Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Biomax 24: Virtueller Blick in alte Knochen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-24-humanevolution/

Unser Studiengelände liegt im Nordosten Äthiopiens in der Region Dikika. Die weite, karge Landschaft von Dikika birgt Jahrmillionen altes Gebein. Seit fünf Jahren suchen wir die Böschungen entlang eines ausgetrockneten Flussbeckens ab und durchsieben den Boden nach Knochen, die das Wasser, das einst durch das Becken floss, bergab gespült hat. Mittagstemperaturen bis 50° Celsius lassen die Arbeit zur Qual werden; nirgends gibt es ein schattiges Plätzchen. Bisher besteht unsere Ausbeute aus einer Fülle fossiler Säugetiere, darunter Elefanten, Flusspferde und Antilopen. Menschliche Überreste sind nicht dabei. Doch im Dezember 2000 wurden die Paläoanthropologen endlich fündig: In einer dicken Sandsteinlage stoßen sie […]
verwundert: Verschiedene Strukturen und Organe evolvieren in der Regel unterschiedlich schnell, sodass ein Mosaik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Histamenon der Kaiserin Theodora ¦ Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/numismatik/bildarchiv/ein-histamenon-der-kaiserin-theodora-914410

Mit ihren insgesamt über 350.000 Objekten gehört die Sammlung der Deutschen Bundesbank zu den vier größten in Deutschland.
© Deutsche Bundesbank Maria mit Heiligenschein, Detailausschnitt © akg-images / Cameraphoto Mosaik

Kunst- und Architekturführungen ¦ Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/h/kunst-und-architekturfuehrungen-605804

In Architektenkreisen stieß das postmoderne Gebäude der Hauptverwaltung in Hessen mit seinen bunten Elementen und seinen Verzierungen auf geteilte Resonanz. Doch der einst kritisierte Baustil gilt nun wieder als Kult, heißt es in einem Artikel in der Zeitschrift Architektur & Wohnen.
Warum Goethes Faust II hier eine besondere Rolle spielt und wie sich dies in Gemälden, Skulpturen und Mosaiken

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitarbeiter*innen von Special Olympics Deutschland wechseln die Perspektive

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/mitarbeiterinnen-von-special-olympics-deutschland-wechseln-die-perspektive

Am 12. Oktober 2023 fand in Berlin der Schichtwechsel 2023 statt. An diesem Tag tauschen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ihren Arbeitsplatz, um einen Einblick in verschiedene Arbeitswelten zu bekommen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Mitarbeiterin Fortbildungen, Jugend & Prävention „Beim diesjährigen S(ch)ichtwechsel ging es für mich zu Mosaik-Berlin

Mitarbeiter*innen von Special Olympics Deutschland wechseln die Perspektive

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews_preview%5D=494&cHash=e7bdb54cb1c0365b794cc9facd5e3420

Am 12. Oktober 2023 fand in Berlin der Schichtwechsel 2023 statt. An diesem Tag tauschen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ihren Arbeitsplatz, um einen Einblick in verschiedene Arbeitswelten zu bekommen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Mitarbeiterin Fortbildungen, Jugend & Prävention „Beim diesjährigen S(ch)ichtwechsel ging es für mich zu Mosaik-Berlin

Nur Seiten von specialolympics.de anzeigen

1. FSV Mainz 05 – Im „Kracher“ den nächsten Schritt machen

https://www.mainz05.de/News/im-kracher-den-naechsten-schritt-machen

Den positiven Trend der letzten Wochen gelte es jetzt langfristig fortzuführen, damit „aus dem Mosaik

1. FSV Mainz 05 - Eine Frage der Perspektive

https://www.mainz05.de/News/eine-frage-der-perspektive

Während der Vorbereitungszeit bleibt das Handy von 05-Manager Christian Heidel nur selten still.
Die Mannschaft hat sich nach und nach wie ein Mosaik zusammengesetzt, so dass wir jede Position doppelt

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Claudias Koordinatensystem

https://www.kosmos.de/de/content/Microsites/B%C3%BCcher/Ratgeber/KOSMOS%20Himmelsjahr/Fun%20Facts/Claudias%20Koordinatensystem

Warenkorb ist leer. 0 FunFact Claudias Koordinatensystem Aufmacherbild: Mosaik

Moritz Schmid

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/moritz-schmid

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Seine einzigartigen Flatlays, bei denen er gesammelte Pilze zu späktakulären Mosaiken arrangiert, sind

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Forschungswende – politische ökologie 01 – 2015 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/forschungswende-80159

Mitherausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat des BUNDBewältigen lassen sich die weltweit drängenden ökologischen und sozialen Herausforderungen nur mit einer Wissenschaft, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft ernst nimmt und lebensnahe Schwerpunkte in Forschung und Lehre setzt.Sie muss disziplinäre Grenzen überwinden und bürgerwissenschaftliches Engagement als wichtigen Motor des Wandels begreifen. Noch treiben vor allem studentische Initiativen und zivilgesellschaftliche Akteure die Forschungswende voran. Eine partizipative und transparente Wissenschafts- und Forschungskultur, die über technologische Lösungen für globale Probleme hinausgeht, braucht aber auch eine stärkere politische Unterstützung als bisher.
Viele Steinchen, aber kein Mosaik (Denkmuster) von Gerd Michelsen Wege in eine nachhaltigere Wissenschaftslandschaft

LÜK – 5./6. Klasse – Erdkunde/Geographie – Diercke – Kontinente und die Welt – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-8377-4658-7/LUeK-5-6-Klasse-Erdkunde-Geographie

32 Bodenschätze und Industrie in Afrika 34 Tiere in Australien und in Südamerika 36 Die Welt als Mosaik

Schlagwortregister der Grundschul-Zeitschriften – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/grundschule/schlagwortregister

Übersicht aller redaktionell gepflegten Schlagworte im Online-Archiv, alphabetisch von A bis Z, für Fachbeiträge, Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter
Monoedukation Monster Montessori Montessori-Pädagogik Moral Morpheme Morsen Mosaike

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen