten Was ist „Wiederherstellung“?

BMUV: Flächen des Nationalen Naturerbes: Süd

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/gebietsschutz-und-vernetzung/nationales-naturerbe/flaechen-des-nationalen-naturerbes-sued

Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – BMUV
Tauberbischofsheim Kreisfreie Stadt / Landkreis: Main-Tauber-Kreis Die Naturerbefläche umfasst ein Mosaik

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen